Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Schraubengröße für Stoßdämpfer gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9383)


Geschrieben von v-roder am 12.04.2009 um 22:14:

schraubengröße für stoßdämpfer gesucht

hallo!

ich suche die genaue größe/bezeichnung für die schraube die zur befestigung des stößdämpfers dient.(seitlich unten)
auf dem schraubenkopf steht nur die bezeichnung 8.8
handelt es sich dabei um eine zollschraube,oder ist die metrisch?
der vorbesitzer hat diese leider komplett "abgedreht",habe sie heute mit viel geduld und fingerspitzengefühl herausbekommen.dachte schon ich müsste sie aufbohren unglücklich


durchmesser 9,0mm
länge 7,2 cm
gewindelänge 3,2 cm

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von Flintenmacher am 12.04.2009 um 22:23:

8.8 ist die Festigkeit bei deutschen Schrauben. Gewinde dadurch nicht ermittelbar. brauche Durchmesser und Steigung. Steigung am besten 10 Gewindegänge messen, wenn 15 mm = Steigung 1,5, wenn 12,5 = 1,25 mm.

Also Durchmesser der Scraube 12mm x Steigung 1,25 = MF 12 x 1,25 ( Beispiel )

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von v-roder am 12.04.2009 um 22:56:

durchmesser 9,0mm
länge 7,2 cm
gewindelänge 3,2 cm

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von Flintenmacher am 12.04.2009 um 23:04:

Also nach dem Bild ist das Gewinde ja OK. Du hast doch bestimmt Muttern M8 - M10 - M12 einfach mal aufschrauben per Hand !!! und dann berichte.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von v-roder am 12.04.2009 um 23:06:

jo das gewinde schon.aber der schraubenkopf ist leider komplett im eimer.
fast rund gedreht unglücklich

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 13.04.2009 um 09:42:

Das ist eine Linsenkopfinnensechskantschraube M12 x 65 mm, Qualität 8.8
Der Imbus hat 8 mm. Dürfte nicht ganz einfach sein so eine Schraube einzeln zu bekommen, gibt´s normalerweise nur im 100er Pack.
Der Durchmesser der Schraube ist somit 12 mm, du hast bei deiner Längenangabe den Kopf mitgemessen, das wird bei Schrauben nicht gemacht, die Längenangabe bezieht sich immer ohne Kopf.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von v-roder am 13.04.2009 um 10:16:

die schraubenlänge wurde OHNE kopf gemessen smile

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von vroddb am 13.04.2009 um 11:32:

@v-roder
-schau mal bei der oberren aufnahme oder auf der rechten seite ob das auch eine linsenkofschraube ist (bei meiner nrs 07 sind es eine TORX köpfe)

-bei W&W gibt es ein kit (4 imbussschraben +unterlegschebe und1mutter ) poliert für ca.40€,
die schraben gibts auch einzeln aber da weis ich nicht wie das mit dem gewinde und so ist.

-hast du kein anständigen schrabenladen bei euch v-roder

gruss vroddb


Geschrieben von George am 13.04.2009 um 11:42:

Wenn's 'ne metrische ist, bekommste die bestimmt im gut sorti2erten Schraubenhandel, vielleicht nicht unbedingt als Linsen-Inbus, aber evtl. als Torx oder sonst als normalem Inbus. Ansonsten schau mal in den W&W Katalog hinten rein - da bekommste die evtl auch einzeln.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von LETTI am 13.04.2009 um 12:19:

Das ist die Harley-Partnr. 3705M
M12 x 1.75 x 80

(untere Befestigungsschraube fürs Federbein)

Kriegste auch beim Freundlichen - kostet dann aber auch ca. 4 Euro... hüstel

__________________
BRC #2


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 13.04.2009 um 12:32:

Mensch Kinders geschockt
Wegen so einer dämlichen Schrauben son Alarm Baby Baby Baby

@ v-roder,

geh zu deinem Schrauben Händler und hol dir die Schrauben als metrische Inbusschraube M 12 x 80 Augenzwinkern
Die Originalen Driss Dinger sind nämlich mit Torx und werden gerne vernudelt bei der Montage Freude
Mein Schrauben Händler ist nur 1 Km von mir entfernt und verkauft dir auch Inbus Schrauben einzeln Augenzwinkern

Gruss Prof. Dr. Zonk

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von v-roder am 13.04.2009 um 19:55:

donke professore!
der torx war auch der grund warum diese schraube fast rund gedreht wurde unglücklich
du hast ale vollkommen recht,wirde gegen imbus ausgetauscht,und zwar bei allen!!!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 13.04.2009 um 20:19:

Eine Inbus-Schraube kann ebenso schnell "ausgenudelt" werden! Wenn man das richtige Werkzeug richtig einsetzt, hält so 'ne Torx-Schraube auch lange!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 13.04.2009 um 20:50:

meiner meinung nach ist die torx schraube da eher anfälliger.
ich habe sehr wohl das "richtige" werkzeug,bin aber draufgekommen das eine torxschraube,speziell wenn sie sehr fest sitzt eher "ausgenudelt" wird als eine imbusschraube.

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 13.04.2009 um 20:56:

Ich hab schon jede Menge abgenudelte Inbus Schrauben gesehen und glaube, dass der Unterschied nicht besonders groß ist. Bei der Schraubengröße wie du sie ansprichst bin ich ziemlich verwundert, wie ein Fachmann sowas rund kriegt... unglücklich

Aber was soll's, die Vielfalt an unterschiedlichen Schraubenköpfen ist ja heutzutage groß genug!

Viel Glück!!! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.