Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitenständer Schuh/Coaster Kickstand Erweiterung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92855)
Seitenständer Schuh/Coaster Kickstand Erweiterung
Moin,
ich bin es satt, meine Plastik-Platte immer mitzunehmen, damit ich die Harley bei schlechtem Untergrund sicher abstellen kann. Aber das Internet gibt nichts her - gibt es für die Sportster wirklich gar keine Erweiterung für den Seitenständer? Eine Metall-Unterlage mit ein paar Schrauben? Ich bin fast geschockt, dass ich nichts finde.
Sowas: https://www.rg-racing.com/browsebike/Harley_Davidson/Street_750/2016/PKS0085SI/
Moin,
Ich weiß, es ist nicht die Lösung des Problems, dafür entschuldige ich mich gleich mal, da ich die Leute auch nicht mag, die das Problem kritisieren oder anzweifeln anstatt einfach einen Beitrag zur Lösung zu leisten...
Aber: bislang hatte ich noch fast nie das Problem, dass der Seitenständer wirklich im schlechten Untergrund abgesunken wäre. Hast du mal versucht die 48 einfach hinzustellen und ihr ein wenig nachzuschauen ? Meiner Erfahrung nach drückt sich der Ständer nicht sehr weit in den Untergrund, da dessen Auflagefläche schon relativ groß ist und der Schwerpunkt der Maschine tief ist.
Ansonsten wird es wohl kompliziert, da die eigentliche Auflagefläche nicht das "Ende" des Ständerarmes ist. Eine umschließende Klemmung, wie beim gezeigten Bild ist daher wohl kaum möglich.
Moin,
ich hatte bisher auch nie dieses Problem, aber evtl eine Lösung.
Ich würde mir eine Lochplatte : https://www.amazon.de/GAH-Alberts-330088-Flachverbinder-Gro%C3%9Fpack-sendzimirverzinkt/dp/B001BMNQMA/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=64NZUBPT8W26&keywords=lochplatte+edelstahl&qid=1570171556&sprefix=lochplatte%2Caps%2C173&sr=8-18
und ein paar Flachverbinder nehmen : https://www.amazon.de/Massive-Edelstahl-Lochplatte-ausw%C3%A4hlbar-165x38mm/dp/B07DKB79Y2/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=64NZUBPT8W26&keywords=lochplatte+edelstahl&qid=1570171662&sprefix=lochplatte%2Caps%2C173&sr=8-14
und dann daraus selber eine verbreiterung basteln, noch nen Sprüher Lack drüber und fertig.
Alternativ eine Kickstandplatte von ner KTM oder ähnliches bei Amazon bestellt und mit Pfeile anpassen, ist ja meist nur Alu.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Na ich hab das Gefühl, dass die seit der Umrüstung auf 13 Zoll Dämpfer unsicherer steht.
danke schonmal für die tipps.
Hast du höher gelegt ??
dann evtl. einen Seitenständer von der Iron nehmen, der ist länger als der von der 48.
vielleicht steht sie dann nochmal besser.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Ja, von 11,5 auf 13.
Nicht eher von der Nightster?
Hm, nur halb zum Thema: Meine Roadster ist ja hinten gut hoch. Deren Ständer sollte wohl der längste sein? ( Es kommt halt DOCH auf die Länge an
)
Also der Iron Ständer ist definitv mal 1 Zoll länger als der, der 48, wie das beim Roadster Ständer ist weiß ich nicht.
@michi1276
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Die sind gleich lang.
Wir haben beide Bikes in der Garage.
Hm. Anders gewinkelt? Ich habe nicht das Gefühl, dass der 48-Jiffy bei 13-Zoll-Dämpfern mit der gesamten Fläche aufliegt. Seltsam.
Motorradfahrer meint Roadster und Iron.
Besorg dir einfach günstig einen bei kleinanzeigen und probier´s mal aus.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch