Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Pullback-Riser an Rod King? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93682)
Hallo Jungs,
ehe ich mir einen anderen Lenker anbaue/anbauen lasse, mal eine Frage: Gibt es gescheite Pullback-Riser, die ich relativ unkompliziert an meine Road King bekomme, was auch noch einigermaßen geschickt aussieht und eine ABE haben?
Ich hatte zwar schon gesucht, aber noch nichts mit ABE gefunden. Könnt ihr mir da mal einen Tipp geben?
In etwas so eine Lösung hier:
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Auf deinen Foto ist aber ein Fat Riser . Pullback ist aber Gebogen hatte ich an der Deluxe . Aber war nicht so toll der Umbau auf Ape mit risern von der Heritage war für mich das richtige .
Ja, dass auf dem Bild kein Pullback Riser zu sehen ist, weiß ich. Aber so, wie abgebildet, aber mit Pullback-Riser hatte ich mir so vorgestellt, mit dem OEM-Road King Lenker.
Der OEM-Lenker könnte für mich etwas höher & etwas mehr zu mir & wollte das - sozusagen als Low Budget Maßnahme - durch die Riser realisieren.
Aber Pullback-Riser mit TÜV oder EG-ABE für Road King sieht ja mal ganz bescheiden aus. Oder ich habe noch nicht die richtige Quelle gefunden.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich hatte mal die Softail Deluxe Riser unter dem Serienlenker einer 2006er Road King. Das hatte für mich gut funktioniert. Deutlich besser war aber später der Serienlenker der Road Glide Special... Siehe Bilder!
Gruß!