Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mannol Safari 20w50 API SL (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92298)


Geschrieben von Tobi B. am 27.08.2019 um 16:23:

Mannol Safari 20w50 API SL

Hat jemand Erfahrung mit dem Mannol Öl? Das 20w50 hat die Freigabe API SL, genau wir Revtech oder LiquiMoly.
Jedoch liegt der Literpreis bei einem 5L Gebinde gerade einmal bei 3€/L.

Laut einem Test von Auto, Motor und Sport hat der Hersteller Mannol sehr gut ggü. der teueren Kongruenz abgeschnitten. 


Geschrieben von REMCM am 27.08.2019 um 17:11:

Kaufen ! 

Ich fahr das Öl seit Jahren bei den Softails , einwandfreie Ware !

Gruß, Franz
 


Geschrieben von Shadow am 27.08.2019 um 17:37:

fahr das Mannol seit Jahren 


Geschrieben von Marco321 am 27.08.2019 um 17:44:

aber dann doch das Motorradöl von denen oder ?

​​​​​​https://mannol.de/de/?action=accessory_chemical_preview&name=7808%20V-Twin%20for%20Harley-Davidson

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Tobi B. am 27.08.2019 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
aber dann doch das Motorradöl von denen oder ?

​​​​​​https://mannol.de/de/?action=accessory_chemical_preview&name=7808%20V-Twin%20for%20Harley-Davidson

Wow, das habe ich noch gar nicht gesehen. Das ist ein Syntetisches mit der Freigabe SM. Bei dem großen Onlinehändler für 5,80€/L (5L Gebinde) zu haben. Das von LM kostet 13€ 

@Shadow, REMCM: Fahrt ihr das Syntetische oder das Safari? 

 


Geschrieben von Palpatine am 27.08.2019 um 21:22:

Hab gerade bei Amazon bestellt Augenzwinkern

https://www.amazon.de/MANNOL-V-Twin-Harley-Davidson-20W-50-Motoroel/dp/B0762WHRKR


Echt Günstig und scheint ja auch Gutes Zeugs zu sein ,das wird gleich mal probiert ,muß sowieso 

gerade Ölwechsel machen ,Danke für den Tip Freude


Gruß Bernd 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von REMCM am 28.08.2019 um 06:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobi B.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
aber dann doch das Motorradöl von denen oder ?

​​​​​​https://mannol.de/de/?action=accessory_chemical_preview&name=7808%20V-Twin%20for%20Harley-Davidson

Wow, das habe ich noch gar nicht gesehen. Das ist ein Syntetisches mit der Freigabe SM. Bei dem großen Onlinehändler für 5,80€/L (5L Gebinde) zu haben. Das von LM kostet 13€ 

@Shadow, REMCM: Fahrt ihr das Syntetische oder das Safari?

Nur mineralisch, also Safari .


Geschrieben von Shadow am 28.08.2019 um 06:57:

ich fahr synthetisch 20w60


Geschrieben von Tobi B. am 28.08.2019 um 07:34:

Danke für die Antworten. 

Ich habe jetzt mal das Synthetische geordert.  


Geschrieben von IceDude am 28.08.2019 um 09:42:

Ganz doofe Frage, ist der Öltyp für alle Harleys mit großer Maschine (ab 96 cui, also wie meine) gleich?
Ich weiß, könnte auch selber recherchieren, aber möchte natürlich auch gerne eure Erfahrungen hören.
Bin ja Harley Neuling und gerade dabei, mich in der Harley-Welt "einzurichten" - da muss natürlich auch Öl in die Garage.


Geschrieben von Blade-7260 am 28.08.2019 um 12:36:

Lt. deren Datenblatt entspricht es eher der Baumarktqualität. 0,3 cSt weniger bei 100° und es entspricht nur der 20W-40 Viskositätsklasse.  


Geschrieben von Tobi B. am 28.08.2019 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Lt. deren Datenblatt entspricht es eher der Baumarktqualität. 0,3 cSt weniger bei 100° und es entspricht nur der 20W-40 Viskositätsklasse.

Wo nimmst du diese Info her? 

Ab 16,3 cSt bei 100° entspricht ein Öl der 50er Qualifizierung. 

Laut Datenblätter der Hersteller Mannol und LiquiMoly:

Das Mannol Safari hat bei 100° 18cSt (also 1,7 cSt über Mindestanforderung)

Das LiquiMoli 20w50 Classic hat bei 100°17,5 cSt (also 1,2 cSt über Mindestanforderung)

Somit ist das LiquiMoly knapper am w40 als das Mannol
 


Geschrieben von Blade-7260 am 30.08.2019 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobi B.
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Lt. deren Datenblatt entspricht es eher der Baumarktqualität. 0,3 cSt weniger bei 100° und es entspricht nur der 20W-40 Viskositätsklasse.

Wo nimmst du diese Info her? 

Ab 16,3 cSt bei 100° entspricht ein Öl der 50er Qualifizierung. 

Laut Datenblätter der Hersteller Mannol und LiquiMoly:

Das Mannol Safari hat bei 100° 18cSt (also 1,7 cSt über Mindestanforderung)

Das LiquiMoli 20w50 Classic hat bei 100°17,5 cSt (also 1,2 cSt über Mindestanforderung)

Somit ist das LiquiMoly knapper am w40 als das Mannol

Siehe Link weiter oben im Thread. 

HD verlangt mindestens 19 mm/s² . Die erste Liqui Moly empfehung https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P003553/3816-MotorbikeHDSynth20W-50Street-24.0-de.pdf hat 20 mm/s² . Die dritte Wahl von Liqui Moly hat noch 18 mm/s²


Geschrieben von Chess am 27.12.2021 um 13:44:

Auweia, habe das Safari 20w50 von Mannol gekauft und es soll sich um ein Mineralöl handeln. Jetzt steht auf der Flasche syntetisch drauf. Im Net erscheinen Seiten, wo steht, der Hersteller hätte sich verdruckt und fälschlicher Weise ein Etikett aufgeklebt, wo das syn. draufsteht. Es wäre aber ein nineralisches Öl ! Wer weiß mehr ????

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Moos am 27.12.2021 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Wer weiß mehr ????

Mannol

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.