Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Öl und Filterwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93066)
Öl und Filterwechsel
Wann macht ihr Öl und Filterwechsel ? Vor oder nach der Saison ? Und wechselt ihr gleich alle Öle ( oder lasst wechseln ? ) SUFU hat nix gesucht !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
nach der Saison ist vor der Saison und umgekehrt, ansonsten nach km-Aufkommen und laut Wartungsplan ....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Öl und Filterwechsel
Zitat von Weich-Ei
nach der Saison ist vor der Saison und umgekehrt, ansonsten nach km-Aufkommen und laut Wartungsplan ....
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Solange Garantie besteht, wird das nach Wartungsplan gemacht. Nach der Garantie je nach Laufleistung, oder bei hohen Temperaturen auch früher.
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
HD 48 bj 2013 mit 70.000km
Ca alle 8-10.000 km wird Öl gewechselt. Getriebeöl alle 16.000km (bei jedem 2ten mal)
Verwendetes Öl: revtech
Wechsel jeden Herbst ,egal wie viel km es drin war.
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Ich wechsel alle drei Öle inkl. Filter und Dichtungen immer in der Winterpause, egal wie viel Kilometer ich in der Saison gefahren bin.
__________________
Gruß
Paul
Macht Ihr das bei euren Autos auch und wechselt jeden Herbst das Öl egal bei welcher Jahreslaufleistung????
Jep.... bei meinem heißt es xxx km oder einmal jährlich. Wenns nur das Material kostet, warum nicht?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
https://m.youtube.com/watch?v=mjn57rkMvuM
https://m.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0&t=9s
Moin,
nach Wartungsvorgabe sowie grundsätzlich vor der Winterpause
BlackStar
__________________
alles Werbung
Da ich noch in der Garantie und somit Händler gebunden bin, lasse ich die Inspektion im Frühjahr machen. Wenn ich meine Inspektionen wieder selbst erledige, dann natürlich alle 3 Öle vor der Winterpause.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
https://m.youtube.com/watch?v=mjn57rkMvuM
https://m.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0&t=9s
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo!
Die Herstellerangabe "alle 8000km" lass ich ja gelten,aber die Aussage "oder einmal im Jahr" ist in meinen Augen Abzocke.
Ich habe aus beruflichen Gründen seid der letzten Inspektion im Mai '18 leider nur 3500km fahren können. Das Öl ist optisch immer noch wie neu. Das schmeiss ich jetzt doch nicht raus nur weil der Hersteller das so angibt. Das ist nur Ressourcen- und Geldveschwendung. Sollte mir der Motor nächstes Frühjahr nach dem 3501'sten km frecken lag das sicherlich nicht am Öl.
Das Öl kommt erst Ende nächster Saison raus. Dann ist die Garantie auch vorbei und ich erledige den Ölwechsel selber.
Mag sein das HD bei einem Motorschaden der nach der Garantie eintritt weniger Kulant ist wenn man die Inspektionsintervalle nicht eingehalten bzw. nicht beim Händler hat machen lassen. Das ist mir aber egal.
Was nutzt es mir wenn HD nach der Garantie 20% der Reparaturkosten aus Kulanz übernimmt aber der Händler 125€/Std intransparent abrechnet und eine Reparatur beim Freien nur die Hälfte kostet.
Gruß,
René
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Macht Ihr das bei euren Autos auch und wechselt jeden Herbst das Öl egal bei welcher Jahreslaufleistung????
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-