Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Leistung am Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92156)
Leistung am Hinterrad
Hallo Leute, Leistungsmessung einer originalen Street Glide Special 2019 (114er) für Interessierte. (Leistung am Hinterrad) + Verbesserung!
Viele Grüße
Jürgen
Wo kommen die 10 PS mehr und der höhere Speed her?
Hast die Vmax Beschränkung rausprogrammieren lassen?
Mapping scheinbar nicht, sonst wäre das Drehmoment nicht gleich.
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Glückwunsch.
...das Drehmoment schafft unsere kleine Nightster zwar noch lange nicht, aber mit der Leistung am Hinterrad kann sie locker mithalten.
(und DAS mit rund 40% weniger Hubraum)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was ich damit zeigen will was man Original bekommt, ohne es zu kommentieren. Grundsätzlich denke ich das Harley mit dem Spruch ‚mach Dir Deinen eigenen Motor‘ es ernst meint! Meine Heritage ist ein gutes Beispiel dafür😬 siehe Älteren Post von mir!
zum zitierten Beitrag Zitat von Juergen3
Was ich damit zeigen will was man Original bekommt, ohne es zu kommentieren. Grundsätzlich denke ich das Harley mit dem Spruch ‚mach Dir Deinen eigenen Motor‘ es ernst meint! Meine Heritage ist ein gutes Beispiel dafür😬 siehe Älteren Post von mir!
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Für mich ist das ein zu erwartendes Ergebnis nach einem Maping.
Drehmoment kommt bei den M8 nur durch die Softwareänderung alleine nicht mehr so viel dazu, PS-Zunahme in erster Linie durch fettere Abstimmung in Richtung versprochene Serienleistung und dann halt auch durch das Entfernen der Abriegelung bei 170km/h (siehe Angabe bei 197,1 km/h in der 2. Fußnote des Diagramms vom TO)