Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kupplungsdeckel abnehmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92170)
Kupplungsdeckel abnhemen
Hallo!
Eine Frage an die Schrauber.
Kann ich den Kupplungsdeckel vom Primärantrieb abnehmen und wechseln ohne dabei das Motoröl abzulassen? Der Primärdeckel wird dabei nicht abgeschraubt.
Klar ist, dass das Motorrad dabei gerade, also nicht auf dem Seitenständer, steht.
Vielen dank an Euch.
geht
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Danke!
zum zitierten Beitrag Zitat von Olinger123
Kann ich den Kupplungsdeckel vom Primärantrieb abnehmen und wechseln ohne dabei das Motoröl abzulassen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
So war es auch gemeint!
Trotzdem Danke!
Wenn ich den Klugsch....modus wieder einschalten darf, kann ich den Nockenwellendeckel auf der rechten Motorseite abnehmen, wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht ohne das dort dann Motoröl heruasläuft?
Möchte diesen Deckel auch wechseln.
Danke
Den ganzen Deckel nein, das Zündungscover ja.
Schade und Danke.
Aber nun gut muss da Öl halt kurz abgelassen werden.
Wenn du den Nockenwellendeckel runter machst, schau dir den Kettenspanner mal genau an.
Wenn die braune Fläche eingelaufen ist, solltest du ihn neu machen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Olinger123
Schade und Danke.
Aber nun gut muss da Öl halt kurz abgelassen werden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.