Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XLH 1200 - Hinterrad richtig einbauen - Spacer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95117)
XLH 1200 - Hinterrad richtig einbauen - Spacer
moin zusammen,
bräuchte einmal Hilfe beim Hinterrad einsetzen. Habe alle Teile beisammen die auch beim Ausbau rausgekommen sind, alles gereinigt und gefettet und nachdem ich jetzt neue Reifen draufgezogen habe passt das Rad nicht richtig, es schleifen die Schrauben vom Pulli an der unteren Schraube des Dämpfers. und Teilweise auch am Riemenspanner. vorher lief alles normal, aber wenn ich jetzt die Achsmutter anziehe passt es nicht, es wird zu eng. Das WHB habe ich auch schon durch, habe alle Spacer eigtl so wie sie sein sollen.
könnt ihr mir da weiterhelfen?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
BEsten Dank schonmal.
Gruß,
Tim
bei meiner sind die spacer links und rechts unterschiedlich dick.
vielleicht hast du beide vertauscht?
das werde ich nochmal checken. insgesamt gibt es 3 Spacer. 2 gleich lange und einen schmalen. nach rechts gehören ein breiter und der schmale, und nach links ein breiter und die Bremsankerplatte. mehr ist da ja eigtl nicht.... keine ahnung wieso es dann so eng wird
zwei breite nach rechts, der schmale nach links?
Eigentlich kannst Du nur die Positionen der Spacer vertauscht haben. also wichtig ist die Reihenfolge (Spacher, Bremsanker,....) und Position
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hi,
wenn bei dir die Spacer noch orginal sind kannst ja im partsfinder.onlinemicrofiche.com schauen, wegen Reihenfolge etc.
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=216&b=26&c=0&d=1995%20SPORTSTER%AE%20XLH%201200%20SPORT%20(CH)%20WHEEL%20-%20REAR%20(LACED)
gruss en72su
Nabend,
danke für die Hinweise, aber auch mit der Zeichnung (ist die geiche wie im WHB) ist es nicht ersichtlich wie und in welcher Reihenfolge welcher Spacer reinkommt, denn der schmale Spacer ist da nichtmal aufgeführt
ich weiß grad echt nicht mehr weiter.
Schönen Abend.
Rechts am Pully ist zu wenig Platz !
links den schmalen Spacer verbaut?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Nabend Steve,
nein, ich habe einen Breiten und den Schmalen nach rechts ans Pully gesetzt und einen breiten nach Links an die Bremsankerplatte.
so siehts aktuell aus. Bremse schleift auch nicht und passt optimal so rein...ich verstehe es einfach nicht.
kann es mit diesem schutzblechhalter zusammenhängen?
der ist so etwa 3mm dick und verschiebt um dieses maß die mutter richtung pulleyschraube.
Ist der originale und vor dem Ausbau auch ganz normal funktioniert
dann hast du es zu heiß gedampfstahlt und es ist eingelaufen ;-)
Moinsen,
Also wenn Du die Spacer auf die richtige Seite gebaut hast, gibt es mMn nur noch eine (aber dafür sehr ungewöhnliche)
Möglichkeit, wieso es jetzt nicht mehr passt (außer der Bock ist tatsächlich geschrumpft..... )
Das Radlager ist schon noch an seiner Position, oder ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das hatte ich auch schon in Verdacht
muss ich wohl nochmal alles rausnehmen. Nicht das die beim harley händler was rausgehauen haben beim Reifen aufziehen???
gucke ich morgen mal nach und hoffe das noch alles drin ist. Wenn ich die Achse anziehe kann ich das Rad noch achsial leicht bewegen
Dann schau auch mal ob das Pully sauber an der Narbe sitzt. Nicht das der Reifendienst das Pully abgebaut hat aber nicht richtig wieder montiert haben
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben