Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kauf Sportster von Luxemburg welche Unterlagen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94109)
Kauf Sportster von Luxemburg welche Unterlagen?
Hallo
Ich habe eine 2017 Sportster in Luxemburg gefunden, welche ich kaufen möchte.
Es handelt sich um ein Kauf von Privat an Privat.
Sie wird mir Abgemeldet verkauft, und werde sie mit Anhänger abholen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung?
Coc
Evb
Perso
Meldebestätigung
Kaufvertrag
Fehlt noch was?
Angeblich kriege ich vom Verkäufer nur die Ausfuhrbescheinigung, welche mir eine Woche später zugesendet wird von der zuständigen Behörde SCNA
Sind damit die Zulassungsbescheinigungen teil 1 und teil 2 gemeint?
Vielleicht hat schon jemand die Prozedur ja hinter sich und kann mir noch ein paar Tipps geben
Der Verkäufer muss Teil 1 und 2 der Zulassungsbescheinigung an die SNCA schicken und kann wählen ob die Abmeldebescheinigung ihm selbst oder dem Käufer zugeschickt wird. Lass dir ne Kopie von beiden Teilen der Zulassungsbescheinigung geben, mit dem Vermerk "verkauft am ... an ..." dann hast du ein zusätzliches Papier.
Die SNCA wird dir die Abmeldebescheinigung zuschicken, mit welcher du dann die Maschine in D anmelden kannst.
Ok.
Danke erstmal.
Stimmt also was mir der Verkäufer gesagt hat.
Hatte eigentlich noch Zweifel an diesem Prozedere.
CoC ist ein muss denn ohne keine Zulassung in Deutschland
Kaufvertrag und glaube auch zollbeatätigung
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
CoC ist ein muss denn ohne keine Zulassung in Deutschland
Kaufvertrag und glaube auch zollbeatätigung
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Die Zulassungsstelle habe ich vor Kauf angerufen und es kam folgende Info:
Bitte mit allen Unterlagen des Motorrads vorbeikommen und wir schauen was noch fehlt an Unterlagen!
Toll oder?
Ich will die Auskunft schon vor Kauf haben und nicht erst wenn ich sie gekauft habe.
So hätte ich vorher immer noch die Wahl ob ich sie kaufe oder nicht!
Die Entscheidung das ich sie trotzdem am Sonntag geholt habe, kam erst nachdem ich am Freitag mit dem Finanzamt gesprochen und mir bestätigt worden ist das bei Privat an Privat keine Umsatzsteuer zu zahlen ist, auch wenn das unter 6000 km ist. (denn bis 6 monate und bis 6000km gilt es als Neufahrzeug/ und muss Umsatzsteuer bezahlt werden wenn es kein Privatverkauf war.
Und nachdem mir das ADAC eine pdf gesendet hat, auf was man alles achten soll bei Kauf eines Kfz innerhalb der EU.
Gerne kann ich die Pdf an interessierten weitersenden
Jedenfalls habe ich sie aus Luxemburg mit Anhänger geholt am Sonntag
Bei der Probefahrt alles ok.
Zuhause angekommen, springt sie nicht mehr an
Anzeige Seitenständer steht auf Tacho als Fehler.
Und klickt nur bei Startvorgang.
Batterie auch tot.
Lade die Batterie die jetzt voll in der Hoffnung das es nur daran gelegen hat.
was für rüben bei deiner zulassungsstelle
...vllt. ist was am sensor des seitenständers kaputt...wackler,dreck,...
viel glück!
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Die Jungs sind gut alles mitbringen und schauen was passiert wenn du den Ständer einklapps wenn sie dann anspringt ist Dreck drauf.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Die Jungs sind gut alles mitbringen und schauen was passiert wenn du den Ständer einklapps wenn sie dann anspringt ist Dreck drauf.
Klingt nach verendeter Batterie. Gibt Threads dazu, wo die Symptomatik gut beschrieben wird.
na ,die typische Situation.
Das Bike hängt am Ladegerät bis der Interessent kommt,damit das Bike anspringt.Evtl war sie sogar schon etwas Betriebswarm.
Zuhause dann geht nix.
Drück die Daumen dass nur die Batterie nen Schlag hat
War der Kauf finanziell so interessant,weil Du das Ganze auf Dich genommen hast?
@Sticki
Naja ich und jeder weitere Verkäufer hätten es bestimmt auch so gemacht.
Schliesslich soll die Maschine bei Ankunft des Kaufinteressenten ja sofort anspringen.
Nichtsdestotrotz wenns nur die Batterie ist dann ist das ok.
Habe sie am Ladegerät angeschlossen seit zwei Tagen.
Kann aber wegen grippalen Infekt gerade nix machen.
Finanziell hat es sich schon gelohnt!!!
Ausserdem haben wir noch einen kurzer Abstecher an die Mosel ( deutsche Seite) gemacht.
Wirklich schöne Gegend.
Übrigens sind die Papiere der Luxemburgerische Zulassungsstelle SNCA schon eingetroffen, welche ich für die Zulassung brauchen werde.
Ich halte euch hier auf dem laufenden,
Vielleicht hat ja jemand ebenfalls vor ein Motorrad aus Luxemburg zu kaufen
Naja, ich kaufe fast nur Fahrzeuge in Luxemburg... Ausser ich will was aus'm Ausland