Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Korrekter Reifendruck Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93119)
Korrekter Reifendruck Erfahrungen
Hallo zusammen,
hab bereits hier viel gegoogelt aber nichts eindeutiges gefunden.
Was sind den für die Umbaupaarung 120/260 ME 880 Metzeler die korrekten Reifendrücke. Hab gelesen das sich der Druck wohl schnell ändert beim Warmfahren. Wenn ich kalt prüfe was wäre aus eurer Erfahrung ein guter Kompromiss in Sachen Komfort und Verschleiß ?
Fahre fast nur alleine und ab- und an mit Sozius.
Danke für eure Meinungen bzw. konkrete Tips.
Karl
Metzeler gibt wohl 2.9 vor
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Danke Marco,
mir kommt das immer noch sehr sehr viel vor im Vergleich zu den Reifendrücken von Autos. Werd die Werte mal einstellen !
Gruß Karl
das ist auch ein Äpfel/Birnen Vergleich von Dir, beides Kernobst aber eben anders ....
Im Vergleich zum Fahrrad fährste mit dem Luftdruck zB mit einen Halbplatten
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Da haste Recht. Dann pump ich mal nach der Tabelle auf 2,9 kalt auf.
https://www.youtube.com/watch?v=KJY7j-PjXug
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
Moinsen,
Ich erinnere mich an einen Bericht, den ich vor einiger Zeit im Net las, in dem es darum ging, dass METZELER seine
Motorrad-Reifen "umgerubelt" hat, um sie den von der Company erhöhten Tragfähigkeits-Indizes "anzupassen"....
Im Klartext: METZELER nahm den exakt gleichen Reifen, erhöhte den empfohlenen Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar
und schon hatte man einen Index von z.B. 74 (375 kg) statt vorher von 71 (345 kg)....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Schon mal Danke an euch.
Der YouTube Beitrag erklärt das alles sehr Gut. Für die schwere Breakout heisst das, eher a bissl mehr. Wenn ich alles so zusammen wirken lasse, komme ich auf 2,7 -2,9 Kalt für vorne und hinten als Ansatz für einen vernünftigen Reifendruck !
Gruß Karl
2,5 vorne ist genug....hinten 2,9...wie die Original Reifen halt.
Bei 2,9 vorne ist der "Komfort" den dieser Reifen egenüber dem Original bietet wieder weg.
triple
Danke triple,
du bestätigst mir gerade die Richtung in der ich schon unterwegs bin. Hatte gestern ne Testfahrt unternommen mit 2.9 bar. Ergebnis, grauseliger kann man sich ein Fahrverhalten wohl nicht vorstellen
Ein absolut harter Bock der einfach zu viel Feedback gibt von dem was so auf der Straße liegt.
Ich hab die Breakout bekommen und nicht gleich Luft geprüft, bin deshalb so 10km mit hinten nur 1,2 bar und vorne mit 1,5 bar rumgefahren. Die ging kaum in ne Kurve.
Deshalb hab ich die Diskussion angefangen da ja hinten nicht mehr die Seriengröße drauf ist.
Hab jetzt abgesenkt vorne und hinten auf 2,5 um die Maschine wieder etwas weicher und angenehmer zu bekommen. Muss aber erst testen.
Gruß Karl
mit Sozia, bin ich mit den angegebenen Werten vorne 2,5 hinten 2,9 sehr zufrieden (Müller Tieferlegung ca. 25 mm) wenn ich "sehr selten solo fahre" ist die Bo hinten etwas härter, geht aber noch OK.
Metzler 880 jetzt 888, 120 + 260
Update zum Thema.
Habe mittlerweile festgestellt das mein Billiger Luftdruckmesser sehr falsch ging.
Hab im Moment vorne "echte" 2,2 und hinten 2,4, das hat sich als recht Gut erwiesen. Bike ist auch tiefer / härter und wird meist alleine gefahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von wolfkar
Update zum Thema.
Habe mittlerweile festgestellt das mein Billiger Luftdruckmesser sehr falsch ging.
Hab im Moment vorne "echte" 2,2 und hinten 2,4, das hat sich als recht Gut erwiesen. Bike ist auch tiefer / härter und wird meist alleine gefahren.
Danke Triple,
ich muss da im Sommer nochmal ran, kenne die Maschine nur bei sehr kühlen Temperaturen und da nach langer Standzeit nur für 200km die ich erst gefahren hab. Die Maschine stand immer schön in bodenbezeiztem Raum. Denke die Reifen sind ziemlich ausgedunstet und hart.
Bei mehr als dem Druck jetzt, fühlt sich das sehr sehr Bockig und Unrund an. Mal sehn was im Sommer wird.
Karl