Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho zerlegen - Ring schwarz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93550)


Geschrieben von SportyR88 am 26.11.2019 um 17:42:

Tacho zerlegen - Ring schwarz

Hallo,

Da ich bei meiner Roadster alles an Chrome entfernen möchte und durch schwarze Teile ersetzen möchte, bin ich nun leider beim Tacho am verzweifeln. 
Die meisten Teile sind schon gepulvert oder foliert. Aber der Tacho Ring... Ich habe ihn schon ausgebaut aber ich konnte ihn nachher nicht mehr weiter zerlegen. Habe mich nicht getraut etwas mehr Kraft anzuwenden aus Angst dass das Ding zerbricht. 

Jemand eine Ahnung oder Tip ? Kann man den Tacho zerlegen?

Ich möchte den Tacho auf keinen Fall ersetzen (Drehzahlmesser rockt)

Anbei noch ein Foto von einer 48. Die hat den Ring in schwarz.


Geschrieben von DéDé am 26.11.2019 um 17:53:

https://www.harley-davidson.com/store/instrument-gauge-bezel-cover-kit

den kaufen, schwarz pulvern und anschließend gem. Anleitung aufkleben

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von SportyR88 am 26.11.2019 um 18:09:

Danke für die schnelle Antwort.

Also zerlegen ist nicht möglich?


Geschrieben von Ralf31 am 26.11.2019 um 18:58:

Doch das geht aber er ist gebördelt. Ist ne Schweinearbeit immer Stück für Stück aufbiegen. Geh am besten in einen Betrieb der Tachoeichung macht die können das bestimmt.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von TheDude am 27.11.2019 um 08:07:

Ich hab einfach alle abgeklebt und neu lackiert.


Geschrieben von SportyR88 am 27.11.2019 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
Ich hab einfach alle abgeklebt und neu lackiert.

Ja das habe ich mir auch schon überlegt.

Gebördelt sehe ich bei meinem Tacho zumindest nichts...


Geschrieben von TheDude am 27.11.2019 um 13:38:

Selbst wenn der Lack auf die Scheibe läuft bekommste das Problemlos wieder ab. Da kannste nichts falsch/kaputt machen und dauert keine halbe Stunde.


Geschrieben von SportyR88 am 28.11.2019 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
Selbst wenn der Lack auf die Scheibe läuft bekommste das Problemlos wieder ab. Da kannste nichts falsch/kaputt machen und dauert keine halbe Stunde.

Danke dir. hast mich überzeugt! werde das "chrome" noch anschleifen. Dadurch dass der Ring nicht direkt den Steinschlägen ausgesetzt ist, sollte da auch halten.

 


Geschrieben von Bravestarr666 am 01.04.2020 um 14:57:

Ahoi zusammen - ich nehme an, mit meinem vom Vorbesitzer verschlimmbesserten Tachoring müsste ich dann ähnlich verfahren... die Löcher, in die vorher liebevoll Strasssteinchen eingesetzt wurden, mit Epoxydharz füllen und hinterher drüberlacken... oder hat jemand eine schönere Idee, die Löcher zu stopfen?


Geschrieben von SteveHD am 01.04.2020 um 17:13:

Oh das war aber einer fleißig, denke aber das der Ring getauscht wurde.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Bravestarr666 am 01.04.2020 um 18:19:

Yep, muss eigentlich so sein..
Allerdings bin zumindest ich zu doof um Ersatzringe in „fertig“ zu finden, von daher war das rauspi**eln der Steinchen nicht meine letzte Arbeit am Tacho...


Geschrieben von Franky5555 am 02.04.2020 um 09:11:

Vielleicht hilft dir ja die Info hier.

".....mit dem Tacho beschäftigt und ihn auseinander genommen.Die Sache mir dem Ring ist eine reine Fleißarbeit bei der man sich Zeit nehmen muß. Immer nur kleine Hebelbewegungen(!) damit das dünne Blech nicht reißt. Aber es geht......"

https://street-bob-forum.de/index.php?search-result/62995/&highlight=Tachoscheibe


Geschrieben von Bravestarr666 am 02.04.2020 um 15:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franky5555
Vielleicht hilft dir ja die Info hier.

".....mit dem Tacho beschäftigt und ihn auseinander genommen.Die Sache mir dem Ring ist eine reine Fleißarbeit bei der man sich Zeit nehmen muß. Immer nur kleine Hebelbewegungen(!) damit das dünne Blech nicht reißt. Aber es geht......"

https://street-bob-forum.de/index.php?search-result/62995/&highlight=Tachoscheibe

Hey Franky,

vielen Dank für die Info - aber gerade bei solchen filigranen Uhrmacherarbeiten neige ich dazu, ungewollte Deformationen hervorzurufen.
Ich denke, ich bleibe bei meiner ersten Idee und stopfe die Löcher mit Epoxy, für sowas habe ich interessanterweise ein Händchen..
Danach geb ich das Teil zum Ex-Schwager, der ist Profi-Laqueur und der macht`s mir dann schwarz oder kariert oder wie auch immer...

beste Grüße vom Bürostuhl und gleich vom Moppett-Sitz!
Marc