Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Maschine ruckelt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92487)
Maschine ruckelt
Hallo erstmal an alle,
hoffe, daß mir hier jemand weiterhelfen kann.
Mein Problem ist etwas schwierig zu umschreiben.
Ich fahre eine FLSTC 103 Bj. 2013, wenn ich mit dem Bike unterwegs bin habe ich das Gefühl als würde die Primärkette keine richtige Spannung haben, da das Bike während der fahrt so ab 1800 Umdrehungen schiebt und dann hin und her ruckt. Dann hört man aus dem Primärkasten wie Metall gegen Metall stösst. Damit ich dieses Problem nicht habe muss meine Drehzahl schon über 1800 sein.
Als Info, ich habe die Vance&Hines Shortshots verbaut ohne weitere Anpassungen. Kann es vielleicht daran liegen oder ist die Kette vielleicht zu locker?
Beste Grüße Deno
Was du hast nennt sich Konstantfahrruckeln und hat was mir der Einstellung zu tun.
Die Primärkette schlägt, weil dein Moped nicht ordentlich läuft. Eine Anpasung
nach der Auspuffanlage würde ich als erstes empfehlen.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Moin Uli,
erstmal danke für deine Antwort.
Womit sollte ich sie denn Anpassen?
Meinst du mit dem Fuelpak?
Wenn du den hast!
Nein, ich hab eigentlich noch gar nichts. Alles original, nur die V&H drangeschraubt und fertig.
zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
Nein, ich hab eigentlich noch gar nichts. Alles original, nur die V&H drangeschraubt und fertig.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Danke für die Infos.
Ole66 ich sehe du fährstt den gleichen Motor.
Liegt es denn bei mir an der veränderten Auspuffanlage oder ruckelt der 103er generell unter 2000 Umdrehungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
oder ruckelt der 103er generell unter 2000 Umdrehungen?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
hab bei mir slim 103,die pencel org.lufi.drauf ohne mapping ,hab kein konstanfahrruckeln,
ausser falchergang-geschwindigkeit!!!!
am besten das mal aufschreiben 1800 umd.- km/h- welchen gang, berg rauf-berg runter
Das kann ich gerne mal beobachten während der nächsten Ausfahrt und dann hier posten.
Wie hoch ist denn deine konstante Drehzahl bei der sich dein Bike am besten fährt und wohlfühlt? Wo beginnt bei unserem Motor der rote Drehzahlbereich?
Autobahn kann ich dir sagen 2600+- ,120km/h,6gang
das anderre müsste ich jetzt lügen!!!
2000umd.-80km/h-6gang auf der geraden, ohne gewähr
Ok, also wenn ich bei 80kmh den 6. Gang schalte dann läuft sie, aber sobald ich minimal mit dem Gashahn spiele bzw. weniger Gas gebe, daß mein Getriebe hin und her schlägt.
Evt. ist auch die Primärkette etwas zu locker und der Spanner kurz davor in die nächste Raste zu springen. Die sollte aber trotzdem nicht am Gehäuse anschlagen. Die neueren TC's haben ja leider das Inspektionscover nicht mehr, da könnte man die Spannung schnell checken.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
An eine lockere Primärkette habe ich auch schon mal gedacht. So ungefähr fühlt es sich auch an. Aber der Zustand ist schon so seitdem ich das Bike fahre. Also ca. 8000 gefahrene km. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kettenspanner so lange braucht um unzuspringen. Das blöde ist, daß die Harley meine erste ist und ich keinen Vergleich habe. Daher habe ich mir immer eingeredet, daß es normal wäre.
Könnte es auch an einem defekten Kettenspanner liegen?
Die Primärkette wird ja durch die hydraulischen Spanner selbst nachgespannt.
Ich hab auch ne 2013er heritage.
Fahr die seid 25 tsd Kilometer mit jekill und sie läuft astrein.kein gehukel o.ä.
Nach dem Service haben sie nach der Probefahrt schon 2 mal gedacht ich hab wieder die Vosselmannabstimmung gemacht wie bei der Dyna zuvor.
50kmh im 4.Gang und 80kmh im 6.Gang kein Problem.
Aber es ist auch bekannt dass es bei den Harleys Serienstreuung gibt.
Entweder mal angewöhnen pro Gang 10kmh schneller zu fahren oder wirklich mal die Kette checken lassen.