Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TÜV + Co - Empfehlung f. Typprüfung oder Einzelabnahme (Raum Köln / NRW) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93525)


Geschrieben von racemoto am 25.11.2019 um 11:11:

TÜV + Co - Empfehlung f. Typprüfung oder Einzelabnahme (Raum Köln / NRW)

Hi,

mein Anliegen hat zwar mit einem Fremdfabrikat zu tun, aber ggf. kann mir hier jemand einen Ansprechpartner nennen:


Hat jemand gute Erfahrung mit irgendeiner Prüfstelle oder einem Prüfer gesammelt?

Danke!
 

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von bestes-ht am 25.11.2019 um 13:11:

Vielleicht er hier....

http://www.bts-motorcycles.com/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von racemoto am 25.11.2019 um 13:15:

Danke!

Vielleicht war mein Eintrag etwas missverständlich: Ich suche den direkten Kontakt zu 'ner Prüfstelle, also z.B. die Info dass beim TÜV oder der Dekra an Prüfstelle X der Herr Y Ahnung hat. Oder sowas :-)

Edit: und wie gesagt, es wird kein Gefälligkeitsgutachten gesucht, kein "krummer Eintrag".

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von bestes-ht am 25.11.2019 um 16:14:

„Wasch mich, aber mach mich nicht nass.“ ;-))
Ruf beim TÜV an und lass dir den geben der sich auskennt, relativ einfach.
Der von mir verlinkte Schrauber hat eine Herstellerlizens und TÜV im Haus, daher mein post.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von racemoto am 25.11.2019 um 16:25:

Nee, nix wasch mich, mach mich nicht nass. Ich will ja einen mit Ahnung, der macht mich sicher erstmal nass ;-)

Ich bin's nur etwas leid, beim TÜV und so in Warteschlagen zu hängen und immer dem Sekretariat eine lange Geschichte zu erzählen, die die nicht verstehen, der Fall ist nicht ganz 08/15.

Wenn hier kein besserer Vorschlag kommt, muss ich da nochmal durch und schaue einfach, wer bei der Hauptstelle in TÜV etwas mehr Ahnung hat als Textbausteine vorzulesen ;-)

Gruss!

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von Silver Surfer am 25.11.2019 um 16:44:

kann dir jemand empfehlen. Müsstest von köln ca. 80 km anreisen , Ist der TÜV, also nix nebulöses. Kannst mich per PN kontaktieren,

Gruss


Geschrieben von v2devil am 26.11.2019 um 09:15:

wo ist denn das Problem das Thema auch mal bei der verlinkten Firma BTS anzusprechen?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von racemoto am 26.11.2019 um 09:29:

Kein Problem mit der Firma, die kenn ich ja nichtmals. 

Es hat aber nix mit Harley Davidson zu tun, es geht um Geräusch und Abgasgutachten, Erfahrungen mit Ausnahmegenehmigungen von der Bezirksregierung und so Zeugs. Denke, das bekomme ich besser ohne Mittelsmann mit dem Prüfer direkt verhandelt...

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von bestes-ht am 26.11.2019 um 12:29:

Fremdfabrikat, nichts mit Harley Davidson zu tun.... es gibt ja auch Fremdfabrikate wie Big Dog.... Gerd von BTS kann durch seine Herstellerzulassung Bikes bauen und in Verkehr bringen. Der TÜV kommt zu ihm ins Haus. Elsdorf ist ums Eck. Für mich einen Versuch/einen klärenden Anruf wert, im Gegensatz zu dem von dir erwähnten nicht erfolgreichen Sekretärinnengesprächen, kann dir Gerd direkt sagen ob er dir helfen kann oder einen Tip für dich hat. Ist in 10 Minuten geklärt, anstatt hier über Tage zu schreiben. ;-))

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 26.11.2019 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von racemoto
Kein Problem mit der Firma, die kenn ich ja nichtmals. 

Es hat aber nix mit Harley Davidson zu tun, es geht um Geräusch und Abgasgutachten, Erfahrungen mit Ausnahmegenehmigungen von der Bezirksregierung und so Zeugs. Denke, das bekomme ich besser ohne Mittelsmann mit dem Prüfer direkt verhandelt...

Evt. wäre es ganz sinnvoll auch hier mal besser zu erläutern um was es eigentlich im genauen geht, als die ganze Zeit um den heißen Brei herumzureden. Evt. sind welche im Forum wo schon ähnliche Sachen durchgezogen haben und fühlen sich dann eher angesprochen.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von racemoto am 26.11.2019 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Evt. wäre es ganz sinnvoll auch hier mal besser zu erläutern um was es eigentlich im genauen geht, als die ganze Zeit um den heißen Brei herumzureden. Evt. sind welche im Forum wo schon ähnliche Sachen durchgezogen haben und fühlen sich dann eher angesprochen.

Hey ho,

also "um den heißen Brei herumreden" war nicht mein Ziel - siehe erster Beitrag :-)

zum zitierten Beitrag Zitat von racemoto
Hi,

mein Anliegen hat zwar mit einem Fremdfabrikat zu tun, aber ggf. kann mir hier jemand einen Ansprechpartner nennen:

Hat jemand gute Erfahrung mit irgendeiner Prüfstelle oder einem Prüfer gesammelt?

Danke!

Es geht um eine Beta 300ccm Zweitakter, die ich neben meiner Sporty aus den USA mitgebracht habe. Wo es bei der Harley Zulassung aber noch recht einfach ausschaut (Datenblatt ist gekauft, TÜV kommt diese Woche, mal sehen), ist es bei der Beta schwerer als gedacht:

Die ist nur für den US Markt homologiert, daher mag der Hersteller auch keine COC Papiere erstellen. Lustigerweise hat der Rahmen eine VIN, aber kein Typenschild.

Und zu allem Überfluss haben TÜV und Co. keine Datenblätter. Ich habe etwas Papierkram, klar, aber nichts was reichen würde.

Ich will die Karre daher auf dem Hänger zu einem fähigen Prüfer fahren, mit ihm durchsprechen und schauen, was er vor einer Abnahme haben will, wo er sich auf die Dokumente stützen kann und worauf man ggf. mit einer Ausnahmegenehmigung verzichten kann etc. pp. - und auch schauen, ob er ggf. unüberwindbare Hindernisse sieht.

So in etwa. Und klar, würde mich über Erfahrungen von anderen freuen, die ggf. sowas ähnliches zu machen hatten!

Gruss & Danke,
André

p.s. ich hab hier schon ein paar Namen genannt bekommen, die ich die Tage mal durchtelefonieren werde...

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von Moos am 26.11.2019 um 21:47:

Geht doch. Jetzt wisse mer bescheid, weil a bissle Neugierig sammer scho au. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 26.11.2019 um 22:27:

Für das Modell gibt es sogar ein eigenes Forum. Bei EBay-Kleinanzeigen hat's welche mit TÜV und Zulassung. Vielleicht kann dir da jemand Tips geben, weiter helfen. Sehe da eher die Problematik Zweitakter, Abgaswerte in Verbindung mit Baujahr/Zulassungsjahr.

https://www.betabikes.de/index.php/kunena/al/3927-supermotoumbau-beta-300rr

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von racemoto am 26.11.2019 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Für das Modell gibt es sogar ein eigenes Forum. Bei EBay-Kleinanzeigen hat's welche mit TÜV und Zulassung. Vielleicht kann dir da jemand Tips geben, weiter helfen. Sehe da eher die Problematik Zweitakter, Abgaswerte in Verbindung mit Baujahr/Zulassungsjahr.

https://www.betabikes.de/index.php/kunena/al/3927-supermotoumbau-beta-300rr

Danke Dir!

In dem Forum hab ich schon nach Daten gesucht. Der Ansprechpartner vom Importeur ist auch furchtbar nett und hilfsbereit - hilft aber nix, wenn es einfach keine Daten vom Hersteller gibt ;-)

Im Moment ist Status, dass ich ein kleines Paket an Dokumenten habe, aber genau so Fragen wie von Dir angesprochen Thema sein werden (Abgas etc.).

Als aus dem Ausland in die EU zurückkehrender Bürger kann man nach Ausnahmegenehmigungen anfragen, ob die aber genehmigt werden, ist Ermessenspielraum des Bearbeiters.

Fazit: Vielleicht ist das schaffbar, aber das wird nicht einfach... 

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page


Geschrieben von DTI am 27.11.2019 um 13:34:

Schon mal bei DEKRA Dessau angefragt?

www.importcertificate24.de

__________________
Rechts blinken, links antäuschen, geradeaus weiterfahren!