Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLTRXS Erfahrungen mit Windschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94394)
FLTRXS Erfahrungen mit Windschild
Ich habe eine neue FLTRXS 2020 mit dem originalen Windschild und bin an euren Erfahrungen mit dem originalen Windschild und anderen Windschildmarken und Größen interessiert. Ich bin 1,81m. Ich habe mir außerdem das neue Wind Deflector Kit ( 57000510) bestellt, das vorne unter dem Tank am Rahmen und Sturzbügel befestigt wird und die Luftverwirbelungen am Helm verbessern soll. Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht und eine Verbesserung der Verwirbelungen bemerkt?
zum zitierten Beitrag Zitat von RGS-Tirol
Ich habe eine neue FLTRXS 2020 mit dem originalen Windschild und bin an euren Erfahrungen mit dem originalen Windschild und anderen Windschildmarken und Größen interessiert. Ich bin 1,81m. Ich habe mir außerdem das neue Wind Deflector Kit ( 57000510) bestellt, das vorne unter dem Tank am Rahmen und Sturzbügel befestigt wird und die Luftverwirbelungen am Helm verbessern soll. Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht und eine Verbesserung der Verwirbelungen bemerkt?
__________________
Immer unter der Sonne!
zum zitierten Beitrag Zitat von RGS-Tirol
Ich habe mir außerdem das neue Wind Deflector Kit ( 57000510) bestellt, das vorne unter dem Tank am Rahmen und Sturzbügel befestigt wird und die Luftverwirbelungen am Helm verbessern soll. Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht und eine Verbesserung der Verwirbelungen bemerkt?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert dein 9" gut und ist es zum originalen Eindschild überhaupt eine Verbesserung auf Wind und Hörbarkeit des Soundsystem?
zum zitierten Beitrag Zitat von RGS-Tirol
Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert dein 9" gut und ist es zum originalen Eindschild überhaupt eine Verbesserung auf Wind und Hörbarkeit des Soundsystem?
__________________
Immer unter der Sonne!
Wer hat denn Erfahrungen mit Freedom Windshields auf Road Glides machen können? Ich habe im Internet sehr viel Gutes darüber gelesen. Ich möchte aus optischen Gründen eine möglichst niedere Scheibe verbauen, die aber trotzdem einen halbwegs guten Schutz bietet und zumindest den Luftstrom nicht tiefer wie oberhalb des Gesichtsfeldes auf den Helm leitet, oder knapp darüber.
OK, ich habe KEINE Freedom Windshield verbaut, aber eine Klockwork 9" - das hat bei mir als Sitzriese (mit 1,74) erhebliche Erleichterung gebracht. Ein Freund hat bei guten 1,80 das 12" verbaut. Der ist auch glücklich. Ich geh mal davon aus das die Freedom Scheiben ähnliche Maße haben.
Aber das Problem ist wie mit allen Scheiben, egal welcher Hersteller, je größer -desto beschissener die Optik, aber auch desto besser der Windschutz. Einen Tod musst du sterben. Entweder Optik (halbwegs bis 12") oder Komfort. Im letzteren Fall halt so groß wie möglich - und du fährst wie im Auto. Sieht halt Kacke aus.
(Ja ich weiß das ist alles Ansichtssache)
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Hi,
hier auf Seite 24 und folgende wird auch über Scheiben philosophiert:
Bilder Road Glide (Kommentare unerwünscht!)
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Danke für die Info
Hallo zusammen, habe mir bei Thunderbike einen originalen 12 Zoll Mini Ape von Harley bestellt. Jetzt teilt mir Thunderbike mit das es kein Gutachten bzw. Zulassung dafür gibt. Muss ich den Lenker überhaupt eintragen lassen bzw. kann man hier eine Einzelabnahme machen lassen ?
Vielen Dank vorab.
Gruß Marc
zum zitierten Beitrag Zitat von RGS-Tirol
Wer hat denn Erfahrungen mit Freedom Windshields auf Road Glides machen können? Ich habe im Internet sehr viel Gutes darüber gelesen. Ich möchte aus optischen Gründen eine möglichst niedere Scheibe verbauen, die aber trotzdem einen halbwegs guten Schutz bietet und zumindest den Luftstrom nicht tiefer wie oberhalb des Gesichtsfeldes auf den Helm leitet, oder knapp darüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von Breakout1974
Muss ich den Lenker überhaupt eintragen lassen bzw. kann man hier eine Einzelabnahme machen lassen ?
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
zum zitierten Beitrag Zitat von RGS-Tirol
Wer hat denn Erfahrungen mit Freedom Windshields auf Road Glides machen können? Ich habe im Internet sehr viel Gutes darüber gelesen. Ich möchte aus optischen Gründen eine möglichst niedere Scheibe verbauen, die aber trotzdem einen halbwegs guten Schutz bietet und zumindest den Luftstrom nicht tiefer wie oberhalb des Gesichtsfeldes auf den Helm leitet, oder knapp darüber.
Wie groß bist du, weil viele sogar beim 11" und 12" Schild sagen, dass der Wind über den Helm geleitet wird. Auf der Freedom Homepage schreibt ein Kunde mit 1,85m Körpergröße, der Luftstrom würde über seinen Helm gehen.
Kann man Freedom Windshields auch in Europa beziehen, oder nur in den USA bestellen? Und wie sieht es mit den Klockwerks Scheiben aus?