Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2016er Street Glide CVO Motor geht während der Fahrt einfach aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92095)


Geschrieben von StreetglideCVO am 16.08.2019 um 22:46:

Grüße euch Harley-Fahrer 

habe seit ein paar Wochen eine gebrauchte SG CVO 110cui (Ehemals USA Import) aus 2016 von Privat erstanden .

Die CVO hat jetzt 19.000km auf den Tacho und habe seit heute folgendes Problem

Ich bin heute mit dem Motorrad circa 200 km (Autobahn) mit ca 110 kmh gefahren und plötzlich während der Fahrt ging einfach der Motor aus und das Motorrad nahm kein Gas mehr an.

Ich habe das Motorrad dann auslaufen lassen und habe am Standsteifen angehalten. 

Als ich dann am Standstreifen stand hab ich die Zündung aus und ein geschaltet und das Motorrad startete ohne Probleme und fuhr ganz normal weiter.

Dann nach circa weiteren 70 km beim langsamen abbiegen in einer Kreuzung ging unerwartet der Motor wieder aus und starte nach dem Zündung Procedere erneut ohne Probleme.

Das bike ging aus als wenn man die Zündung ausschalten würde... also ohne Geräusche, keine fehlzündungen oder ähnliches ... einfach aus 

Auch keine Fehlermeldungen im Tacho oder ähnliches 

Hat jemand eine Idee was es sein könnte, 
oder hat einen Tipp für mich ? 





 


Geschrieben von Posi am 16.08.2019 um 23:43:

Fehlerspeicher auslesen,
batteriekabel checken. 


Geschrieben von mypower am 16.08.2019 um 23:45:

Batterie am FOB getauscht?

__________________
Ride on!


Geschrieben von stara74 am 17.08.2019 um 08:26:

Is mir letzte Woche in Schweden auch passiert, Kabelschuh vom Massekabel an der Batterie gebrochen

Gruß Stara 


Geschrieben von Treffer am 17.08.2019 um 10:08:

Tippe auch auf Batteriekabel.
Zieh mal die Schrauben nach an der Batterie.


Geschrieben von Schimmy am 17.08.2019 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
Batterie am FOB getauscht?

Das ist Quatsch. Mit ner leeren FOB - Batterie geht nur die Alarmanlage los, wenn man versucht das Moped anzulassen,
aber es geht NIE während der Fahrt deswegen aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Treffer
Tippe auch auf Batteriekabel.
Zieh mal die Schrauben nach an der Batterie.

Hört sich auch nach meiner Meinung plausibel an, WENN sich gleichzeitig auch die elektrischen Verbraucher (wie z.B. der Tacho,
Drehzahlmesser, Licht usw.) verabschiedet haben. Ansonsten liegt der Fehler wo anders.....Augen rollen


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marspi am 17.08.2019 um 22:10:

Hatte das bei meiner Breakout auch, lag an einer nicht ganz angezogenen Schraube der Brückenverbindung vom Minuspol. Hatte vorher die Batterie gewechselt und eine Schraube etwas gelöst um den Druck einer Kabelverbindung etwas zu lösen. Nur bei bestimmten Bewegungen ging das Bike aus.

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC TC88B (away), Softail Breakout FXSB TC103 (away),
CVO Street Glide TC110 (up-to-date)


Geschrieben von mypower am 18.08.2019 um 12:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
Batterie am FOB getauscht?

Das ist Quatsch. Mit ner leeren FOB - Batterie geht nur die Alarmanlage los, wenn man versucht das Moped anzulassen,
aber es geht NIE während der Fahrt deswegen aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Treffer
Tippe auch auf Batteriekabel.
Zieh mal die Schrauben nach an der Batterie.

Hört sich auch nach meiner Meinung plausibel an, WENN sich gleichzeitig auch die elektrischen Verbraucher (wie z.B. der Tacho,
Drehzahlmesser, Licht usw.) verabschiedet haben. Ansonsten liegt der Fehler wo anders.....Augen rollen


Greetz   Jo

...Du hast wahrscheinlich recht, aber in den letzten 26 Jahren HD schon alles erlebt -es ist nicht immer s/w manchmal auch grau.

Der Tipp mit der Batterie könnte stimmen. Hatte das bei meiner Softail - Bruch Kabelschuh! Das sollte aber nach 3 Jahren
nicht der Fall sein. Da hat sich wohl eher eine Schraube gelöst.

__________________
Ride on!


Geschrieben von stara74 am 18.08.2019 um 12:26:

Meine is 4 Jahre alt, Kabelschuh bei 52000 km gebrochen


Geschrieben von Bantoue am 19.08.2019 um 07:28:

Könnte auch am Kupplungsschalter / Seitenständerschalter oder Run Schalter liegen. Bei den Sporties tritt das auch auf und da liegt es am Seitenständer (an der Feder glaub ich).
 


Geschrieben von true black am 19.08.2019 um 12:07:

Hab zwar eine Heri, aber bei mir war es der "Run off"-Schalter. Hatte einen Wackler. Hatte am Anfang nur gelegentliche Ausfälle. Wurden aber mit der Zeit mehr. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"