Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- WLA 750 Zuviel Öl im Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94397)
WLA 750 Zuviel Öl im Motor
Hallo Zusammen,
ich habe eine WLA Baujahr 42. Sobald sie ein paar Tage steht läuft sehr viel Öl in den Motorraum. Wenn ich sie dann anlasse, läuft das ganze erstmal über den Überlauf auf den Boden.
Vermutlich wird die Ölpumpe nicht ganz dicht sein. Hat jemand einen Tipp wo ich am besten ansetzen kann? Bzw. was defekt sein könnte.
Hab leider keine Ahnung von Harley Motoren :-(
Gruß
Moin Hugo,
klingt nach verschlissenem Sitz der Kugel vom Rückschlagventil.
Öltankbe- und -entlüftung muss auch funktionieren.
Das müsste ja dann die rot markierte Schraube sein.
Hab den Sitz mal angeschaut. allerdings könnte ich jetzt nicht sagen, ob der noch gut ist oder schlecht. Man sieht zumindest keine größeren Macken.
Daraus ergeben sich gleich mal meine nächsten 2 Fragen:
1. Wie kann ich die Dichtigkeit des Sitzes prüfen?
2. Kann man den Sitz reparieren, und wenn Ja, Wie?
@Machlovio: Die Tankentlüftung funktioniert auch über den Tankdeckel, oder? Du meinst wenn nach der Fahrt der Druck nicht entweichen kann, wird das Öl zwangsweise in den Motorraum gedrückt, oder?
Es gibt einen Stift mit aufgesetzter Kugel um den Sitz mit Schleifpaste nachzuarbeiten. Ich finde leider den Link dazu grade nicht.
Falls du noch eine Kugel mit gleichem Durchmesser hast, kannst du diese auch auf einen Stab schweissen/ löten...
Feine Schleifpaste zum Ventileinschleifen kannst du gut benutzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hugo1956
Das müsste ja dann die rot markierte Schraube sein.
Hab den Sitz mal angeschaut. allerdings könnte ich jetzt nicht sagen, ob der noch gut ist oder schlecht. Man sieht zumindest keine größeren Macken.
Daraus ergeben sich gleich mal meine nächsten 2 Fragen:
1. Wie kann ich die Dichtigkeit des Sitzes prüfen?
2. Kann man den Sitz reparieren, und wenn Ja, Wie?
@Machlovio: Die Tankentlüftung funktioniert auch über den Tankdeckel, oder? Du meinst wenn nach der Fahrt der Druck nicht entweichen kann, wird das Öl zwangsweise in den Motorraum gedrückt, oder?
Hallo, das hier ist auch noch eine Lösung:http://www.motorradrestauration.de/oelabsperrhahn_mit_zuendunterbrechung1.html
Werde ich bei meiner Sportster auch noch nachrüsten.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Das ist auch ne coole Lösung. Würde halt bei mir eher etwas Bescheiden aussehen, da ich verchromte Stahlleitung verbaut habe. Aber ich behalte es auf jeden Fall mal im Hinterkopf.
Das mit der Kugel werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren. Muss erst in meinem Sammelsurium nach einer passenden Kugel suchen. Hab auch noch ein anderes Problem festgestellt, aber dazu gibts nen neuen Thread...
Aufpassen, die Kugel muß vom Durchmesser her genau passen, sonst machst mehr kaputt als gut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Aufpassen, die Kugel muß vom Durchmesser her genau passen, sonst machst mehr kaputt als gut.
__________________