Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schleifgeräusche im Stand Softail FXCW (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9500)


Geschrieben von Dele am 18.04.2009 um 18:40:

Fragezeichen Schleifgeräusche im Stand Softail FXCW

Bei meiner Rocker kommt es mir so vor, als wenn gewisse "Schleifgeräusche" verstärkt auftreten? Kommt das von der Lichtmaschine, ist das bei einer Softail normal? Haben andere auch dieses Geräusch? Hoffe auf gute und brauchbare Tips.


Geschrieben von Adi am 18.04.2009 um 18:46:

Könnten es auch Ansauggeräusche sein ?
Allerdings solltest Du Dich nicht zu sehr verrückt machen, was Geräusche bei ner Harley betrifft, weil das fast alles normal ist.
Wenn ich ab und zu ohne Helm fahre, denke ich immer, dass mir gleich alles um die Ohren fliegt, aber dem ist zum Glück nicht so Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Saarländer am 18.04.2009 um 19:02:

das hatte meine auch, mit dem richtigen schalldämpfer iss das wie weggeblasen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Adi am 18.04.2009 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
das hatte meine auch, mit dem richtigen schalldämpfer iss das wie weggeblasen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Welche Schalldämpfer ?
Meine heissen Abgasrohre und mehr machen die auch nicht Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Saarländer am 18.04.2009 um 19:06:

jo, stimmt großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Black Shot am 18.04.2009 um 22:59:

Wann treten die auf?

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Adi am 19.04.2009 um 00:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Wann treten die auf?

Wie es sich liest im Stand Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von silent grey am 19.04.2009 um 07:11:

Hi,

der Beschreibung nach ordnest Du die Geräusche der linken Motorseite zu. Das wird dann wohl eher am Spanner der Primärkette liegen, der auf Grund seiner Konstruktion (Verzahnung) immer zwischen den Betriebszuständen von recht straff bis "normal" arbeitet.
Eleganter hat das ein Nachrüster mit seiner "Wedge" Konstruktion auf Basis der überarbeiteten HD Version gelöst: http://www.sohotbikes.com/wedge.html

Bin da selbst dran, habe aber von den Jungs noch keine Rückmeldung bekommen.

Ansonsten gilt:insgesamt sind die BigTwins nach der EVO Aera ja zu regelrechten "Kettenkrädern" mutiert. Insbesondere die Softailmodelle, die ausser Primärkette, den beiden Ketten für die Nockenwellensteuerungen ja noch die Kette für die Ausgleichswellen bereit hält. Solch eine geballte Ansammlung von Kettentrieben macht dann zwangsläufig ein paar Geräusche mehr.

Gruß, silent


Geschrieben von Dele am 19.04.2009 um 12:03:

Mahlzeit Silent,
das klingt schlüssig. Es stimmt, die Gräusche kommen verstärkt von der linken Seite, auch gut bei langsamer Stadtfahrt zu hören. Das könnten in der Tat die Primärketten sein?
Soll ich die Gräusche ignorieren? Oder noch was vor der Inspektion, in ca. 2.500 km, unternehmen? Noch ist ja Garantie, kann ja mal beim H-D Händler vorbeifahren?
Schönen Sonntag, Dele

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

der Beschreibung nach ordnest Du die Geräusche der linken Motorseite zu. Das wird dann wohl eher am Spanner der Primärkette liegen, der auf Grund seiner Konstruktion (Verzahnung) immer zwischen den Betriebszuständen von recht straff bis "normal" arbeitet.
Eleganter hat das ein Nachrüster mit seiner "Wedge" Konstruktion auf Basis der überarbeiteten HD Version gelöst: http://www.sohotbikes.com/wedge.html

Bin da selbst dran, habe aber von den Jungs noch keine Rückmeldung bekommen.

Ansonsten gilt:insgesamt sind die BigTwins nach der EVO Aera ja zu regelrechten "Kettenkrädern" mutiert. Insbesondere die Softailmodelle, die ausser Primärkette, den beiden Ketten für die Nockenwellensteuerungen ja noch die Kette für die Ausgleichswellen bereit hält. Solch eine geballte Ansammlung von Kettentrieben macht dann zwangsläufig ein paar Geräusche mehr.

Gruß, silent


Geschrieben von silent grey am 19.04.2009 um 17:15:

Hi,

wenn es keine großen Umstände in Zeit und weg bereitet, kann es absolut nicht schaden, zumindest für die eigene Beruhigung, mal bei der Werkstatt vorbeizufahren.

Gruß, silent


Geschrieben von Black Shot am 20.04.2009 um 07:19:

Würde auch Deiner Stelle zur Werkstatt gehen. War es nicht auch deine, die Öl am Motorblock hatte?

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Dele am 20.04.2009 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Würde auch Deiner Stelle zur Werkstatt gehen. War es nicht auch deine, die Öl am Motorblock hatte?

Ja, war aber meine Schuld. Wahrscheinlich zu viel Öl aufgekippt?


Geschrieben von Grocho am 20.04.2009 um 19:03:

Warum musstest Du denn Öl aufkippen???

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Highjagger am 20.04.2009 um 22:11:

Damit die Flasche leer wird

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Dele am 22.04.2009 um 19:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Warum musstest Du denn Öl aufkippen???

Weil ich nach der 1.600 km Inspektion das Gefühl hatte da passt noch was rein. War wohl ein Irrtum.

Gestern war ich in der Werkstatt, Schleifgeräusche sollen normal sein. Mal sehen und abwarten.