Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Dauerhafte Warnleuchte und 3in1 Blinker Bremslicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93044)
Dauerhafte Warnleuchte und 3in1 Blinker Bremslicht
Servus liebe softail Kollegen,
Vorgestern habe ich nochmal eine Runde gedreht und plötzlich blieb das Licht von der Alarmanlage Dauerrot am tacho. Also ich runter geschalten habe ging es wieder weg. Die letzten 4 km blieb es aber dann komplett an.
Heute habe ich dann nochmal umgelassen und das rote Licht war aus. Hab dann aber mal alle Lichter gecheckt und mir fiel auf, dass bei meinem Kellermann 3in1 Rückleuchten die bremsleuchten nicht mehr gehen oder dauerhaft brennen. Die gingen seit Juni ohne Probleme Kann das zusammen hängen? Hatte jemand ein ähnliches Problem? Danke schon mal im Voraus
Andy
ich meine der Fehlerspeicher kann dir hierzu Auskunft geben.
frag mich aber nicht wie du den ausliest bei der softail, hab sowas ähnliches bei der sporty, da steht dann was im speicher..
__________________
...in the end its not the years in your life that counts, its the life in your years. (vom Herr Churchill)
Das auslesen wird hier im Forum beschrieben. Den Knopf gedrückt halten für den BC und Zündung an. Jetzt durch das angezeigte Menü im Tachometer zappen. ja der Fehler wird die über das Licht signalisiert. Entweder klemmt ein Bremslichtkontakt oder er ist defekt oder Masseschluß am Kabel irgendwo.
zum zitierten Beitrag Zitat von schmelder
ich meine der Fehlerspeicher kann dir hierzu Auskunft geben.
frag mich aber nicht wie du den ausliest bei der softail
....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Super danke, probiere ich mal aus.
Ich weiß nicht ob das der Grund für die Warnleuchte sein kann aber das war das einzigste was nicht gepasst hat am bike
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
....
Ich sehe da im Moment noch KEINEN Zusammenhang zwischen Warnleuchte und Bremslichtproblem....
GReetz Jo
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Fehlercodes
SPDO none
ABS YC1094
ECM None
BCM Y
62141
62146
62151
62153
62156
62158
62262
Die hat er mir ausgespuckt. Mehr als mir recht sind :-/
C1184 ABS invalid VIN from ECM
Ich vermute mal Deine führende "6" soll ein kleines "b" im Display sein, dann passt's auch mit den Felhercodes "6er-Nummern/Codes" gibt es nicht.
Nach Deinen Kabeln/VErbindungen solltes Du schauen und vor allem nach dem letzten B2262 "Schalter Bremse vorn fest".
62141
B2141 Left front turn signal output open
62146
B2146 Right front turn signal output open
62151
B2151 Left rear turn signal output open
62153
B2153 Left rear turn signal output shorted low
62156
B2156 Right rear turn signal output open
62158
B2158 Right rear turn signal output shorted low
62262
B2262 Front brake switch stuck
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Ja vermute aber auch das der Bremshebel klemmt, da er ja bei dem ABS mit dem C1094 Fehlercode.
das wurde auch erklären warum kein Bremslicht ausgibt.
muss ich morgen mal durchschauen
danke schon mal für eure Hilfe
Andy
Lenker getauscht?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Hi Freddy nein eigentlich nicht. Hab nur die hinteren Leuchten auf 3in1 Kellermann umgebaut und die vorderen Blinker. Ich habe sie aus USA mitgebracht. Aber alles passierte bereits im mai schon.
bin heute nochmal gefahren und das rote Licht geht teilweise an und dann wieder aus. Kumpel der hinter mir gefahren ist, meinte manchmal ging mein Bremslicht und manchmal nicht bzw. war es dauerhaft an.
Somit würde ich eine Sicherung ausschließen.
Komischerweise macht es dann keinen unterschied ob ich dann Fußbremse oder Handbremse verwende.
könnte mir noch vorstellen, dass es ein Relais ist.
Kabelbruch?
Aber würde es dann ab und an wieder gehen? Vor allem sagen die Fehlercodes folgendes aus:
B2262 - Schalter Bremse vorne klemmt
C1094 - Bremsschalter vorne dauerhaft an
zum zitierten Beitrag Zitat von Andy_85
Komischerweise macht es dann keinen unterschied ob ich dann Fußbremse oder Handbremse verwende.
könnte mir noch vorstellen, dass es ein Relais ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Andy_85
Aber würde es dann ab und an wieder gehen? Vor allem sagen die Fehlercodes folgendes aus:
B2262 - Schalter Bremse vorne klemmt
C1094 - Bremsschalter vorne dauerhaft an
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...