Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mein Tacho spinnt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9288)


Geschrieben von HD4 am 05.04.2009 um 21:07:

verrückt Mein Tacho spinnt

Hallo, ich fahre eine 99er Softail, und seit neuestem spinnt mein Tacho.Wenn ich meine Harley starte, ist alles normal. Bis zu Tempo 80 . Danach fällt die Tachonadel ab, und das war´s. Es wird kein Kilometer mehr gezählt, der Tageskilometerzähler bleibt auch dunkel.Wenn ich wieder unter die magischen 80 komme kann es sein ,daß der Tacho wieder funktioniert, oder nicht. Das Kabel, welches vom Getriebe zum Tacho geht, habe ich schon ausgewechselt . Die Werkstatt ( Vertragswerkstatt ) meint, ein PIN hätte Rostansatz. . Man müsste die Kabel neu ziehen, eine Fehlersuche wäre zu aufwendig. Ich habe keine Diagnosestecker. Vielleicht weiß ja einer Rat. Baby


Geschrieben von Dragon am 05.04.2009 um 21:20:

Vieleicht mal mit WD40 einschrüen die Kontakte vieleicht reichts ja.

gruß dragon


Geschrieben von Falk am 05.04.2009 um 22:16:

Thread verschoben - bitte beim nächsten Mal ins korrekte Forum posten. War in "Neues vom Forum" drin.


Geschrieben von silent grey am 06.04.2009 um 07:45:

Hi,

da die Anzeige über einen gewissen Bereich funktioniert, steht zumindest fest, dass es kaum an der Signalleitung liegen kann/wird.

Wenn Du niemanden hast, der Dir eine entsprechende Diagnose zu einem angemessenen und vertretbaren Preis durchführen kann, wäre die nächste Möglichkeit, den Signalgeber im Getriebetopcover zu wechseln.

Führt das zu keinem Erfolg, bleibt wohl nur noch der Tacho.

Wenn jemand aus Deinem Freundeskreis eine baugleiche Maschine hat, könnte man sich mit ihm vielleicht darauf verständigen, mit seinem Geber vorab eine Probe zu machen, bevor in ein Ersatzteil investiert wird, das nicht defekt ist.

Gruß, silent


Geschrieben von HD4 am 06.04.2009 um 20:56:

Hallo, und sorry, daß ich mich im falschen Forum angemeldet habe. unglücklich . Laut Vertragswerkstatt ist der Tacho nicht kaputt. Das kann ich nicht glauben. Zumal die Werkstatt keinen Ersatztacho hatte, um das zu überprüfen. Also habe ich bei Ebay reingeschaut und habe günstig einen ersteigern können. Müsste nach den Feiertagen bei mir eintrudeln. Das mit dem Kontaktspray habe ich ausprobiert , war aber nix. Trotzdem danke für den Tip. Baby


Geschrieben von silent grey am 07.04.2009 um 10:15:

Hi,

wie jetzt, Du hast einen Tacho ersteigert, aber den Geber im Getriebedeckel noch nicht überprüft?

Ist der Tacho vom gleichen Baujahr? HD hat immer mal wieder die Größe der eingehenden Steckverbindung geändert. Ich drück mal die Daumen, dass der passt.

Gruß, silent


Geschrieben von Mille am 17.05.2010 um 12:40:

Moin,

der Trhead ist zwar asbach uralt, aber ich will ihn mal wieder aufleben lassen.
Hab nämlich das gleiche Prob wie HD4.

Solang ich wenig Drehzahl hab, funktioniert der Tacho bis max 80 km/h. Dann ist die Nadel weg ( fällt runter ), die KM-Anzeige aus und die Engine-Anzeige hat Dauerbrannt.
Also im 1. Gang so ca. bis 20 km/h ist es ok, dann keine Anzeige mehr.
im 2. so um die 30, im dritten bis mitte 40, im 4. knapp an die 60 und im 5. bis max 80 km/h.
Beschleunige ich mit Vollgas und komm über diese Grenzen drüberweg, fällt die Nadel nicht mehr runter sondern bleibt dann stehen ( hängt sich auf )

Wenn ich die Kupplung bei Fahren zieh und der Motor im Leerlauf dreht geht der Tacho. Er zeigt dann die richtige Geschwindigkeit an. getestet bei ca. 130. Wird auch beim Ausrollen langsamer.

Ich hab bereits Sensor und Tacho gewechselt. Gleiche Ergebnis. Durchgangsprüfung der Kabel ok, ist ja auch kein Wunder da der Tacho ja funzt wenn ich langsam fahr.

Gibt es da noch mehr Elektronik die für den Tacho zuständig ist? Kann es sein das die Spannung ab einer gewissen Drehzahl zu hoch oder niedrig ist?

So langsam gehen mir die Ideen aus. Wär schön, wenn jemand Rat wüsste

Greetz
Mille

__________________
suum cuique


Geschrieben von Mille am 18.05.2010 um 15:06:

Hat keiner von Euch ne Idee ?!?

Achso, das Fahrzeug is ne Dyna, ich wollt bloß nich extra nen neuen Thread aufmachen.

Ich könnt jetzt noch die Kabel wechseln, denke aber das macht wenig sinn.

Gruß Mille

__________________
suum cuique


Geschrieben von Mille am 21.05.2010 um 19:44:

Moinsen,


keiner ne Idee ?!?!?!

__________________
suum cuique


Geschrieben von George am 21.05.2010 um 20:05:

Sorry Mille, da muss ich leider passen! unglücklich

Ich würde wie du auch auf ein Problem mit der Spannung tippen, aber wie gesagt, ich bin darin kein Profi. Trotzdem kannste mit'm Voltmeter ja mal die Batterie und den Ladestrom unter Drehzahl messen. Vielleicht hat ja dein Regler minimal einen weg und die überschüssige Spannung sorgt für dieses elektrische Phänomen!verwirrt

Schöne Scheiße! Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Lumi am 27.08.2010 um 22:27:

Schade das hier keine Pointe steht dann könnt ich das meinem Händler sagen.


Geschrieben von Mudman am 28.08.2010 um 23:36:

Hmhmhm,,

wieder mal bin ich froh, daß ich eine echt unelektronische Harley fahre, denn für so Generve habe ich keinen Bedarf. Die gute alte Tachowelle verrichtet ihren Dienst, so gehört sich das, mehr braucht man nicht. Wenn die bei Harley heutzutage lauter so Kram einbauen müssen, sollten sie die Zuverlässigkeit DAVOR überprüfen, sonst kann man gleich Ural fahren (weil da wirklich alles kaputt geht)

Mudman Baby fröhlich

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Lumi am 29.08.2010 um 19:47:

Ich glaub das die sichtbare Auswirkung der Tacho ist das Problem kommt von ganz wo anders