Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Frage zu S&S Super E Shorty zwecks TÜV und Einstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94558)


Geschrieben von c53 am 16.02.2020 um 19:56:

Frage zu S&S Super E Shorty zwecks TÜV und Einstellung

Hallo Allerseits, ich habe mir eine 95er FXSTC Softail Custom aus Amiland gegönnt und bin gerade dabei sie TÜV Konform zu machen. Neben der 21er Abnahme soll auch gleich der S&S und ein anderer Lenker eingetragen werden. Es ist soweit alles gerichtet, lediglich der S&S macht Probleme. Da eine Python 3 Auspuffanlage drauf war wurde diese gegen die erforderlichen E1 Tüten getauscht. Der Motor lief einwandfrei mit der Python und hat jetzt mit der E1 Anlage nur Fehlzündungen. Läuft wahrscheinlich viel zu fett. Jetzt möchte ich ungern die Einstellung des Vergasers ändern jedenfalls die Düsen und hatte mir gedacht einfach die Beschleunigerpumpe auf Null zu stellen und später wenn wieder ein offener Auspuff drauf ist diese einfach neu einzustellen. Meint ihr das könnte so klappen? Was ist die Grundbedüsung für den S&S mit original Auspuff. Anbei ein paar Bilder. Der Tourerverschnitt war die Ausgangsbasis.
Gruß C53





Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk



Geschrieben von take.it.easy am 16.02.2020 um 20:07:

der s+s ist einfach einzustellen, mach die grundeinstellung und stimm es ab, beschleunigerpumpe auf null stellen is alles quatsch,
deine abgaswerte beim 21 er müssen ja auch stimmen,


Geschrieben von c53 am 01.03.2020 um 00:49:

Frage zu S&S Super E Shorty zwecks TÜV und Einstellung

So TÜV ist geschafft und die Screamin Eagle I Slipons Slashcut angedengelt. Nur leider bekomme ich den Super E nicht schön abgestimmt. 1. Problem die Leerlauf Schraube. An die komme ich ohne dass ich den gesamten Luftfilter abbauen nicht ran. Selbst mit einem schmalen langen Schraubendreher. Immer ist der Tank im Wege. 2. Die Beschleunigerpumpe spritzt den Sprit mehr nach oben als in Richtung Drosselklappe. Ist das so richtig? Beim CV gibt es einen schönen kräftigen Strahl. Außerdem kommt obwohl die Schraube komplett zugedreht immer noch Sprit aus der Beschleunigerpumpe. Das soll wohl nicht sein. Ursache? Ich denke ich werde den morgen erstmal Ultraschall reinigen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk



Geschrieben von Middach am 01.03.2020 um 11:34:

wenn du den Tank abbaust und den Vergaser an den Tropf hängst, kommst du auch an die Leerlaufschraube besser dran.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von take.it.easy am 01.03.2020 um 12:01:

leerlauf bekommst auch eingestellt mit tank bis 5 gal, schräg einfahren, ( schmaler langer schraubenzieher),
beschleunigerpumpe spritzt breiten strahl,
gemischeinstellung blos nicht zu weit eindrehen, ( nur bis leichten anschlag ) sonst is die spitze hin,
motor aus, luftfilter ab, grundeinstellung, luftfilter drauf warmlaufen lassen, feineinstellung gemisch schraube und standgas,
danach die einstellung der beschleunigerpumpe, lässt sich am besten beim fahren einstellen, danach zündkerzenbild überprüfen, bei 100 km/h notausschalter, parkplatz raus, dann hast das richtige zündkerzenbild
 


Geschrieben von c53 am 01.03.2020 um 19:23:

Frage zu S&S Super E Shorty zwecks TÜV und Einstellung

So, alles wieder in Ordnung. Gaser Ultraschall gereinigt, neuen Dichtungssatz von S&S eingebaut, Grundeinstellung laut S&S und die Kleene läuft. Drin war eine 295 intermidiate und 70er Main. Trotzdem komme ich einfach nicht an die Leerlaufschraube. Schau jetzt mal nach einem Winkel - oder Flexschraubendreher. Vielen Dank
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von mjb am 02.03.2020 um 07:44:

Hi, kauf dir doch eine längere Leerlaufschraube und gut ist. Es gibt diese Schrauben auch als Flexschrauben. Ist echt hilfreich!

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Evodriver am 06.03.2020 um 15:40:

Jupp, oder ein Stück Schlauch heiß machen und darüber stülpen, fertig.
Ist zwar das Feingefühl etwas geringer, aber besser wie nix, und immer zur Hand.
Ein längerer Schraubendreher der entsprechend abgewinkelt wurde, wäre auch eine Alternative.