Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Batterieladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93387)
Batterieladegerät
Hi Leidls,
über den Winter muß ich sicher ein paar mal die Batterie laden. Welche Ladegeräte empfehlt ihr für die 2019 Street Glide, meines Wissens hat die eine Gelbatterie. Das Ladegerät von Harley ist abartig teuer.
__________________
ois is easy
ver(such) mal im Netz DELTRAN 800(baugleich zum HD)
ich hab ein CTEK (ältere Version davon) in Gebrauch +/- € 90,- Euronen. Es liegen 2 Kabelsätze bei.
1 zum direkten Verbau mit der Batterie und Stecker unter dem Seitendeckel, der andere mit Krokodilklemmen für was auch immer.
ich häng den Panzer 2 3 mal im Winter für jeweils 2 3 Tage dran und alles gut.
Ist es ein schneefreier Winter (also meistens) fahre ich eigentlich auch den ganzen Winter und das nachladen ist kaum notwendig. Wenn der Bock dann doch mal über 8-10 Wochen gestanden hat gibts die Erfrischung.
Allerdings hat das Ding mir auch 3 Batterien von einer XR1200X gargekocht, daher würde ich es nie dauerhaft (länger als 3 Tage am Stück) dran lassen.
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Allerdings hat das Ding mir auch 3 Batterien von einer XR1200X gargekocht, daher würde ich es nie dauerhaft (länger als 3 Tage am Stück) dran lassen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo, ich benutze den pro Charger von saito , ( damals für ca 50€ von Louis gekauft) jetzt an meiner 2015 er Street Glide. Davor hatte ich den 10 Jahre an meiner BMW / RT über Winter hängen . Immer im November angeschlossen und im März wieder abgeklemmt. Die BMW wurde letztes Jahr verkauft, immer noch mit der ersten Batterie. Also wenn die Serien Harley Batterie vorher die Flügel streckt, sollte es nicht am Ladegerät liegen
.
Grüße , Axel
zum zitierten Beitrag Zitat von Kuhtreiber
Also wenn die Serien Harley Batterie vorher die Flügel streckt,
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Hallo zusammen,
die 2019er SG müsste auch eine AGM Batterie haben. Ich habe mir, da ich sowieso ein zweites Ladegerät gebraucht habe und seit Jahen mit CTEK absolut zufrieden war, das aktuelle CTEK MXS 5.0 für 63 Euro geholt. Das hat einen speziellen AGM Modus (kann ja nicht schaden). Bisher gibt's keinen Grund zur Beanstandung.
Grüße, Tom
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Wenn Lidl oder Aldi wieder das Kfz/Motorrad Ladegerät im Angebot haben -> zuschlagen. Die können fast alle Batterietypen (ausser Lion) laden, testen und Ladungserhaltung.
...wenn es "nur" preiswert sein soll, LIDL, 34,99 Euro im Online Shop: LIDL
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Brooze
ver(such) mal im Netz DELTRAN 800(baugleich zum HD)
zum zitierten Beitrag Zitat von Posi
zum zitierten Beitrag Zitat von Brooze
ver(such) mal im Netz DELTRAN 800(baugleich zum HD)
Der Battery-Tender von Deltran ist nicht nur baugleich mit HD, das Harley-Ladegerät IST der Battery-Tender von Deltran (halt nur mit nem anderen Aufdruck).
Mit dem 800er Battery-Tender kannst Du nichts verkehrt machen, SAE72-Anschluß, vernünftige Lade-Erhaltungsfunktion, wasserdicht mit Epoxy ausgegossen und so stabil daß man wohl fast mit dem Auto rüberfahren kann.
Für meine Moppeds habe ich seit 5 Jahren 2 800er Battery-Tender von Deltran im Einsatz, ohne Probleme.
Schau doch mal in der Bucht, häufig geht da so etwas für nen Fuffi weg.
Deine Street-Glide müsste doch eigentlich auch unter dem linken Seitendeckel das Lade-Anschlußkabel haben, da passt der SAE72-Stecker vom Deltran 1:1 rauf.
zum zitierten Beitrag Zitat von Posi
Schau doch mal in der Bucht, häufig geht da so etwas für nen Fuffi weg.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag
oder hier für 43 EUR ins Haus geliefert & NEU
__________________
ois is easy
Wenn das Tender baugleich mit dem Harleygerät ist,
hast du ja den Serien-Anschlussstecker unter dem linken Seitendeckel.
Hallo Xan,
für das Ausbauen der Batterie hättest Du doch deinen Prospect... :-)
Spaß beiseite; wenn dein Anschlußstecker wie folgt aussieht, passt der SAE72-Stecker vom Deltran-Ladegerät trotzdem. Für was der dritte Kontakt auch immer sein mag, zum Laden der Batterie ist er definitiv nicht erforderlich. (vielleicht lässt sich daran noch eine oprtionale Harley-Davidson-Weihnachtsbeleuchtung anschließen...)
Grüße aus dem Norden,
Posi