Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- ABS Problem , no resp , buserror (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91134)


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 08:23:

wütend ABS Problem , no resp , buserror

Moin , ich habe da ein kleines Problem , und zwar funktioniert mein ABS nicht mehr seit dem Zusammenbau meiner Lack teile , habe keine Räder ausgebaut.
Der Harley Händler hat die Fehler des Mopeds ausgelesen und kam ins ABS Steuergerät nicht rein ...
Im Fehlerspeicher war hinterleget:
U1301 Serielle Daten hoch
U1300 Serielle Daten Niedrig 
P1001 Sytem Relaisspule offen /niedrig
Dann habe ich mich selbst auf die Suche gemacht, alle Kabel zum ABS haben durchfluss also kein Kabelbruch, die ABS Sensoren geben auch beim Drehen ein Signal ab.
Brake Relais und Diode habe ich auch getauscht, Data Leitung hat Verbindung zur Diagnose Buchse. 
Strom , Wake up Leitung und Masse ist auch vorhanden.
Wenn ich länger die Bremse halte blinkt die ABS Leuchte und es steht Bus error im Display. 
Jetzt tippe ich das die Elektronik vom ABS -Modul ein Weg hat. Hatte hier jemand schon so ein Problem?
schöne Grüße 

__________________
F.T.W


Geschrieben von SteveHD am 26.06.2019 um 09:13:

Batterie wie abgeklemmt und abgeklemmt in welcher Reihenfolge 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 09:44:

Erst Plus dann Minus

__________________
F.T.W


Geschrieben von SteveHD am 26.06.2019 um 11:18:

Schon mal die Sicherungen gecheckt bzw. Getauscht

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 11:57:

Ja auch alle sicherungen gecheckt und getauscht und kontakt spray benutzt

__________________
F.T.W


Geschrieben von HeikoJ am 26.06.2019 um 13:02:

Und wie kommst du auf defektes ABS ? Das Blinken der ABS Anzeige im Stand vor dem Losfahren ist ganz normal. Ich vermute das du beim Anbau des Lacksatzes irgendwo die Kabel des seriellen Busses eingeklemmt hast.
Hast du die Fehler mal gelöscht und geschaut ob die wiederkommen ?

U1300 Serial Data Low (Carb/EFI) Serieller Bus Kurzschluss mit Masse
U1301 Serial Data Open/High (Carb/EFI) Serieller Bus Kurzschluss mit Batterie
P1001 System Relay Coil Open/Low (EFI) System-Relais ohne Kontakt

Edit: Das ABS Steuergerät hat eigene Fehlermeldungen, auch für fehlende Kommunikation mit der ABS Unit.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von SteveHD am 26.06.2019 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Janek
Erst Plus dann Minus

eigentlich erst Masse abklemmen dann gibt es keinen Kurzschluß falls Du beim Plupol abklemmen an den Rahmen kommst bzw der Schlüssel und in umgekehrter Reihenfolge anklemmen.
zuerst aber Hauptsicherung ziehen bevor man abklemmt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 14:10:

Ich weiß das es blinkt wenn man los fährt und dann ausgeht. Bei mir ist das so, das die ABS Led dauerhaft leuchtet und wenn ich im Stand die Bremse drücke fängt die ABS Leuchte  nach einigen Sekunden an zu blinken. Fehler habe ich natürlich auch löschen lassen , die Bus Leitung haben überall durchfluss habe ich schon nach gemessen kontrolliert. Die Schaltpläne habe ich auch schon alle durch.

Beim Anklemmen erst Plus dann Minus und abklemmen andersrum. Habe mich verlesen ,habe anklemmen anstatt abklemmen gelesen .

__________________
F.T.W


Geschrieben von HeikoJ am 26.06.2019 um 14:33:

Sind die Fehler nach dem löschen denn wieder da ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 26.06.2019 um 14:54:

Road King, welches Baujahr?

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 15:09:

Road King 2009, ja die Fehler sind wieder nach dem löschen da.

__________________
F.T.W


Geschrieben von HeikoJ am 26.06.2019 um 15:54:

vielleicht hilft dir das ...

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Janek am 26.06.2019 um 19:44:

Moin Jungs Danke für eure Tips ich habe richtig gelegen es war das Steuergerät vom ABS Modul hat, habe ein gebrauchtes reingebaut und siehe da funktioniert alles wieder 😀

__________________
F.T.W