Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nockenwellendeckel tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93531)
Da ich mich im 4. Jahr des Besitzes meiner Slim gedacht habe ich wechsel selber alle Öle, könnte ich auch gleich ein kleines Upgrade in Richtung RSD Clarity machen. Gesagt getan. Alle Öle raus, schön nach Handbuch. Dann vorderes Hitzeblech ab und versucht die Inbusschrauben ohne entfernen des Auspuff herauszudrehen. Das ging auch wunderbar. Dann einen gezielten Schlag mit dem Gummihammer auf die Seite des Deckels und schon war er ab. Alte Dichtung noch ab und neue von RSD aufgelegt. Aber der RSD Deckel trägt einen Hauch mehr auf und der vordere Krümmer ist im Weg bei der Montage. Also mußte der doch an den Haltern ab und an den Krümmerschellen und schon konnte man ihn ein bisschen wegziehen vom Bike. Das reichte aus und der Deckel saß drauf. Fix noch die neuen Inbusschrauben in der angegebenen Reihenfolge angezogen und alles andere drumherum wieder befestigt und geputzt. Öl kommt später rein. Keine Lust mehr gehabt
Hab ich dieses Jahr auch erledigt, nur in schwarz:
Sieht gut aus. Dann hoffe ich mal, dass die Teile wasserdicht sind... Bei meinem Derbycober kam immer Wasser und Dreck bis zur Dichtung, die ca. 1,5 cm nach innen versetzt ist. Sah absolut schei... aus. Habe die Scheibe dann bündig mit schwarzem Silikon eingeklebt, da auch vorsichtiges Nachziehen der Schrauben nichts gebracht hat.
Hab das Derby auch von rsd seit 3 Jahren drauf und keine Probleme.
Habe ein nachgemachtes RSD Cover drauf. Seit Jahren dicht
zum zitierten Beitrag Zitat von Loki
Hab ich dieses Jahr auch erledigt, nur in schwarz: