Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E—Glide Classic Evo (92) Sitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93232)


Geschrieben von Ironbiker am 31.10.2019 um 12:42:

E—Glide Classic Evo (92) Sitzbank

Moin Zusammen, 

ich weiß, dass es bereits einige Einträge zu diesem Thema gibt, allerdings nicht wirklich aktuell.

Aus diesem Grund wollte ich die Gemeinde doch noch einmal fragen.

Ich suche für meine E—Glide Classic Evo von 92 eine neue Sitzbank möglichst flach und trotzdem bequem für Fahrer und Sozia (eine Eierlegende Wollmilchsau also Augenzwinkern ).

Könnt ihr mir weiterhelfen, welche Sitzbänke bei mir passen würden und eure Erfahrungen bezüglich Komfort mit mir teilen? 


Vielen Dank und beste Grüße,

Kim 


Geschrieben von Schimmy am 31.10.2019 um 15:08:

Hi,

Leider gibt´s für unsere Mopeds nicht mehr allzu viel im Aftermarket. Liegt mMn daran, dass diese Sitzbänke nur in einem
recht überschaubaren Zeitraum (1991-1996) Verwendung fanden und sich ab 1997 die Sitzbankaufnahmen geändert hatten.
Schau mal HIER rein....

Ich selbst stand vor ein paar Jahren vor dem gleichen Problem. Hab dann auf "Solo" umgerüstet. unglücklich Wäre denn eine Überarbeitung
der originalen Sitzbank nicht auch eine Alternative ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rengdengdeng am 31.10.2019 um 17:39:

Servus,
bin auch am Suchen nach einer Sitzbankalternative für meine 96er FLHT.
Auf der Originalbank sitze ich etwas zu weit vorne und bissl tief. Ausserdem ist die Polsterung schon etwas gealtert und nach der einen oder anderen Stunde Fahrt spüre ich meine Sitzknochen recht deutlich. Für die Sozia ist das Teil aber optimal - absolut keine Klagen.
Was sind denn genau die Unterschiede zwischen den Sitzen bis '96 und ab'97? Ist es nur diese vordere Haltelasche oder ist die ganze Kontur anders?
@Schimmy: Was hast Du denn für nen Sitz drauf? Was musstest Du alles dazu umbauen?
Ciao
Lothar


Geschrieben von Ironbiker am 31.10.2019 um 19:17:

Moin Zusammen, 

danke für die Antwort, dass heißt dass alle Sitzbänke ab 97/ 98 definitiv nicht passen? 

Laut ThunderBike passt die  Badlander Sitzbank ab Baujahr 1997, somit also nicht bei uns? 

Grüße, 

Kim 


Geschrieben von Schimmy am 31.10.2019 um 20:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbiker
Moin Zusammen, 

danke für die Antwort, dass heißt dass alle Sitzbänke ab 97/ 98 definitiv nicht passen? 

Laut ThunderBike passt die  Badlander Sitzbank ab Baujahr 1997, somit also nicht bei uns? 

Grüße, 

Kim

Hi Kim,

Genauso isses. unglücklich  1996 ist die "magische Grenze". Ab 1997 ist die vordere Aufnahme der Sitzbank völlig anders gestaltet und auch der hintere Aufnahmepunkt ist nicht mehr der gleiche. Mit etwas handwerklichem Geschick mag es möglich sein, eine Sitzbank ab 97 anzupassen, aber der Aufwand war mir damals zu viel. Muss noch mal nach Fotos schauen, aus denen die Unterschiede deutlicher werden. 

Bei meinem Hobel (der vorne rechts) schaut's jetzt so aus...

greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 31.10.2019 um 21:00:

So... hab ein paar brauchbare Fotos im Net gefunden, auf denen die Unterschiede deutlich werden.

Zuerst einmal geht´s um den Befestigungspunkt hinten... Sitzbänke bis 1996 wurden an dem Rack, auf dem
das Tourpack befestigt ist, angeschraubt ; ab 1997 direkt an den hinteren Fender (Bilder 1 + 2).
Das heißt, die Sitzbänke ab 1997 sind schon einmal ganz anders geformt.... unglücklich

Zweiter wesentlicher Unterschied ist die vordere Befestigung. Während man bis 1996 die Bank unter eine "Nase"
am Tank schob, ist ab 1997 die "Nase" an der Sitzbank (Fotos 3 + 4).

Passt also alles vorne und hinten nicht. unglücklich

Trotzdem viel Erfolg bei der Suche nach Ersatz.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von marvojudge am 07.11.2019 um 08:34:

Hallo Iron Biker,

Ich habe das ganze für meine 1993 E-glide auch durchgemacht und sitze bis 06 passen wenn man die haltezunge etwas kürzt. allerdings "schweben" die ein paar mm über dem rahmen wenn man nicht draufsitzt und das sieht nicht schön aus. 

Ich habe mich dann für einen Custom sitz entschieden der mich, komplett mit neuer Sitzbankgrundplatte, Polsterung und Bezug auch nur 350€ gekostet hat. 

Hier mal 2 Bilder mit der sitzbank einer 2006 Road King und mein custom sitz:

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Ironbiker am 16.02.2020 um 09:25:

Moin Zusammen, 

nur um das Thema noch abzuschließen. Habe eine Street Glide Sitzbank (aktuelles Modell) gekauft und die ‚Haltenase‘ vorne angebracht —> PASST!


Danke für eure Hilfe.  Augenzwinkern

Anbei Bilder. 


Gruß Kim


Geschrieben von Schimmy am 16.02.2020 um 11:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbiker
Moin Zusammen, 

nur um das Thema noch abzuschließen. Habe eine Street Glide Sitzbank (aktuelles Modell) gekauft und die ‚Haltenase‘ vorne angebracht —> PASST!


Danke für eure Hilfe.  Augenzwinkern

Anbei Bilder. 


Gruß Kim

Moinsen Kim,

Die Sitzbank sieht ja aus, als sei sie wie für Dein Moped gemacht. Klasse Arbeit. 👍

Welchen Sitz hast Du denn verwendet (OEM #) ? ? ? Hast Du auch ein Foto von der "Modifikation" (also Sitzbank Unterseite) ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rengdengdeng am 16.02.2020 um 12:58:

Ja, prima!
Zeig doch bitte die Halterung vorne zum Tank. 


Geschrieben von Ironbiker am 16.02.2020 um 19:51:

Moin, 

die Sitzbank ist eigentlich nur ein paar Millimeter zu kurz zum Tank, fällt aber nicht auf! 

Mache demnächst mal Bilder von der Unterseite mit OEM Nummer. 

Es zeigt immer wieder, man muss einfach ausprobieren was passt! Eigentlich haben alle gesagt „passt nie im Leben“.

Anbei noch einmal vorher nachher. 

Schicken Sonntag Abend, 

Kim 


Geschrieben von Ironbiker am 01.05.2020 um 17:27:

Moin Zusammen, 

hier jetzt endlich Bilder der OEM, den vorderen Haltebügel habe ich von der originalen Sitzbank übernommen. 

Gruß,

Kim


Geschrieben von harwey01 am 02.03.2022 um 13:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbiker
Moin Zusammen, 

hier jetzt endlich Bilder der OEM, den vorderen Haltebügel habe ich von der originalen Sitzbank übernommen. 

Gruß,

Kim

Hallo Kim,
@Ironbiker 

ich greife diesen Thread mal auf und hoffe das du noch aktiv bist.
Es sieht super aus wie du die Sitzbank befestigt hast.
Kannst du noch ein paar Abmessungen angeben vom Bügel, Breite innen , Höhe innen, die Göße der Laschen für die Schraubenlöcher und wie weit von vorne der Bügel angeschraubt ist.
außerdem ist auch interessant mit welchen Schrauben der Bügel befestigt wurde ohne das die auf der anderen Seite rausgucken :-)
Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen.

Gruß aus Duisburg

Harry


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2022 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von harwey01
Hallo Kim,

ich greife diesen Thread mal auf und hoffe das du noch aktiv bist.
Es sieht super aus wie du die Sitzbank befestigt hast.
Kannst du noch ein paar Abmessungen angeben vom Bügel, Breite innen , Höhe innen, die Göße der Laschen für die Schraubenlöcher und wie weit von vorne der Bügel angeschraubt ist.
außerdem ist auch interessant mit welchen Schrauben der Bügel befestigt wurde ohne das die auf der anderen Seite rausgucken :-)
Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen.

Gruß aus Duisburg

Harry

Moinsen Harry,

User "Ironbiker" war schon seit August letzten Jahres im Forum nicht mehr aktiv, und so ist es mehr als fraglich,
dass er auf Deinen Beitrag aufmerksam wird. Aber wenn Du vor seinen Usernamen ein "@" setzt (so wie ich jetzt
gerade bei Dir und dann auf den zutreffenden Usernamen klickst @harwey01) bekommt er eine Benachrichtigung.

Er schrieb mir noch zu diesem Thema:
"Genau habe den Bezug nur im vorderen Bereich entfernt und den Halter mit großen Scheiben und selbsthämmenden
Muttern montiert. Danach Bezug wieder drüber und mit nem einfachen Luftdrucktacker getackert. 
Bevor ich den Bezug wieder in den Ursprung gebracht habe, habe ich noch das vordere Ende der Sitzbank (Kunststoffteil)
mit dem Föhn etwas heiß gemacht und der Linie vom Rahmen/ Tank angepasst."


Übrigens: Ich hab das Ganze bei meiner 96er E-Glide auch gerade vor mir und mache mir so meine Gedanken über die
Bemaßungen und das nötige Material. Neue Sitzbank liegt schon in der Garage.... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von harwey01 am 02.03.2022 um 14:09:

Hi Schimmy,

vielen Dank für deine Nachricht und deine Erläuterung.
Habe meinen Beitrag mal bearbeitet und hoffe das ich alles richtig gemacht habe.

Gruß aus Duisburg

Harry