Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- welche BT-Freisprechanlage könnt ihr empfehlen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91112)
welche BT-Freisprechanlage könnt ihr empfehlen?
Moin Jungs & Mädels,
Meine Frau hat nun scheinbar das Touren mit Bike (als Sozius) entdeckt & möchte jetzt auf der Reise
- Musik oder Radio hören
- sich mit mir während der Fahrt unterhalten.
Ich möchte aber gleichzeitig trotzdem über BT meine Navi-Ansagen hören.
Gibt es da einen Favoriten bei euch, der das kann?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Hier mal und da mal ein bisschen lesen Erfahrungen mit Helmlautsprechern / Bluetoothheadset ?. vielleicht schon ein bisschen Info sammeln. Ich fahre mit der Sena und bin hochzufrieden. Gibt’s mit und ohne Radio. Mit 2 gleich oder einzeln. Als kleine Version aber dadurch abgestecktem Akku und Funktionen usw. https://www.sena.com/de. Ich habe die SMH5 https://www.sena.com/de/product-comparison-smh. Schöner Klang, gut zu verbauen, Akku hält lang, Micro ist saugut zum sprechen auch bei hohen Geschwindigkeiten gut zu hören. Alle Tasten gut mit Handschuhen, auch mit dicken Handschuhen, zu bedienen.Fast alles zu koppeln. Ich höre mit dem iPhone Musik und übers Navi dann die Ansage. Man kann sich bis zu über 100m koppeln mit anderen Senas usw
Ich hab mir im letzten Jahr das Cardo Packtalk mit einem Kumpel zusammen gekauft und das ist super weil es auch einen Modus verwendet der nicht auf Bluetooth aufsetzt. Damit kann man Gruppen bis zu 15 Leuten aufbauen, die sind recht flexibel im Gegensatz zu den Bluetooth Gruppen und die Reichweite geht deutlich über den Bluetooth-Bereich hinaus. Wenn jemand raus fällt zerfällt nicht die ganze Gruppe und wenn jemand wieder in Reichweite ist wird er automatisch wieder eingebunden. Ist zwar für Deinen Zweck vielleicht erst mal zu viel des Guten aber wenn man öfter mal mit mehreren fährt ist das einfach genial. Kopplung mit dem Smartphone und dem Navi, Radio, und Musik kann das Teil natürlich auch genauso wie Musik mit der Gruppe teilen so dass alle die gleiche hören.
Zusätzlich kann es auch Bluetooth Verbindungen zu anderen Headsets aufbauen (nur nicht gleichzeitig zum anderen Modus) und angeblich auch mit Geräten anderer Hersteller reden. Letzteres konnte ich aber nicht testen, ersteres schon. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Hab mir vor unserer Tour dieses Headset hier gegönnt und war super zufrieden:
Bluerider Motorrad Intercom Helm Headset Gegensprechanlage Bluetooth 4,1 bis zu 8 Reiters, CVC Rauschunterdrückung, Wasserdicht Vollduplex, 10 Std Sprechzeit, 2KM Reichweite, für Siri Google Assistant https://www.amazon.de/dp/B07F2BZ7BF/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_EaEeDbPXNXDFN
Der Akku hält ohne Probleme 10 bis 12 Stunden, die Verbindung ist super, die Installation einfach und der Preis spricht für sich.
Mit Sena und Co. voll kompatibel.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps & Empfehlungen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Hier mal und da mal ein bisschen lesen
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Hab das cardo freecom Top zufrieden
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Und die große Frage ist auch für welchen Helm. Es gibt Anbieter die Sets anbieten direkt zugeschnitten für den Helmhersteller. Entfällt das zerlegen des Innenleben und des rumgeschnitze.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Entfällt das zerlegen des Innenleben und des rumgeschnitze.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Und die große Frage ist auch für welchen Helm. Es gibt Anbieter die Sets anbieten direkt zugeschnitten für den Helmhersteller. Entfällt das zerlegen des Innenleben und des rumgeschnitze.
Seit ner Weile das Cardo Packtalk Slim JBL Edition. In nem Simpson Helm. Ist universell.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Aw:
Dafür gibt es doch diese Klebepads damit kann man das Teil an jeden Helm pappen.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von DonKanalie
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Und die große Frage ist auch für welchen Helm. Es gibt Anbieter die Sets anbieten direkt zugeschnitten für den Helmhersteller. Entfällt das zerlegen des Innenleben und des rumgeschnitze.
Zum rumschnitzen hätte ich eine kurze Frage:
Habe ebenfalls ein Packtalk von Cardo aber mein Helm ist nicht für ein solches Gerät ausgelegt. Schnitzt ihr einfach eine Aushöhlung in die Helmschale? Würde das nicht die Stabilität bei einem Unfall maßgeblich beeinflussen?
Habe zwei SENA SMH5, bin sehr zu frieden. Es lagen je zwei flache Klebepads und zwei dickere Schaumstoffpads zum befestigen der Helmlautsprecher bei. Bei einem Helm musste ich die Flachen beim anderen die dickeren verwenden. Musste an keinem Helm irgend etwas am Helminnenleben verändern.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
welche BT-Freisprechanlage könnt ihr empfehlen?
Ich nutze das Sena SMH10R. Absolut zufrieden, u.a weil das Bedienteil am Helm nicht so aufträgt. Dafür muss der Akku anderweitig im Helm untergebracht werden. Nachteil ist, der ganze Helm muss an die Steckdose. Hält aber auch den ganzen Tag mit Musik und intercom.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
Bei dem SMH5 von Sena liest sich das so, dass man zwar Radio und Navi ohne weiteres hören kann, dann aber, zum Unterhalten mit dem Sozius einen Knopf drücken muss, damit der eine den anderen auch hört. Habe ich das richtig verstanden? Heißt also, einer von beiden muss einen Knopf (Jog Dial) drücken, damit man sich unterhalten kann und wieder drücken, damit man wieder mit dem Navi/Radio verbunden ist bzw. Naviansagen hören kann?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!