Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road-Glide Limited/E-Glide Limited 2020 - Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93336)


Geschrieben von Its_CoolMan am 06.11.2019 um 12:59:

Road-Glide Limited/E-Glide Limited 2020 - Erfahrungen

Hallo,

wer hat mit den neuen Limited Modellen (Modelljahr 2020) schon die ersten Erfahrungen gesammelt, über eine Probefahrt von 1 oder 2 Stunden hinaus?

Was ist das Ergebnis?

Was bringen die Änderungen (18 Zoll Felgen vorne und hinten), Kurven ABS, Fahrmodi, etc)?

Was ist außer der Alarmsirene noch weggefallen?

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Tourer15 am 06.11.2019 um 13:15:

Hallo Its_CoolMan,

konnte noch keine Ultra Limited fahren.
Aber folgende Info von meinem Händler:

Headset noch Kabelgebunden Umrüstung auf Bluetooth nur mit WHIm möglich Zusatzkosten
keine Innentaschen mehr für  Seitenkoffer und Tourpack im Lieferumfang 
Warte auf Anruf für einen Probefahrttermin.

Grüße
Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Peter61 am 06.11.2019 um 13:59:

Hallo Zusammen,

mich würde auch interesieren was alles wegfällt, beschäftige mich schon eine Weile mit dem Thema.
was ich schon in Erfahrung gebracht habe:
- nur noch eine FOB
- keine Schaltwippe mehr
- das WHIM Modul soll im Gegensatz zu den 2019 Modellen anthalten sein incl. 1 x Headset Kabellos, sagt mein Händler
- die neue Funkanbindung über die H-D app soll ein Jahr inclusive sein, dann ca. 160,00 EUR im Jahr, wenn man will
- bei der Maschine in Vivid black hat man die schmalen silbernen Streifen eingespart ....
- keine Innentaschen mehr


Geschrieben von Tourer15 am 06.11.2019 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter61
Hallo Zusammen,

mich würde auch interesieren was alles wegfällt, beschäftige mich schon eine Weile mit dem Thema.
was ich schon in Erfahrung gebracht habe:
- nur noch eine FOB
- keine Schaltwippe mehr
- das WHIM Modul soll im Gegensatz zu den 2019 Modellen anthalten sein incl. 1 x Headset Kabellos, sagt mein Händler
- die neue Funkanbindung über die H-D app soll ein Jahr inclusive sein, dann ca. 160,00 EUR im Jahr, wenn man will
- bei der Maschine in Vivid black hat man die schmalen silbernen Streifen eingespart ....
- keine Innentaschen mehr

sorry da ist dein Händler nicht ganz informiert 
Headset sind kabelgebunden 

Grüße
Tourer15
 

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Its_CoolMan am 08.11.2019 um 09:30:

Änderungen
Minus
- Vivid black ohne die schmalen silbernen Streifen
- keine Innentaschen mehrÄnderungen
- nur noch eine FOB
- keine Schaltwippe mehr
- Keine Sirene bei der Alarmanlage
 
Plus
- HD Conect ein Jahr inclusive, danach 160,00 € p.a.
- Kurven ABS
- Fahrmodi
- Berganfahrhilfe
- 18 Zoll Räder vorn und hinten
- Reifendruck Kontrolle
Fahrtechnisch?

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Poobahh am 08.11.2019 um 11:38:

Ich habe das neue 2020 Modell seit knapp 3000 km und könnte nicht mehr begeistert sein. Öltransfer ist Geschichte, Schnorchel ist serienmäßig verbaut und die geänderten Radgrößen (wahrscheinlich eher die geänderte Reifenform) machen sich extrem bemerkbar. In etwa so, wie wenn auf der 19er oder älteren Ultra die Metzler Cruistec verbaut wären, was die Handlichkeit angeht. Die neuen elektonischen Helferlein sind für mich super. Berganfahrhilfe nutze ich oft, die Traktionskontrolle regelt ganz sanft und vor allem das Mapping ist super. Regenfahrten verlieren Ihren Schrecken. Auch nach Probefahrten meiner Beklannten sind wir uns einig, dass man hier absolut keinen SuperTuner etc. braucht... Die fehlenden Sachen stören mich bis auf die Innentaschen für Koffer und Tour Pak nicht; im Gegenteil, ich liebe kabelgebundene Headsets da ich auf einer Tour nicht noch ein Headset neben Kamera und Handy laden will.
Ich habe schon mal etwas zum Vergleich der Modelle geschrieben; hier ist der Link: Road Glide 19 vs 20
Wenn ich die Modelle 17, 18, 19 und 20 vergleiche, ist das aktuelle Modell ein absoluter Fortschritt. Für mich am schlechtesten ist das Modell 2019, da hier das Serienmapping einfach nicht passt und der alte 107er Motor auch nach meiner Meinung im Vergleich zu 19 angenehemer zu fahren ist. Ich mache, nur zur Information, keine Änderungen an Auspuff oder Luftfilter etc., dahe auch keine anderen Mappings.
Bei meinem Bike wurde bei der Auslieferung das HD-Connect deaktiviert bzw. nicht aktiviert und prompt kam eine Rückfrage von HD, wie man denn darauf verzichten könne. Ich habe keine Lust auf Daten meines Motorrades, meiner Strecken und Gewohnheiten in irgendeiner Cloud, für welche ich dann auch noch bezahlen darf nach einem Jahr.
Nur meine Meinung!
Gruß,
Jürgen


Geschrieben von Christof am 08.11.2019 um 12:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Bei meinem Bike wurde bei der Auslieferung das HD-Connect deaktiviert bzw. nicht aktiviert und prompt kam eine Rückfrage von HD, wie man denn darauf verzichten könne. Ich habe keine Lust auf Daten meines Motorrades, meiner Strecken und Gewohnheiten in irgendeiner Cloud, für welche ich dann auch noch bezahlen darf nach einem Jahr.
Nur meine Meinung!

Freude
Auch sonst finde ich den Bericht prima.


Geschrieben von DELUXE2018 am 12.11.2019 um 23:27:

Wie sieht es beim 2020 Model mit der Federungkomfort aus da ich fast immer zu zweit fahre habe ich Angst das die Federung jetzt zu straff ist weil natürlich die neuen 18 Zoll Reifen jetzt nicht mehr so dick sind ?


Geschrieben von Its_CoolMan am 13.11.2019 um 08:54:

Danke für den Erfahrungsbericht,

hört sich richtig gut an.
Über HD-Connect habe ich mir auch Gedanken gemacht.
Ich würde mich für HD-CONNECT entscheiden, da
- mein Handy auch schon Bewegungsdaten verteilt
- die HD Tourer zumindest seit 2007 Daten über Gang, Drehzahlen, etc. aufzeichnen (können)
und ich deshalb diesen "Luxus" genießen möchte.

Ich hoffe auf weitere Berichte.

@DELUXE2018
Nach den extrem guten Erfahrungen mit dem Wilbers Nicomat in einer 2016 Road-Glide Ultra würde ich auch die Limited auf Wilbers umrüsten.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Poobahh am 13.11.2019 um 13:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von DELUXE2018
Wie sieht es beim 2020 Model mit der Federungkomfort aus da ich fast immer zu zweit fahre habe ich Angst das die Federung jetzt zu straff ist weil natürlich die neuen 18 Zoll Reifen jetzt nicht mehr so dick sind ?

Das geringere Eigendämpfungsverhalten der anderen Reifengrößen merkt man, ist aber für mich absolut nicht störend. Ich bin auch ca. 80% zu zweit unterwegs und bei identischer Dämpfereinstellung hinten gibt es keinerlei Probleme. Im Gegenteil, das Bike ist handlicher, zielgenauer und Kurven sind viel präziser zu fahren. Ich bin jetzt knapp über 3.000 km mit dem 2020er Modell gefahren und bin noch immer absolut begeistert. HD-Connect ist für mich keine Option, aber das man ja die Wahl hat muss das jeder nach seinem Gusto entscheiden. Schlecht wäre es hier keine Wahl zu haben...

Viele Grüße