Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Pannenhilfe ADAC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92033)


Geschrieben von heiner999 am 12.08.2019 um 18:19:

Pannenhilfe ADAC

Das muss ich mal loswerden.

Am 08.08.2019 habe ich mit einem Freund eine 300 km Tour zum Plansee gemacht. Nachdem wir uns auf der Heimfahrt getrennt haben, stellte ich an der nächsten Einmündung fest, dass mein Moped stark riecht und vom rechten Auspuff massiv Qual aufsteigt. Rechts ran und festgestellt Ölverlust am Getriebedeckel.

Kein Problem die gelben Engel angerufen. Ich bin bei dem Verein seit mehr als 20 Jahren Mitglied. Beim Telefonat  habe ich ausdrücklich gesagt ich fahre eine Harley eine sehr große Harley (E-Glide). Eine dreiviertel Stunde später Kamm ein ortsansässiger Abschlepper mit einem Sprinter. Nichts gegen den Sprinter, da passt mein Möpi rein. Als Auffahrhilfe ein windige Bohle  ca. 20 bis 25 cm breit. Ohne Befestigung am Sprinter. Sie wurde nur lose auf die Ldaekante des Sprinter aufgelegt. Und wie gesagt ein Mann.

Ich Depp habe mich breit schlagen lassen selber Hand anzulegen. Man will ja irgendwann nach Hause.  Wir haben das Gefährt dann mit Hilfe des Motors und im 1. Gang doch fast hoch bekommen. Natürlich rutschte die Bohle weg, Zum Glück war das Hinterrad bereits auf der Ladekante. Trotzdem kippte die Maschine nach links. Gott sei Dank wurde nichts beschädigt.

Ich war schon froh, dass der Typ wenigstens Spanngurte dabei hätte. Ölbindemittel Fehlanzeige.

Der freie Harley-Dealer hatte extra noch auf mich gewartet. Beim Abladen benötigten wir vier Mann. Ursache waren lose Schrauben am Getriebedeckel. Fürs Festziehen und Ölnachfüllen hat der freundlichen einen Zehner genommen.

Ich habe am nächsten Tag eine geharnischten E-mail an den ADAC geschrieben. Es hat keine 10 Minuten nach dem Absenden gedauert bis mich der ADAC anrief und sich tausendmal entschuldigte. Sie werden dem Vertragspartner nachdrücklich klar machen was sie unter Mitgliederservice verstehen.

Fazit der Aktion: Offensichtlich ist noch nicht bei allen Abschleppern angekommen was ein großes Motorrad ist. Mit seinem Equipment hätte der gute Mann vielleicht einen Motorroller hoch bekommen, aber sonst nichts.

Trotzdem gute Fahrt

Heiner


Geschrieben von Chribo am 12.08.2019 um 18:40:

Hallo Heiner,

bin auch seit 1981 Member in dem Verein. 
Hab ihn vier mal auf der BAB gebraucht  und immer Top Erfahrung gemacht. Auch in den Geschäftsstellen, wenn ich z. B. Eine Karte brauchte, bin ich immer Top bedient worden. 
Seit unsere Mädels selbst fahren auf Familien erweitert und glatt auch letzten Monat genutzt, als die Tochter auf der BAB liegen geblieben ist. 

Hast bestimmt ein schlecht ausgerüsteten Sub erwischt, der vermutlich eine Ansage bekommen hat. 
Ich kann nichts Negatives zu dem Verein, trotz aller Skandale, sagen. 
 


Geschrieben von Dragon am 12.08.2019 um 18:41:

Der gute Mann hatte wohl keine Ahnung vom einer Harley.


Geschrieben von **Maitre** am 12.08.2019 um 18:44:



...auf einer Bohle ohne Verankerung an der Ladekante hätte ich weder mitgeholfen noch hätte ich der Aufladung zugestimmt! ...aber OK, wenn man weg will und eh schon den Kaffee auf hat...

https://www.youtube.com/watch?v=EbhmZ2WGaF8

Edit: gehen UTube Links nicht mehr?

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Moos am 12.08.2019 um 18:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
gehen UTube Links nicht mehr?

Doch schon. Augenzwinkern


 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hörbi am 12.08.2019 um 18:59:

Hatte vor kurzem ein defektes Radlager  in Frankreich. Glücklicherweise auf der Landstraße. Autobahn in F bedient der ADAC nämlich nicht. Diese Erfahrung musste ein Kumpel machen.
Jedenfalls den ADAC angerufen. 30 Minuten später kam ein Riesen Abschlepper für Pkw. Nochmal 30 Minuten später waren wir in der HD Werkstatt. 2 Stunden später war ich wieder auf der Bahn.
Da kann man nicht meckern.
 


Geschrieben von mws am 12.08.2019 um 19:54:

Pannenhilfe ADAC

Ich hab bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht mit dem ADAC. Auch meine Dicke musste mal in die Werkstatt geschleppt werden und sie stand sehr gut befestigt auf einem Autotransporter. Alles 1A.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von phantomf4 am 12.08.2019 um 20:53:

Mit Harley in Freiburg. Scheinwerferbirne kaputt.. ADAC war nach 15min da, nach weiteren 10min von ner Tanke mit der neuen H7 Funzel wieder da, nochmal 10min basteln, fertig.. Birne bezahlt gem Quittung, nen 5er Tip und derweil 3 Espresso getrunken um den Urlaub nicht mit Arbeit zu unterbrechen. TOPService!

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von mws am 12.08.2019 um 22:08:

[Klugscheißer Modus an] 3 Espressi []Klugscheißer Modus aus] großes Grinsen

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von heiner999 am 12.08.2019 um 22:28:

Der Service des ADAC ist auch meiner Meinung nach nicht zu beanstanden.

Was ich kritisiere ist dieser Vollpfosten von Subunternehmer, der offensichtlich im Normalfall Roller und Mofas einsammeln muss. Dazu kommt dass ich mit exakt diesem Subunternehmen bereits sehr negative Erfahrungen gemacht habe als er ebenfalls über den ADAC meinen Lexus in die Werkstatt bringen sollte.


Geschrieben von phantomf4 am 13.08.2019 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von mws
[Klugscheißer Modus an] 3 Espressi Klugscheißer Modus aus] großes Grinsen

wo du recht hast ... cool

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Thom63 am 13.08.2019 um 10:42:

Hallo,auf dem Video von Moos sieht das ja schon ganz gut aus.Aber wenn er  oben ,bevor das Vorderrad auf dem Truck ist,das Gleichgewicht verliert und das Mopped nach rechts wegdriftet ,hält er das Mopped nicht mehr,so wie er da links daneben steht.Da müsste schon rechts ein zweiter angreifen.Ja verladen,das ist schon so ein Thema.
Gruss Thom


Geschrieben von Defcon am 13.08.2019 um 11:08:

 Nicht dem dem Moped jedoch  wollte das dennoch anmerken . Hatte in 25 Jahren drei Pannen mit dem PKW .
ADAC angerufen , lief alles ohne Probleme , auch deren Rechtsabteilung mal in Anspruch genommen bin zufrieden.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mulligan1 am 13.08.2019 um 11:10:

Service ist nicht zu beanstanden, mit dem Moped genau 2x gebraucht in den letzten Jahren. (okay , meistens)

1. Mit der SG (ca.2010/2011), auf der Heimfahrt vom Jamboree Freitags Abends. Bei höherem tempo (öhem, räusper…) ist mir das Radlager hinten verreckt. Gerade so zum stehen gebracht, ADAC angerufen nach knapp 1,5 h (Ferienzeit) kam ein "Transporter" - mein hinweis auf Moped scheint nichts gebracht zu haben. Irgendwie den Ofen auf die Rampe gebracht und verzurrt (hatte natürlich keine passenden Gurte dabei). und was soll ich sagen, nach dem wir irgendwann auf von der A4 abgefahren waren, mein Blick fällt zurück, verschwindet mein Moped aus meinem Sichtbereich. Umgefallen!!  Aber Gott sei Dank nicht runter...  Minimale Schäden, die anstandslos übernommen worden sind. 

2. Mit meiner RG im Juni 2019 - liegengeblieben auf der A66 (im Nachgang nix Wildes - wollte nur nicht mehr starten). Angerufen, ca. 30 min später kam der gelbe Engel, profimäßig auf dem Abschlepper vertäut, verzurrt und ab gings zum Dealer. Die ganze Zeit war eine Kamera auf das Moped gerichtet und man konnte sehen wie sich die Road glide schämte so heimzukommen..... (sprichwörtlich)

Also insofern keine Klagen, das eine Mal hab ich lange verschmerzt... und falls man mal im Ausland einen "Defekt" hat, der Service ist unbezahlbar. (Hätte da noch die eine oder andere Geschichte von Freunden und Bekannten auf Lager, die echt froh waren dort die Plus Mitgliedschaft zu haben )

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Thom63 am 13.08.2019 um 11:57:

Bin seit 2010 bei den „Engeln“.Hab sie bis heute noch nicht gebraucht.Fahre aber auch erst seit 2016 Harley,da ist eine Mitgliedschaft schon sinnvoll.
Gruss Thom