Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wegen den 4 Schrauben an den beiden Endtöpfen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9135)


Geschrieben von ellobo71 am 27.03.2009 um 20:45:

Fragezeichen wegen den 4 schrauben an den beiden endtöpfen

hi, ich schon wieder smile

wie schon erwähnt kam heute meine fatboy, den neuen auspuff hatte ich schon zuhause (kesstech) und einiges an zollwerkzeug ist auch schon bestellt (polo).

hab mir dann gleich mal die verschraubung an den endtöpfen angeschaut und mit erschrecken festgestellt das das ziemlich eng zugeht da hinten, mit den schraubschlüsseln komm ich da zwar hin, hab aber angst das ich mir den rahmen verkratzen könnte oder evtl die schrauben vermurkse (bin nicht sooo der schrauber) fröhlich

ihr profis werdet euch jetzt wohl grad schlapp lachen, aber gibts da nen kniff oder brauch ich gar spezialschlüssel?

gruß ellobo cool


Geschrieben von George am 27.03.2009 um 21:29:

Was genau musst du lösen? Haste vtl. ein Photo?

Sind das die Inbusschrauben, die die Schellen der Endtöpfe halten?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Saarländer am 27.03.2009 um 21:49:

hallo,

hab zwar ne 04er fatboy................bei mir ist das so

4 schrauben SW 1/4" davon gehen genau 3 mit einer kleinen knarre mit nuss zu öffnen
eine nur mit einen maulringschlüssel. und du hast nur eine chance


die schrauben sind aus irgend einer drecksbutterlegierung wenn du den schlüssel verkantest ist der kopf sofort rund großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von doodoo am 27.03.2009 um 21:55:

Da mußt du dir einen Ring- Maulschlüssel zurechtbiegen, damit du da besser hinkommst oder das Hinterrad ausbauen, das wird aber komplezierter!! Freude

__________________
Viele Grüße
Andreas Augenzwinkern


Geschrieben von ellobo71 am 27.03.2009 um 22:53:

@ george
nee nee, das sind die schrauben welche die endtöpfe am rahmen befestigen. die schellen des hitzeschutzes sind wunderbar mit nem "schlitz" schraubendreher zu lösen und die schelle welche endtopf und krümmer zusammenhalten konnte ich mit ner normalen 14er nuß lösen.

@ Saarländer
ich hab nen satz "zolliger nüsse" (was fürn scheiß satz smile ) auf die schrauben der endtöpfe passt bei mir die 3/8 (10)er nuß. mit ner knarre komm ich da niemals rein, niemals!

@ doodoo
um gottes willen, hinterrad ausbauen? ICH? fröhlich
aber das biegen des schlüssels ist wirklich ne gute idee, das wird getestet!

dank euch, für weitere tips bin ich dankbar.


Geschrieben von Saarländer am 27.03.2009 um 23:31:

mit dem niemals, glaub ich dir, ist beim 150er schon brutal eng und beim 200er ist das dann ganz lustig großes Grinsen

p.s. 3/8" ist richtig großes Grinsen


Geschrieben von uwe1312 am 28.03.2009 um 18:44:

Das einfachste ist, den kompletten Träger zu entfernen.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Stöffn am 19.05.2010 um 23:25:

Hallo, habe mit meiner neuen Fat Boy das gleiche Problem...Welche Schrauben muss ich lösen, um den Halter zu entfernen? Muss ich die Fussraste auch rausdrehen? Es sieht so aus, als ob ein Bolzen komplett durch die Raste geht. Ich glaube auch, dass es besser ist, den Halter komplett rauszudrehen, dann kann man besser die neuen Teile anbauen, ist dann ein Remus. Danke schon mal, Vorstellung folgt dann auch bald.


Geschrieben von Z 1 am 29.05.2010 um 18:24:

Mit etwas Geduld war das bei meiner 2009er Fatboy kein Problem.
Motfalls komm rum und wir machen das bei einem Bier in alles Ruhe.


Gruß Stefan


Geschrieben von Starbuck am 30.05.2010 um 08:22:

Mit etwas gefriggel geht das schon auch ohne Schlüssel zu verbiegen . . . .habe das bei meiner 09er Fetten auch hinter mich gebracht . . . . . . .aber trinke ein oder zwei Bier vorher . . .da wird man ruhiger und wirft die Flinte nicht zu schnell ins Korn! großes Grinsen