Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93028)
Servus hab hier diesbezüglich nichts genaues bzw. keine genauen Antworten gefunden.
Deswegen ein neuer Thread.
Ich fahre seit ca. 3 Wochen eine Street Glide CVO 2015 (FLHXSE)mit einer Jekill&Hyde Auspuffanlage ohne Mapping.
Ich habe schon mehrere Beiträge gefunden die besagen es sei sinnvoll eine CVO zu mappen zwecks besserem Kühlverhalten und natürlich weil sie richtig abgestimmt ist(Zwecks Fahrverhalten und Gasannahme)
CVO hat ja Serienmässig einen offenen Luftfilter mit dem Auspuff wäre es ja dann sinnvoll Sie zu mappen zwecks Stage 1 usw. oder liege ich falsch?
Die Hauptfrage ist auch noch ob das ganze notwendig ist oder nur ein Luxusproblem ist ?!
Jetzt meine Frage soll ich Sie direkt vor der neuen Saison 2020 mappen oder kann ich getrost sie eine Saison ohne Probleme fahren(sie ist auf dem aktuellen Stand also neue Öl usw.) und sie dann im Winter 2020 mappen lassen .
Wenn es für meine Maschine sehr sinnvoll ist lasse ich das natürlich vor dem neuem Saisonstart erledigen.
Was für Vorteile bringt mir das Mapping Zwecks der Kühlung ?
-> Habe das nicht richtig verstanden was das genau bringt
Das ganze liegt mir sehr am Herzen da ich die Maschine sehr lange fahren möchte und sie im besten Zustand halten um viel von ihr zu haben deswegen die fragen.
Ich bedanke mir jetzt schon vorab für Antworten die mir auf meinem Weg helfen mit der CVO.
Habt ihr sonst noch Tipps und Tricks die mir weiterhelfen für eine lange Lebensdauer?)Kühlwasserpumpe ist schon getauscht auf eine von Bosch da meine kurz vor der Auslieferung kaputt gegangen ist.
DANKE DANKE DANKE
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
Na ja, ne CVO als solches ist schon ein bissl ein Luxusproblem oder?
Meine Meinung dazu? Alles kann, nichts muss. Dont touch a running System.... oder so ähnlich
Wenn deine CVO klaglos und zu deiner Zufriedenheit fährt, lässt du Sie NICHT mappen. Willst du den Motorlauf eventuell doch etwas geschmeidiger haben, lasse sie mappen.
Bedenke aber, dass du dann nur noch zu deinem Schrauber des Vertrauens kannst, wenn der Bock nach dem TÜV verlangt. Mapping bedeutet auch, … na du weißt schon.... andere Abgaswerte.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Na ja, ne CVO als solches ist schon ein bissl ein Luxusproblem oder?![]()
Meine Meinung dazu? Alles kann, nichts muss. Dont touch a running System.... oder so ähnlich
Wenn deine CVO klaglos und zu deiner Zufriedenheit fährt, lässt du Sie NICHT mappen. Willst du den Motorlauf eventuell doch etwas geschmeidiger haben, lasse sie mappen.
Bedenke aber, dass du dann nur noch zu deinem Schrauber des Vertrauens kannst, wenn der Bock nach dem TÜV verlangt. Mapping bedeutet auch, … na du weißt schon.... andere Abgaswerte.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
Kann ich nur sagen, machen. Hab ne 2019er SGS mit J&H , dazu nen offenen Filter. Hab sie auf Prüfstand Mappen lassen, und läuft jetzt viel besser. Zieht schön von unten raus, ohne verschlucken oder rütteln. Schiebebetrieb sprotzen ist auch weg.
Kanns nur empfehlen.
__________________
Forty Eight , away, eglide away, now Streetglide Spezial ✌
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Bedenke aber, dass du dann nur noch zu deinem Schrauber des Vertrauens kannst, wenn der Bock nach dem TÜV verlangt. Mapping bedeutet auch, … na du weißt schon.... andere Abgaswerte.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Zitat von Weich-Ei: "Nö, wo ist das Prob kurz vorm TüV zB mit PV2/TTS/FP3 die Stockmap draufzubügeln..."
DonBoyka fragt sicherlich danach, weil er von PowerVision, Fuelpack und Supertuner nicht die ganz große Ahnung hat. Für dich ist das n Klacks. Für viele andere "böhmische Dörfer"
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@ ole66
so sollte es nicht rüberkommen, gerade der FP3 oder PV2 sind schon ganz verständlich und für die meisten Einsätze Userfreundlich aufgebaut.
Zumal viele eh mit dem PV mappen, den der ST ist ja "tot".
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Servus also ich denke nicht das das Problem der TÜV bezüglich abgaswerte ist.
Wie gesagt ich hab nicht am Eingang der Luft geändert, also ich denke das sie noch groß mehr Leistung, also die Abgaswerte sollten sich nicht verändern, wen nur dann geringfügig so dass es nicht auffällt, sie bekommt ja nicht mehr Luft also auch nicht mehr Leistung sondern Läuft sauberer.
Mir geht es ehr im einen gut laufenden Motor um eine lange Lebensdauer zu erhalten.
Okey Weichei ist das das Problem was die 110er Motoren haben zwecks Kühlung ?
Tappe da noch ein bisschen im Dunkeln habe das Mals hier im Forum gelesen, weis aber nicht genau wie der Bezug Faszination war.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
, also die Abgaswerte sollten sich nicht verändern, wen nur dann geringfügig so dass es nicht auffällt, sie bekommt ja nicht mehr Luft
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Kühlwasserpumpe an einer Street Glide ????
Project Rushmore SG-CVO Twin(Kopf)-cooled in den Beinschildern .....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
, also die Abgaswerte sollten sich nicht verändern, wen nur dann geringfügig so dass es nicht auffällt, sie bekommt ja nicht mehr Luft
Verzeihe mir, aber Ich glaube, da fehlt es jetzt etwas am Grundverständnis. Es gibt hier mehrere riesige Threads zum Thema Mapping. Was da drin steht, zumindest von den hier einschlägig bekannten Usern ist recht fundiert & ganz einfach erklärt.
Da der Motor nicht nur mit Luft fährt, sondern auch Sprit braucht, um seine Arbeit bestimmungsgemäß zu erledigen, ist die Spritmenge durchaus als hüpfendes Komma oder auch als springender Punktzu betrachten. Mehr Sprit = Anfettung des Kraftstoff-Luftgemischs = mehr Kühlung.
Steuerzeiten lassen wir jetzt mal au?en vor.
Nochmal: Wenn du mit den Werkseinstellungen zufrieden bist, wie dein Möp fährt, lass es, wie es ist. Um aber deinen Seelenfrieden zu finden, sollte dein Moped mal ein Mapping bekommen. An der maximalen Laufleistung des Motors wird sich nichts wesentlich ändern. Da gibt es einige andere Faktoren, die den Verschleiß eines Motors negativ beeinflussen & zum baldigen Tot des Motors führen.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
..mach es es lohnt sich - Mappen & J&H sind der Hammer beim TC 110
..der hintere Zylinder wird deutlich weniger heiss.
Hatte heute eine RGS 114er als Ersatzfahrzeug - was für eine lahme Kiste.
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
, also die Abgaswerte sollten sich nicht verändern, wen nur dann geringfügig so dass es nicht auffällt, sie bekommt ja nicht mehr Luft
Verzeihe mir, aber Ich glaube, da fehlt es jetzt etwas am Grundverständnis. Es gibt hier mehrere riesige Threads zum Thema Mapping. Was da drin steht, zumindest von den hier einschlägig bekannten Usern ist recht fundiert & ganz einfach erklärt.
Da der Motor nicht nur mit Luft fährt, sondern auch Sprit braucht, um seine Arbeit bestimmungsgemäß zu erledigen, ist die Spritmenge durchaus als hüpfendes Komma oder auch als springender Punktzu betrachten. Mehr Sprit = Anfettung des Kraftstoff-Luftgemischs = mehr Kühlung.
Steuerzeiten lassen wir jetzt mal au?en vor.
Nochmal: Wenn du mit den Werkseinstellungen zufrieden bist, wie dein Möp fährt, lass es, wie es ist. Um aber deinen Seelenfrieden zu finden, sollte dein Moped mal ein Mapping bekommen. An der maximalen Laufleistung des Motors wird sich nichts wesentlich ändern. Da gibt es einige andere Faktoren, die den Verschleiß eines Motors negativ beeinflussen & zum baldigen Tot des Motors führen.
Glaubst du echt das man damit solche Probleme bekommt beim TÜV ?
So gravierend können sich die Werte doch nicht unterscheiden
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
, also die Abgaswerte sollten sich nicht verändern, wen nur dann geringfügig so dass es nicht auffällt, sie bekommt ja nicht mehr Luft
Verzeihe mir, aber Ich glaube, da fehlt es jetzt etwas am Grundverständnis. Es gibt hier mehrere riesige Threads zum Thema Mapping. Was da drin steht, zumindest von den hier einschlägig bekannten Usern ist recht fundiert & ganz einfach erklärt.
Da der Motor nicht nur mit Luft fährt, sondern auch Sprit braucht, um seine Arbeit bestimmungsgemäß zu erledigen, ist die Spritmenge durchaus als hüpfendes Komma oder auch als springender Punktzu betrachten. Mehr Sprit = Anfettung des Kraftstoff-Luftgemischs = mehr Kühlung.
Steuerzeiten lassen wir jetzt mal au?en vor.
Nochmal: Wenn du mit den Werkseinstellungen zufrieden bist, wie dein Möp fährt, lass es, wie es ist. Um aber deinen Seelenfrieden zu finden, sollte dein Moped mal ein Mapping bekommen. An der maximalen Laufleistung des Motors wird sich nichts wesentlich ändern. Da gibt es einige andere Faktoren, die den Verschleiß eines Motors negativ beeinflussen & zum baldigen Tot des Motors führen.
Glaubst du echt das man damit solche Probleme bekommt beim TÜV ?
So gravierend können sich die Werte doch nicht unterscheiden
Nein, bekommst du nicht.
Meine beiden sind auch gemappt und der TÜV-Mann hat noch nie was gesagt.
Als die AU für Mopeds eingeführt worden ist, haben die meisten Hersteller so hohe Werte angegeben, dass da in der Regel keiner durchfallen kann.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"