Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuen Scheinwerfer anschließen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94350)
Neuen Scheinwerfer anschließen
Hi,
ich möchte meinen neuen Scheinwerfer anschliessen und bekomme es nicht zum laufen über den Lichtschalter. KAnn mir wer helfen...
Neuer Scheinwerfer 3 Kabel, Scheinwerfer original 4 Kabel. Zum leuchten bekomme ich den Neuen. Kann über den Lichtschalter aber nicht Auf/Ablendlicht nicht schalten. Sowohl der neue, als auch der orig, Scheinwerfer haben eine H4 Birne verbaut. Der orig. Scheinwerfer hat eben noch diese kleine Zusatzbirne, die gibts beim Neuen nicht. Hat wer ne Ahnung davon?
greetz Uki
Moinsen,
Die "kleine Zusatzbirne" nennt sich STANDLICHT und ist vom Gesetzgeber so gefordert. Könnte also
bei der nächsten Kontrolle Probleme geben.
Die Kabelfarben am Stecker sind:
SCHWARZ = Masse
GELB = Abblendlicht
WEISS = Fernlicht
ORANGE = Standlicht
Ich denke, jetzt ist die Zuordnung der Anschlüsse kein Problem mehr, oder ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also Schwarz ist Masse, sollte klar sein. Weiß ist Fernlicht, Gelb ist Abblendlicht und Orange/Weiß das Standlicht welches bei der neuen Lampe nicht vorhanden ist, also wegfällt.
Bedeutet schwarz auf schwarz und dein gelbes und rotes Kabel halt richtig zuordnen. Wird ja in der Beschreibung drin stehen welches Kabel was bestromt. Verstehe deine Ausführung nicht ganz. Leuchten alle Fäden gleichzeitig oder wie soll ich das verstehen das Du nicht auf-/abblenden kannst.
Hab ich wohl zu lange gebraucht zum schreiben, Schimmy war schneller.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also mein Problem ist ... Ich bekomme die Birne des neuen Scheinwerfers nur zum leuchten wenn ich das rote oder gelbe Kabel an das ornag/weiße Kabel halte. Mit Gelb und Weiß aus dem Kabelbaum passiert nichts. Lichtschalterstellung egal...
Kurzen fabriziert und Sicherungen evt. gehimmelt? Geht schnell.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Bingo... die Sicherung wars, daran hatte ich nicht gedacht. Danke...
Aber direkt das nächste Problem dazu. Blinker vorne rechts geht auch nicht mehr und ging vor dem kurzen noch. Ist ein Rizoma LED. Gibts da auch was spezielles zu bedenken?
Vielleicht mal die Hauptsicherung ziehen bevor du an der Elektrik was machst, wäre besser. Zündung anmachen wenn du die Sicherung ziehst, wenn du nicht willst das dir die Ohren abfallen
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Danke für den Hinweis Ralf... löst leider mein Blinkerproblem nicht ;-)
Sicherung OK? Nein = wechseln, Ja => Strom am braunen Kabel am Blinker? Ja = Blinker defekt oder Massefehler, nein => Strom am braunen Kabel an Stecker 31A unterm Tank? Wenn da schon kein Strom mehr anliegt bist schon beim TSSM als nächstes angelangt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Fehler auslesen,
Danke Männers.. ich geh da morgen bei und check das alles!