Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seventy Two Modelljahre-Unterschiede-Farben? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93405)


Geschrieben von pioneerfan am 13.11.2019 um 04:16:

Seventy Two Modelljahre-Unterschiede-Farben?

Hallo zusammen,

ich war eigentlich auf der Suche nach einer 2016er Iron, bis ich durch Zufall auf die Seventy Two gestoßen bin.
Besonders in den Flake Farben ist die ja mal richtig porno!

Worin bestehen die Unterschiede der Modelljahre?
Farblich gefällt mir das Gold und das Grün Richtige gut. Bei welchen Modelljahren gab es die Farben?
Habt Ihr sonst noch nen Tipp zu dem Mopped?


Geschrieben von Marco321 am 13.11.2019 um 07:51:

kannst du alles hier anschauen

​​​​​​https://www.motorrad-matthies.com/Archiv/Harley_Archiv.php

und der größte Unterschied zwischen den Bj ist wohl die Einführung vom Canbus und ABS zum Modelljahr 14 (das aber bei allen Sportstern)

 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von pioneerfan am 13.11.2019 um 15:25:

Welche Vorteile hat CANBUS? Darüber weiß ich null!


Geschrieben von Skogr am 13.11.2019 um 15:51:

Weniger Kabel bei zunehmenden Datenverkehr.

Aber die Krux liegt im Detail. 
CAN BUS schwieriger zu konfigurieren / individualisieren durch Eigenhand. 
Computer nötig. 

Mach dir die Mühe wenns dich interessiert zu lesen: 

Der wunderbare CAN BUS

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von pioneerfan am 13.11.2019 um 16:57:

Hm......also kein richtiges Kaufargument für ein. Dell mit CAN BUS.
Bei den Modellen vor 2014 fehlt ja das ABS. Wie seht ihr das?
Ist ABS ein Argument für ein Modell ab 2014?


Geschrieben von Sticki1 am 13.11.2019 um 17:12:

Der Motor wurde im Lauf der Jahre halt auch immer besser abgestimmt. 
Ich würde eine der letzten Baujahre nehmen mit CanBus und  ABS.
Preislich sind da keine großen Differenzen. 


Geschrieben von Skogr am 13.11.2019 um 17:19:

Ich möchte mal anmerken,
dass die 72 eine der geilsten Bikes der Company ab Werk ist. Egal ob mit oder ohne CAN BUS oder ABS. 

Oldschool, geile Lackierungen, stimmige Linie, Sporty Motor mit kräftigen Sound der leicht zu verbessern ist, kein Allerweltsbike, coole, authentische 70iger Jahre Felgen und Bereifung. 
Wehrmutstropfen (zumindest für Leute wie mich über 1,90m) etwas klein die Gute. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von pioneerfan am 13.11.2019 um 17:55:

Ich habe vor, mir an das kommende Bike die Auspuffanlage von V&H mit Thor Kat und dem Fuelpack gleich mit dazu.
Ist das Thema mit der Abstimmung dann nicht eh egal?


Geschrieben von sedich am 13.11.2019 um 20:03:

Hy,
Also ich habe eine 2015er seventy two und mir gefällt sie von Tag zu Tag mehr  Freude

Habe statt den originalen nen Remus montiert und hatte keine Probleme. Das einzige was ein bischen ärgerlich ist ist der kleine Tank. Deswegen habe ich mir einen Reservekanister (Flasche) mit 1,5l Fassung gekauft.

Ich bin vollauf zufrieden und hatte noch keine Probleme mit der 72.


 

__________________
You're not getting younger, so ride on


Geschrieben von pioneerfan am 13.11.2019 um 20:45:

Uuuuuhhhhhh........im schönen Flake Blue! Sehr geil, vor allem mit dem weißen Sitz. Gibts dazu noch passende Griffstücke?
Hast Du nen Tanklift verbaut?


Geschrieben von sedich am 14.11.2019 um 01:30:

Danke cool

Tanklift nein aber die passendenGriffstücke stehen schon auf meiner Liste fürn Winter  smile

__________________
You're not getting younger, so ride on