Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ersatzteil Lieferzeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91531)


Geschrieben von DMR am 16.07.2019 um 13:47:

Hallo zusammen,

meine neue Fatboy ist leider am 30.06. in Hagen liegen geblieben. 
Sie lief nur noch im Notlauf. 
Ich habe mich dann 290 km nach Bensheim schleppen lassen. 
Mein Händler hat dann festgestellt, dass der Motor der Drosselklappe defekt ist. 
Jetzt warte ich schon über zwei Wochen darauf dass das Ersatzteil geliefert wird. Offensichtlich war es nicht vorrätig beim Zulieferer.
Wie lange dauert es wohl im Durchschnitt bis ein nicht vorrätiges Ersatzteil beim Händler ankommt?
Eine Ersatzmaschine in der Wartezeit ist wohl schwierig, da ich noch gedrosselt fahren muss. 
Ich habe mich im Geiste schon von der Tour zu den Harley Days in Dresden verabschiedet. 

Gruß
Dennis


Geschrieben von Chopper 15 am 16.07.2019 um 14:26:

Das wird darauf ankommen wo das Teil her kommt, Habe mal 11Monate auf einen Heckfender für meine gewartet. Alle anderen Teile waren innerhalb 3-4 Wochen da

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von DMR am 16.07.2019 um 14:37:

Das habe ich mir fast gedacht. 
Echt doof bei einer Maschine die nichtmal einen Monat alt ist. 


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 16.07.2019 um 15:06:

Wenn im Deutschlandlager lieferbar, dann 3-4 Tage, wenn nicht, im Zentrallager, Belgien glaub ich, auch 3-4 Tage.
Im schlechtesten Fall dann aus USA, dann 6 Wochen aufwärts, die versenden dort auf dem Seeweg, damit keine unnötigen Kosten entstehen...
Das sind meine Erfahrungen aus den letzten 7 Jahren.

Ich weiss, das ist sehr ärgerlich, aber wer das nicht akzeptieren mag, dem bleibt nur, ein europäisches Mopped zu kaufen...


Geschrieben von DMR am 16.07.2019 um 15:15:

Ich gehe einfach davon aus das dies ein einmaliges Vergnügen war. 
Wenn sowas öfters vorkommt wie bei manchen Autos, dann bleibt nur ein Verkauf. Eine Harley bringt mir nix, wenn ich sie nicht fahren kann. Augen rollen


Geschrieben von kimba am 16.07.2019 um 16:48:

Hi DMR,

bei mir waren kürzlich beide Dekompressionsventile defekt, die wurden aus den USA auf dem Seeweg geliefert. Das hat auch ca. 6 Wochen gedauert, aber ich konnte zum Glück weiterfahren. Die Batterie musste nur voll sein, da der Anlasser gegen
den vollen Kopressionsdruck arbeiten musste.

Ich vermute, das war bei mir ein Serienfehler der Ventile.

Ich drücke Dir die Daumen, dass das Teil hier irgendwo lieferbar ist.

Versuch doch mal, ob der Händler das Teil aus einer Vorführmaschine ausbaut.

Gruß
Kimba


Geschrieben von oldschool-freak am 16.07.2019 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von kimba

Versuch doch mal, ob der Händler das Teil aus einer Vorführmaschine ausbaut.

Gruß
Kimba

das würde ich dem Händler auch vorschlagen, wenn er dir kein Ersatzbike für die HD Days in Dresden stellen kann.

__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...

Join me on Youtube


Geschrieben von S69Slim am 16.07.2019 um 17:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von DMR
Hallo zusammen,

meine neue Fatboy ist leider am 30.06. in Hagen liegen geblieben. 
Sie lief nur noch im Notlauf. 
Ich habe mich dann 290 km nach Bensheim schleppen lassen. 
Mein Händler hat dann festgestellt, dass der Motor der Drosselklappe defekt ist. 
Jetzt warte ich schon über zwei Wochen darauf dass das Ersatzteil geliefert wird. Offensichtlich war es nicht vorrätig beim Zulieferer.
Wie lange dauert es wohl im Durchschnitt bis ein nicht vorrätiges Ersatzteil beim Händler ankommt?
Eine Ersatzmaschine in der Wartezeit ist wohl schwierig, da ich noch gedrosselt fahren muss. 
Ich habe mich im Geiste schon von der Tour zu den Harley Days in Dresden verabschiedet. 

Gruß
Dennis

Fragst du allgemein oder im Besondern z.B. Händler in Bensheim?

Kann schon etwas dauern (Standart Spruch) Freude


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 16.07.2019 um 19:37:

Ich hatte vor zwei Jahren bei meiner neuen Street Bob den Neigungswinkelsensor kaputt. Das Teil würde bestellt und war wochenlang unterwegs.
Mein Problem war, dass ich in einem MC bin und die Clubtour bevorstand. HD wurde auf diese Problematik hingewiesen ( Geht in einem Club nicht, dass man wegen Moppeddefekt zuhause bleibt).
Ich habe gebeten, das Teil aus einem Vorführer umzubauen - nur ein kurzer Bauteilwechsel innerhalb Minuten, oder mir den Vorführer als Leihmotorrad zur Verfügung zu stellen, notfalls gegen Bezahlung.
Das wurde alles abgelehnt. Somit habe Ich noch zusätzlich eine Indian gekauft und die Harley nach der Reparatur verkauft....


Geschrieben von Weich-Ei am 17.07.2019 um 06:56:

hmmmmm, das ist natürlich Schxxxx bei einem so neuen Bike und dann auch noch mitten in der Saison.
Kommt jetzt darauf an wie gut Du mit deinem (jetzt noch) smile oder schon böse kannst.
Ich würde versuchen betreffs "gebuchten Motorradurlaubes" das er so ein Ding von einem rumstehenden Vorführer, Umbaumotorrad was sowieso noch ein paar Tage steht, Austellungs-/Lagertöff o.ä. entnimmt und dein bestelltes Neuteil dann bei Lieferung dort zurückbaut.
Mit dieser Intension würde ich Deinem ASP (Verkäufer und Werkstatt) freundlich auf den Sack gehen, nur warten bringt Dich nicht weiter.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von kimba am 17.07.2019 um 06:57:

Hallo,

ich habe meine Fat Boy bei HD Bielefeld gekauft und nur gute Erfahrungen mit der Werkstatt. Die helfen sofort und tauschen auch ein Teil aus der Vorführmaschine um kurzfristig zu helfen.

Gruß
Kimba


Geschrieben von Slim S-hady am 09.02.2020 um 11:21:

Hallo zusammen,

Ist euch etwas zu aktuellen Lieferschwierigkeiten von Ersatzteilen (speziell lackierte Teile) bekannt? Ich warte nun über 4 Monate auf das Eintreffen von lackierten CVO-Teilen. Anfänglich hieß es, Harley hätte Probleme mit derem ERP-System (SAP) und Erzeugung von Lieferpapieren und der Zuordnung von Sendungen im Zentrallager in Belgien.

Laut meinem Freundlichen (erzählt bestimmt nicht ganz die Wahrheit und macht auch zu wenig Druck) soll es ein internes Schreiben hierzu geben. Den Inhalt kenne ich nicht und dieses Schreiben ist selbstverständlich nur für die interne Kommunikation gedacht. 🤬 

Wer hat ähnliche Aussagen gehört?

Gruß 


Geschrieben von **Maitre** am 09.02.2020 um 12:04:

...ich warte seit 4 Wochen auf ein Laydown Rücklicht in LED, OEM 6780061... jetzt soll es in ca. 2 Wochen hier sein... wie bereits andere geschrieben haben: bei Teilen aus den USA sind 6 Wochen normal.  

 

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Hörbi am 09.02.2020 um 12:16:

Zur Zeit 4 Wochen für eine Lichtmaschine, M8. Der Gummi am Gehäuse ist undicht und es tritt etwas Öl aus, deswegen muss der komplette Stator erneuert werden.
 


Geschrieben von Weich-Ei am 09.02.2020 um 12:57:

dito, auch eine solche Info erhalten, warte seit Januar wenn ich Glück hab zu Ende März Garantietausch Verstärker......
Egal ob CVO-/Garantie- oder Bestellteile es klemmt zur Zeit bei HD mit der Teileversorgung wenn nix beim Händler/der Händlerkette oder im kaum noch gefüllten Europalager ist.
Der Fluch der "just in time" Kette, jeder will einen Forecast, keiner gibt Geld aus und legt sich was auf Lager, aber alle wollen "für den Fall" sofort verfügbare Lieferung

@ Slim S-hady, bei mir hat das in 2012 sechs Wochen gedauert für einen CVO Frontfender, zu Saisonstart April bis Mai
andere haben damals zB für die "Metall-Lackierungen" der CVO Breakout wo es Rostbildung unterm Klarlack gab auch 5-8 Monate gewartet

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern