Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Navi-/ Handyhalterung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92914)
Navi-/ Handyhalterung
Hallo in die Runde,
ich habe auf der Suche nach einer geeigneten Halterung für mein Handy, welches ich künftig als Navi verwenden möchte was Empfehlenswertes gestoßen.
Ich wollte mein TomTom, welches ich auf der Sporty verwendet hatte, nicht mehr nutzen (zu langsam, schlechte Konnektivität, immer mal Abstürze...). Das Handy habe ich immer dabei, die Street Bob eine USB-Buchse nahe dem Cockpit und kostenlose/ preiswerte Apps zum Navigieren gibt es einige.
Ich bin auf das SP-Connect- Bundle gestoßen, welches zugegeben nicht ganz billig ist, aber der € 20.- Gutschein von Louis kam gerade zur rechten Zeit...
Es enthält eine spezielle, angenehm schlank geratene Handyhülle (hier z.B. für das IPhone , welche auch das kontaktlose Laden ermöglicht. Eine Schlechtwetterhülle aus Silikon ist auch dabei- brauch ich aber nicht, das Telefon ist spritzwassergeschützt.
Die Befestigung am Lenker ist für alle möglichen Durchmesser geeignet, der unterschiedlichen Distanzringe sei Dank. Der Schwenkarm ist beliebig positionierbar.
Ich habe die Halterung direkt neben das Instrument angebracht, das Handy passt so genau über die Anzeige. Anbringen und Entnahme einfach durch eine 90-Drehung. Ladebuchse in der Nähe, also auch Dauerbetrieb (im Bild mit Calimoto) möglich. Alles ziemlich perfekt.
Grüßle
Thomas
P.S. Nein, ich verdiene nix an der Empfehlung und arbeite auch nicht bei SP ;-)
Hallo Thomas,
ich hatte diese Halterung auch. Sie hat leider enttäuscht, weil nach mehrmaligen Aufsetzen des Handy die Verriegelung der Handyhülle (Kunststoff) ausleierte. Die Metallkonstruktion dagegen ist sauber verarbeitet und stabil.
Gruß Six
Hallo Thomas,
danke für den Tip! Ich hatte bisher das iPhone in einer Tasche, was zu Schwierigkeiten mit der Wärmeabfuhr führte. Wie sind denn die Langzeit-Erfahrungen mit SP-Connect (ist bei mir für die nächste Saison geplant) und Calimoto?
Viele Grüße
Ronald
Wie sind denn die Langzeit-Erfahrungen mit SP-Connect (ist bei mir für die nächste Saison geplant) und Calimoto?
Ich beobachte und berichte.
Calimoto hat in der Basisversion ja nur eine regionale Karte enthalten- diese allerdings wird prima im Motorradfahrer-Sinne ausgenutzt. Interessante Routen, einfache Planung und gute Auswertungsmöglichkeiten. Ggf. werde ich die komplette Karte für 70.- erwerben, das Abo-Modell für die Profi-Version ist keine Option für mich.
SP-Connect habe ich das erste mal beim Open House gesehen und mit dem Nutzer gesprochen. Er benutzt es wohl seit Ende letzter Saison und ist sehr zufrieden- auch die Handyhülle hält wohl. Letztere könnte man zur Not auch einzeln ersetzen (was natürlich nicht anstrebenswert wäre, ständig nachzubessern) Wie gesagt: ich beobachte und berichte.
Heute baue ich erst mal, der besseren Optik wegen, einen kleinen Gepäckträger drauf. Gestern habe ich den schwarzen, versenkbaren Tankdeckel angebracht. Der originale klapperte ganz schön und war jetzt nicht so der Hingucker. Es gibt immer Begehrlichkeiten...
Grüßle
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von fritho
Wie sind denn die Langzeit-Erfahrungen mit SP-Connect (ist bei mir für die nächste Saison geplant) und Calimoto?
Ich beobachte und berichte.
Calimoto hat in der Basisversion ja nur eine regionale Karte enthalten- diese allerdings wird prima im Motorradfahrer-Sinne ausgenutzt. Interessante Routen, einfache Planung und gute Auswertungsmöglichkeiten. Ggf. werde ich die komplette Karte für 70.- erwerben, das Abo-Modell für die Profi-Version ist keine Option für mich.
SP-Connect habe ich das erste mal beim Open House gesehen und mit dem Nutzer gesprochen. Er benutzt es wohl seit Ende letzter Saison und ist sehr zufrieden- auch die Handyhülle hält wohl. Letztere könnte man zur Not auch einzeln ersetzen (was natürlich nicht anstrebenswert wäre, ständig nachzubessern) Wie gesagt: ich beobachte und berichte.
Heute baue ich erst mal, der besseren Optik wegen, einen kleinen Gepäckträger drauf. Gestern habe ich den schwarzen, versenkbaren Tankdeckel angebracht. Der originale klapperte ganz schön und war jetzt nicht so der Hingucker. Es gibt immer Begehrlichkeiten...
Grüßle
Thomas
Ich nutze die gleiche Combo. Allerdings habe ich bei mir auf den Schwenkarm verzichtet und habe diesen abgebaut.
Calimoto funktioniert sehr Geil. Habe da die Premiumversion, werde aber am Ende der Laufzeit auf die Kaufversion wechseln. Radarwarner und Schräglagenauswertung brauche ich nicht.
Einzige was mich bei Calimoto stört; selbst wenn man nicht kurvenreiche Bundesstraßen auswählt, navigiert das Programm zwar auf sehr schönen Strecken, aber nie direkt.
Ansonsten, klare Empfehlung von mir. Ich hab übrigens vorher über 10 Jahre TomTom genutzt.
Selam
Yalle
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
Calimoto navigiert wohl generell über kurvenreiche Strecken. Ich löse das mit Via-Punkten. Etwas umständlich bei Straßensperrungen wenn das Smartphone in ner Tasche von SW Motech steckt. Es wäre gut, wenn man das Routing generell auf das bevorzugte Schema stellen könnte, muß ich mal anregen.
Generell nicht. Wenn man Autobahn wählt, wird auch nur Autobahn und das direkt navigiert. Wenn ich Bundesstraße wähle möchte ich auf direktem Wege, aber ohne Autobahn fahren. Genau das macht es nicht. Es wird zwar hauptsächlich auf Hauptstraßen navigiert, aber schon so das es auch kurvig und schön ist. Prinzipiell sind die Routings auch sehr geil, aber eben nicht direkt. Für alles andere gibbet die Kurvenreichen Optionen.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
Habe mir diese Woche das Quad Lock Sytem bestellt. https://www.quadlockcase.eu/
werde berichten sobald es da ist
Hallo, gerade sehe ich, dass SP Connect 20% Osterrabatt gibt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sid
Hallo, gerade sehe ich, dass SP Connect 20% Osterrabatt gibt.![]()
Ich habe das SP-Connect nochmal anders platziert, da ich von IPhone 8 auf X umgestellt habe. Musste sein, da sonst das Display der FXBB teils verdeckt gewesen wäre. Jetzt aber auch wieder alles bestens. Mein Achter war übrigens mal heftig nass geworden, hatte es aber klaglos überstanden.
Mittlerweile habe ich mich auch mit Calimoto eingefuchst. Habe das Jahres-Abo gebucht, da ich zu Pfingsten mit nem Kollegen ein anderes Bundesland erkunden mag. Die Bedienung ist nicht ganz intuitiv, ich bin immer wieder erstaunt, welche versteckten Funktionen sich mir erschließen- der Corona-Zwangsfreizeit sei Dank!
Denke, dass ich die 40.- pro Jahr investieren werde. Im Gebrauch und Streckenführung ist es schon anders als mein TomTom vorher. Das Kurvige ist nicht ganz so kurvig, doch die Streckenführung immer an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Wer nur im Umkreis fährt, kann aber den Kauf meiner Meinung nach lassen, zumindest deswegen, da sich „kurvig“ und „sehr kurvig“ bisher nie unterschieden. Neigungsanzeige, Geschwindigkeitsanalyse und dergleichen sind aber zumindest interessant.
Was mich zur Zeit viel mehr umtreibt ist die leidige Entscheidung, was nach dem stock exhaust an den Straßen-Robert kommt- aber das in einem andern Thread
Grüßle
Thomas
Aw:
Für den Fall, daß man nur Bundesstraßen nutzen und trotzdem möglichst schnell sein will nutze ich nach wie vor Google Maps. Das ist - aber nur in dem Bereich - die beste Wahl. Ansonsten ist Calimoto sehr geil zumal die Sache mit den Zwischenzielen super gelöst ist. Besser als bei Google. Man merkt, dass die Jungs alle selbst Motorrad fahren. Und die Rundtour nutze ich sehr oft, was ich auch hier in der Umgebung schon für Strecken gefahren bin, die ich noch nicht kannte einfach super.
Die SP Connect Halterung hab ich übrigens auch seit einem Jahr und auch die Klebeversion für Handys die keine eigene Hülle von denen haben funktioniert 1A.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Hallo Thomas,
ich nutze genau die gleiche Halterung und finde die auch spitze.
@ all,
Bezüglich der Navigation bin ich mittlerweile auch von Navi (Garmin) auf Smartphone umgestiegen.
Planen tue ich immer noch mit Garmin Basecamp. Meine Sammlung an Waypoints möchte ich nicht missen.
Die geplante Route speichere ich als Track in einem wasserdichten Smartphone.
Als App nutze ich kurviger pro. Durch eine Einmalzahlung von € 9,99 hat man Zugriff auf eine Vielzahl von Offlinekarten.
Die eigene Waypoint-Sammlung kann man da auch importieren.
Bei ein paar Routen habe ich das Garmin noch als Backup mit laufen lassen. Jetzt kommts endgültig aufs Abstellgleis.
Der große, helle, schnell zoom- und verschiebbare Bildschirm ist einem Motorradnavi um Lichtjahre überlegen.
Grüße
Andreas
Aussehen tut das bei mir so.