Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Fußrastenanlage?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93668)


Geschrieben von MeinerEiner am 08.12.2019 um 11:00:

Welche Fußrastenanlage?!

Morgähn!
Bin auf der Suche nach einer Fußrastenanlage für meine Nightster. Mit Rahmensitz geht die originale Anlage gar nicht. Jetzt eine zu finden bei der ich nicht wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein sitze, ist nicht so einfach. Bevorzuge etwa die Position wie bei der Forty Eight. Die Rasten sollten also nicht vor den Unterzügen sein, sondern etwa auf Höhe der Bögen.
Die Anlage der 48 ist meiner Ansicht nach den Preis nicht wert, und die ähnlichen China-Nachbauten aus Aluspritzguss sind wenig vertrauenswürdig.
Gibt es Alternativen zum Preis der 48-Anlage, nur besser verarbeitet?
 

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von dackelpack am 08.12.2019 um 13:19:

Guck mal hier:

Vorverlegte Fußrasten

Burchardt-Rasten sind nicht gerade die günstigsten sind aber super verarbeitet und passgenau! Burchard fertigt sie in verschiedenen Ausführungen, ich habe die "ganzweitvorne-Version" und bin sehr zufrieden. TÜV-Teilegutachten haben sie wohl alle, meine Anlage hat sogar eine ABE!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von MeinerEiner am 08.12.2019 um 13:27:

Danke für den Tipp! Welches Bj. hat deine Low? Habe die Befürchtung daß das Bremsgestänge nicht am Auspuffhalter vorbei kommt. Habe an der Stelle nämlich noch das Interferenzrohr und eine untenliegende Umlenkung zur Bremspumpe. Das ist bei neueren Baujahren anders gelöst.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von dackelpack am 08.12.2019 um 15:18:

Meine ist von 2008, hat alles gepasst, siehe Bild. An der Umlenkung vom Bremszylinder musste ich die Aufnahme aufbohren und ein 8mm-Gewinde schneiden!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von BlackStar am 08.12.2019 um 15:49:

Moin, 

einfach (D)eine Suchmaschine mit dem Anliegen füttern Augenzwinkern

Sportster Vorverlegte Fußrastenanlage

Darüber hinaus ist die vorverlegte Schalt-/Bremsanlage der 48/72 (schwarz / verchromt) resp. in gleichen Varianten aus dem HD Zubehörkatalog bzgl. Solidität und stimmiges Design meiner bescheidenen Meinung nach jeden Cent wert.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von MeinerEiner am 08.12.2019 um 20:24:

Danke für den Tipp mit der Suchmaschine.....Augenzwinkern
Aber genau dort findet man fast nur China-Ware. Genau die will ich nicht. Und hier wird es einige geben die andere Anlagen fahren. Schätze das Fußrasten mit Auspuff zu den häufigsten Austauschobjekten der HD-Gemeinde zählt.... Die Originalanlage gefällt mir einfach nicht. Drum ist sie mir auch zu teuer....

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von BlackStar am 09.12.2019 um 09:44:

Moin, 

alternativ zu den Schnäppchenparts von ThunderbikeLottermann oder Lottermanns irgendwann verfügbare OMP Fertigung greifen großes Grinsen

Weniger kostenintensiv als die Großserienfertigung von HD werden wohl nur die China Kracher zu bekommen sein Freude

'Made in Germany' gibt es noch nicht einmal im Müller Abverkauf günstiger unglücklich

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von MeinerEiner am 09.12.2019 um 10:24:

Danke für die Tipps!
Habe gestern in der Bucht eine Anlage von Stocker geschossen. Sehr günstig, weil wohl Restbestand.
Ging mir übrigens nicht um einen besonders günstigen Preis, sondern um einen preiswerten......

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von BlackStar am 09.12.2019 um 11:18:

Moin, 

die aus dem Anhang für 349 € ?

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von MeinerEiner am 09.12.2019 um 12:00:

Ja, nicht gut?

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von BlackStar am 09.12.2019 um 12:08:

Moin, 

echter Schnapper für solide Komponenten Made in Germany Freude

Qualitativ völlig in Ordnung. Habe vor Jahrenden selbst Stocker Komponenten an meinen EVO BTs verbaut.
Ist vom Design her natürlich mit dem heutzutage möglichen Fließformen von Mehrachsen CNC Fertigungsmaschinen nicht mehr zu vergleichen. Und Mannstunden sowie Maschinen sind nur noch für Unternehmen wie Thunderbike u.ä. rentabel. Stocker ist nicht ohne Grund in MIZU aufgegangen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von MeinerEiner am 09.12.2019 um 12:33:

Dann habe ich ja wohl nichts verkehrt gemacht.
Das etwas "gröbere" Design gefällt mir sogar. Fast Old School.....
Vielleicht werde ich sie glasstrahlen. Bin mir nicht sicher ob das polierte so richtig passt. Mal sehen, erstmal bekommen...
 

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von Newbee63 am 10.12.2019 um 21:49:

Hallo, zusammen, bei den Jungs von Toxic Bikes aus Berlin gibts die Rasten von Custom Chrome für 365€. Das erschien mir als ganz ok . Mal sehen wies
mit dem Anbau funzt.