Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Heritage oder Road King? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93435)


Geschrieben von CaptainSlow am 16.11.2019 um 18:43:

Heritage oder Road King?

Hallo,

ich fahre die ganze Saison schon eine 2018er Heritage Classic. Ich mag deren große Bandbreite. U.a. geht sie super in den Alpen, im kurvigen Geläuf. Fehlen tut mir etwas Fahrkomfort bei schlechten Straßen (wenig Federweg). Kann das der Road King besser? Ist er in den Kurven so wendig wie die Heritage?
Ich bin dankbar für alle Tipps.

Grüße, Andreas 


Geschrieben von phantomf4 am 16.11.2019 um 19:56:

Ich als RK Fahrer bin 2x eine Softtail gefahren und das einzige was mir wirklich als Unterschied aufgefallen ist war die fehlende 2.te Bremsscheibe vorn, das wäre mir voll belastet zu heikel

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von CaptainSlow am 16.11.2019 um 19:58:

Danke, die Bremse ist für mich schon OK. Wenn man hinten mit bremst, ankert das schon ganz ordentlich.
Was meinst Du mit RC-Fahrer?


Geschrieben von phantomf4 am 16.11.2019 um 20:05:

Roadking.. Flhtc und rk zusammen geworfen man wird alt sorry

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von phantomf4 am 16.11.2019 um 20:10:

Dann fahr mal 25km einen Pass runter wo ich zb mit Hinterradbremse und. Motor verzoege und 2 nicht heisse Scheiben vorne habe. Das wirst du mit Sozia und Gepäck schätzen lernen

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von CaptainSlow am 16.11.2019 um 20:31:

Hihi, ja kann ich mir vorstellen. Jetzt wo du's sagst. Passabwärts wird meine Hinterbremse auch gerne heiß.
Da ich aber nur Solo fahre, kann ich damit leben.
Mein Rücken würde sich nur mehr Federweg wünschen... ob es das bei Harley gibt???


Geschrieben von Clemens am 16.11.2019 um 20:37:

Das ist subjektiv und musst du für dich wohl selber rausfinden.
Ich fahre eine RK und ne Dyna FatBob. Ich finde die RK ehr wendiger in Kurven wie die FatBob. Das rangieren mit einem Tourer ist etwa schwerfälliger.Ist die Fuhre aber mal in Bewegung lässt sie sich seh wendig fortbewegen.
Geh doch zu deinem Freundlichen und mach ne Probefahrt mit einer RK oder besser miete eine über ein Wochenende dann kannst du dir deine eigene Meinung bilden. 


Geschrieben von phantomf4 am 16.11.2019 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von CaptainSlow
Hihi, ja kann ich mir vorstellen. Jetzt wo du's sagst. Passabwärts wird meine Hinterbremse auch gerne heiß.
Da ich aber nur Solo fahre, kann ich damit leben.
Mein Rücken würde sich nur mehr Federweg wünschen... ob es das bei Harley gibt???

Nein 😀

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Defcon am 17.11.2019 um 08:35:

Wenn du nach Roadking und GS gefragt hättest wüsste ich die Antwort .  Seh das so wie die anderen , musste wirklich mal fahren ... die RK

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von CaptainSlow am 17.11.2019 um 09:54:

Hallo Leute,

ich denke, Ihr habt mir schon geholfen.
Es scheint nicht so zu sein, dass der Road King deutlich komfortabler ist, mehr Federweg hat.
Wenn, dann soll das schon deutlich spürbar sein... Ist ja auch ne finanzielle Übung...

DANKE und viele Grüße 
Andreas


Geschrieben von mypower am 17.11.2019 um 10:16:

...2te Scheibe vorne, Reichweite und Hartschalen-Koffer sind für mich wichtig (Solofahrer) lnsbesondere bei grösseren Touren durch die Alpen. Meine RK CVO ist aber trotz verstellbaren Federbeinen ziemlich hart. 

 

__________________
Ride on!


Geschrieben von Cubanate am 17.11.2019 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
...2te Scheibe vorne, Reichweite und Hartschalen-Koffer sind für mich wichtig (Solofahrer) lnsbesondere bei grösseren Touren durch die Alpen. Meine RK CVO ist aber trotz verstellbaren Federbeinen ziemlich hart.

Die Farbe deiner RK ist ja rattenscharf! 
Sorry für OT


Geschrieben von Grauer Wolf am 17.11.2019 um 11:23:

Wenn du immer Solo fährst, musst du wahrscheinlich die Federung weicher einstellen. Bodenfreiheit hat die RK um einiges mehr als deine, bin beides gefahren.


Geschrieben von CaptainSlow am 17.11.2019 um 11:34:

die beiden kleinen Hartschalenkoffer der Heritage plus eine Tasche in die Mitte (siehe mein Bild oben) reichen mir.
Die Federvorspannung habe ich nach Anleitung etwas rein gedreht. Dadurch wird das Heck ja nur einen Tick höher- nicht härter.
Die Trittbretter kratzen schon hin- und wieder, die Schräglagenfreiheit ist aber auch OK.

Mir geht es es echt nur um mehr Komfort... Ihr werdet mich wahrscheinlich gleich auslachen, aber auf meiner alten Ducati 996 habe ich weniger Rückenprobleme.
Da tun natürlich die Handgelenke weh... Irgendwas is halt immer ;-)


Geschrieben von Ole66 am 17.11.2019 um 11:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von CaptainSlow
Wenn, dann soll das schon deutlich spürbar sein...

Ist es. Glaub mir.
zum zitierten Beitrag Zitat von CaptainSlow
... Ist ja auch ne finanzielle Übung...

Wieso? die kosten doch fast gleich viel.

Davon mal ganz abgesehen. Die RoadKing hat gegenüber der Heritage eine wesentlich bessere Schräglage, einen Tempomat, ist sehr leichtfüßig in Kurven, nicht so seitenwindanfällig, deutlich bessere Bremsen, größeren Tank, Sturzbügel vorn & hinten ab Werk.
Die Heritage ist schon ein tolles Moped, aber für längere Touren ist die RoadKing einfach besser.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!