Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schleifen Vorderrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95137)


Geschrieben von Micha883 am 26.03.2020 um 09:57:

Schleifen Vorderrad

Hallo

hab ne kurze Frage, seit dem ich mein Motorrad wieder aus dem Winterschlaf geholt habe schleift vorne das Vorderrad bei einer Geschwindigkeit von über 40 KM/h.
War schon in der Werkstatt die haben alles geprüft und die Schrauben nachgezogen konnten aber auch nichts finden.
Paar mal feste gebremst habe ich und die Mitarbeiter der Werkstatt auch schon.

Gruß

Michael


Geschrieben von Moos am 26.03.2020 um 16:54:

Das heißt die Bremse schleift, oder?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Micha883 am 26.03.2020 um 17:31:

ja die Bremse, jedoch nur wie gesagt ab ca. 40km/h.


Geschrieben von jpggl am 26.03.2020 um 17:49:

Mahlzeit, wenn vorne aufgebockt, ist das Rad frei beweglich?  Bis zum Winterschlaf alles ok, keine Arbeiten an der Bremse im Winter? Könnte mir nur schwergängige bis feste Bremskolben vorstellen, das dann aber permanent u. nicht ab 40 km/h. Gruß, Tom.

Edit: Wie macht sich das Schleifen bemerkbar? Richtig Bremswirkung oder nur Akustik?


Geschrieben von Micha883 am 26.03.2020 um 18:16:

nur aukustik...


Geschrieben von SteveHD am 26.03.2020 um 18:31:

Also Maschine aufbocken so das das Vorderrad frei ist.
lässt es sich leicht drehen?
oder schleift es und muss mit Kraft gedreht werden?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Moos am 26.03.2020 um 19:25:

Hört sich schon nach einem festen Bremskoben an, der nicht weit genug zurück in den Sattel wandert nach dem Bremsen. Denke bei höherer Geschwindigkeit erwärmt sich die scheibe stärker und drückt durch die Ausdehnung an den feststehenden Kolben. Ist das Geräusch sofort weg nach dem Du wieder unter 40 kommst oder dauert es ne Weile? Auch mal die Bremsscheibe auf Temperatur prüfen nach dem fahren. Fahren ohne zu bremsen bis sie die Geräusche macht, nur mit der Hinterbremse abbremsen und testen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Micha883 am 27.03.2020 um 08:59:

@steve es dreht sich leicht und muss nicht mit kraft gedreht werden

@moos ja nachdem ich unter 40kmh bin ist das geräusch weg....


Geschrieben von SteveHD am 27.03.2020 um 09:07:

Schau dir mal die Schrauben der bremsscheibe an sind die alle fest oder hat die Bremsscheibe einen Schlag?

kannst Du die Bremsbeläge ganz zurückdrücken?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von cats am 27.03.2020 um 13:20:

was macht eigentlich das schleifen, wenn du die bremse ganz leicht anziehst?


Geschrieben von Micha883 am 29.03.2020 um 11:36:

@ cats wenn ich die bremse betätige ist das geräusch weg...


Geschrieben von jpggl am 29.03.2020 um 13:18:

Nochmal die Frage: Ist das Vorderrad im aufgebockten Zustand frei? Wenn du davon ein Handyvideo einstellen könntest: Vorderrad aufbocken, wie früher bei "Glücksrad" einmal kräftig drehen u. laufen lassen...

Gruß, Tom.


Geschrieben von Moos am 29.03.2020 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Micha883
@ cats wenn ich die bremse betätige ist das geräusch weg...

Also kommt es def. von der Bremse. Aber warum nur bei über 40 Sachen?. Hast auch mal das Lagerspiel gecheckt?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 29.03.2020 um 14:02:

Entweder schlag in der scheibe / Rad oder hängende Kolben im Sattel oder auch beides

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jpggl am 29.03.2020 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Micha883
@ cats wenn ich die bremse betätige ist das geräusch weg...

Also kommt es def. von der Bremse. Aber warum nur bei über 40 Sachen?. Hast auch mal das Lagerspiel gecheckt?

Defekte Radlager?  Mahlendes Geräusch ab 40km/h?

Edit: Dann wär's beim Brensen nicht geräuschfrei, mein Fehler