Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fragen zur Road King Classic 2005 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91351)
Fragen zur Road King Classic 2005
Hallo an alle hier,
bin neu hier und hoffe dass meine Fragen nicht schon zu oft behandelt wurden. Habe aber nicht genaues darüber gefunden.
Würde gerne wissen was so das beste Mittel für die Chromepflege ist? Hätte zwar ein Mittel zuhause, von Mothers. Ist das Mothers Chrome Polish, wäre das geeignet?
Dann habe ich mich mal wegen Motoröl schlau gemacht, da gibt es ein 10W 40 oder das 20W 50. Welches wäre denn am besten für eine 2005er Road King?
Schon mal vorab vielen Dank und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Viele Grüße aus Mittelfranken.....
Moinsen,
Sorry, aber Deine Fragen wurden hier schon ausgiebig erörtert. Nutze mal die Suchfunktion für Motoröl
bzw. für Chrompflege und Du wirst umfassend informiert.
Zur "Ölfrage" schon mal soviel vorab: 20w50 ist das "Standard - Schmiermittel" für HD Motoren ; 10w40 halte
ICH für weniger geeignet. Wenn´s schon was Anderes sein soll, dann vielleicht das 10w60 Racing von MEGUIN.
Das verwende ICH schon mehrere 10k km und kann nur Gutes davon berichten.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
20W50 ist DER Standard. Bis TC88 mineralisch, ab TC96 synthetisch. Zu diesem Thema findest Du hier aber einen eigenen Tread und es wäre unnötig hier darüber zu diskutieren.
Chrompflege kann man prima mit Neverdull erledigen. Das ist aber "Geschmackssache".
Das beste Pflegemittel ist das, welches funktioniert.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.