Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boombox, frage zu Export gespeicherter Routen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91588)


Geschrieben von dreamer17 am 19.07.2019 um 10:55:

hallo leute,
ich habe mehrere gespeicherte routen, dazu 2 fragen:
1. wie erkenne ich welches die letzte gespeicherte route ist?
2. ich habe mal ein paar auf den usb-stick exportiert. nach export ok, den stick weggenommen und am pc eingesteckt. fehlanzeige, der stick war leer!?
was mache ich falsch? habe 2 verschiedene auf ntfs formatierte sticks versucht!

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von Aussie01 am 19.07.2019 um 14:39:

Hi Dreamer17,

der usb stick sollte auf FAT32 formatiert sein wenn ich mich nicht irre - zumindest funktioniert bei mir der Import so

__________________
Aussie01


Geschrieben von dreamer17 am 19.07.2019 um 19:47:

komisch, wenn ich routen aufs navi exportiere geschieht dies auf ntfs-basis!
aber versuchen werd ichs trotzdem mal, danke.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von dreamer17 am 21.07.2019 um 11:47:

es hat geklappt, vielen dank!
ich verstehe nur nicht ganz, wieso ich den import bis jetzt auf ntfs machen konnte, werde demnächst dies auch mal auf fat32 versuchen.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von flat eric am 23.12.2019 um 13:12:

Nächstes Jahr steht bei uns ein USA-Urlaub mit zwei gemieteten Harleys an. Ich werde mit einer Road Glide unterwegs sein. Ich habe vor, die Routen zu Hause auszuarbeiten (wahrscheinlich bei kurviger.de) und dann per USB-Stick auf das Navi im Mietmoped zu übertragen. Kann mir jemand erklären, wie ich da am besten vorgehe? Das scheint ja nicht ganz so einfach zu sein mit Export, Dateiformaten etc. Vorausgesetzt natürlich, dass das überhaupt möglich ist (sollte es aber wohl schon).

Vielen Dank schon mal und frohes Fest.

Grüße, Wolfgang


Geschrieben von Poobahh am 24.12.2019 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
Ich habe vor, die Routen zu Hause auszuarbeiten (wahrscheinlich bei kurviger.de) und dann per USB-Stick auf das Navi im Mietmoped zu übertragen.

Das geht ohne Probleme und ich praktiziere das schon seit Jahren. Ich nehme für die Planung zu Hause den HD-Ride Planer https://maps.harley-davidson.com/
Funktioniert mit Boom GT und GTS, wobei von der Anzeige her mir das alte GT System besser zusagt, da dort die Entfernung bis zum nächsten Wegpunkt angezeigt werden kann (je nach Einstellung) und beim GTS das nur ab unter einem km erscheint. Der HD Ride Planer hat auch den Vorteil interessante Strecken von anderen Bikern zu finden...

Als Tipps kann ich nur sagen:

Ich plane die Routen für den Tag und auch zusammenhängend ohne Zwischenziele, sondern nur mit Anfangs und Endpunkt und Wegpunkten dazwischen. Bei Zwischenzielen werden die Routen von der Boom Box  geteilt, was ich als störend empfinde... Es ist für mich einfacher, die Wegpunkt jeweils nach den Kreuzungen zu positionieren. Man ist dann schon immer in der richtigen Richtung unterwegs. Speziell am Routenanfang würde ich in der Nähe des Starts einen Wegpunkt positionieren und bei diesem immer die Navigation anfangen. Man spart sich evtl. "Rundreisen" um ein Hotel um den Anfangspunkt der Anschrift zu finden. Das ist mir mal in Las Vegas passiert und wir sind lange nur um den Block gefahren...

Routen aufspielen ist unter folgenden Menüpunkten zu machen: Navigation ==> Menü  ==> importieren
Routen (gpx-Dateien) laden geht dann unter: Navigation  ==> Wohin ==> Mehr...   ==> Trips

Viele Grüße