Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Fehlermeldung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9514)


Geschrieben von George am 19.04.2009 um 09:55:

Fehlermeldung

Ich hab in meinem Fehlerspeicher die Meldung "b1154", was laut Fehlercode-Tabelle "Clutch Switch Input Short to Ground" bedeutet. Den hab ich mir wahrscheinlich beim probeweisen Kabelverlegen an meinem neuen fender eingehandelt (scharfe Metallkante).

Ich hab aber keine Ahnung wo sich der "Clutch switch" befindet und weiß auch nicht, ob ich den jetzt austauschen muss????

Weiß einer was von euch???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 19.04.2009 um 20:08:

Könnte mal einer der NRS Fahrer bitte nachsehen, wie sein Kupplunshebel auf den Schalter drückt. Ich glaube, ich hab mir einen falschen satz Hebeleien andrehen lassen. Mein Kupplungshebel berührt den Schalter nicht einmal! Baby

Könntet ihr das bei euch bitte mal checken oder evtl. ein Photo machen? Das wäre sehr nett!

So sieht das bei mir aus:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Black Sheep am 19.04.2009 um 22:13:

Bei mir sieht das irgendwie anders aus Alter verwirrt (BJ 2007)

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von George am 19.04.2009 um 22:19:

Danke für den promptem Service Arman!!! Freude Dieses Forum ist sowas von geil!

Hab gerade auch mit dem Professor gesprochen (gab also sogar Telefonservice - ich bin geplättet).

Da hat man mir wohl 'nen flaschen Kupplungshebel untergeschoben. Evtl. haben die Street Rods andere Hebel gehabt, meiner ist nämlich angeblich für alle VRSCR (!) ab 2006 geeignet. Schätze mal, dass ich die Fehlermeldung kriege, da der Schalter die ganze Zeit über nicht aktiviert wird und der Computer daher davon ausgeht, dass ein Kurzer vorliegt. Naja, trotzdem besser als nicht zu wissen was da los ist.
Nur peinlich, dass mir das nicht gleich aufgefallen war - ich war wohl so beseelt von meinem Ebay-(Pseudo-) Schnapp...

Also begebe ich mich auf die Suche nach 'nem originalen Kupplungshebel für 'ne 2007er Rod, der passt und den ich dann pulvern lasse. Wenn einer was weiß, ich bin interessiert! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Black Sheep am 19.04.2009 um 22:26:

Sowas in der Art dachte ich mir...ich müsste die originalen Hebel eigentlich noch irgendwo in der Garage liegen haben Freude

...schick dir morgen eine PN großes Grinsen

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von George am 19.04.2009 um 22:30:

Das wird hier immer besser!!!!! Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 20.04.2009 um 08:27:

Wählen Sie:

milwaukee-vtwin

Da wird Ihnen geholfen Zunge raus Zunge raus

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von v2devil am 20.04.2009 um 09:09:

rischtisch...

im Notfall lass doch schnell deine orig. Hebel pulvern; dann kannst du in Ruhe nach ein paar anderen in der Bucht suchen... großes Grinsen

Andy

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von George am 20.04.2009 um 16:11:

Der originale Kupplungshebel ist dank des Vorbesitzers schon lange im Arsch! Baby Deshalb, war ich ja so heiß auf das ebay-schnäppchen, das keins war!

Aber Dank des großen Forums-Rodder-Zusammenhalts werd ich bald wieder ohne Fehlermeldung durch den Regen knallen! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Black Sheep am 20.04.2009 um 18:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Prof. Dr. Zonk
Wählen Sie:

milwaukee-vtwin

Da wird Ihnen geholfen Zunge raus Zunge raus

...dachte immer, dass heißt "da werden sie geholfen" fröhlich großes Grinsen

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von George am 09.05.2009 um 20:27:

So, die Sache ist im Lot. Keine Ahnung wofür der Kupplungshebel gedacht war - aber er passte definitiv nicht zum Setup meiner NRS. Jetzt frag ich mich, ob die Street Rod andere Kupplungshebel hat??? Oder welche Modelle haben heutzutage noch hydraulische Kupplung außer den Rods?

Egal, dank einer super Gemeinschaftsaktion von Black Sheep, Flinte und meiner Flex fahr ich jetzt wieder beruhigt ohne Fehlermeldung durch die Gegend.
Nochmals vielen Dank an Euch, Jungens!!! Freude Freude Freude

Jetzt passt alles besser als vorher - technisch wie optisch! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Döppi am 09.05.2009 um 20:31:

Jetzt könntest dein Mopped endlich mal putzen . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flintenmacher am 09.05.2009 um 21:03:

Gravierstichel ist angeschliffen, Baking oven very hot, Reissdorf right cold fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Alex2108 am 09.05.2009 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich hab in meinem Fehlerspeicher die Meldung "b1154", was laut Fehlercode-Tabelle "Clutch Switch Input Short to Ground" bedeutet. Den hab ich mir wahrscheinlich beim probeweisen Kabelverlegen an meinem neuen fender eingehandelt (scharfe Metallkante).

Ich hab aber keine Ahnung wo sich der "Clutch switch" befindet und weiß auch nicht, ob ich den jetzt austauschen muss????

Weiß einer was von euch???

Hi George

wie hast du das bei dir gemacht das du deinen fehlerspeicher ausliest? Falls Du das privat mit deinem PC mit hilfe eines diagnoseadapter machst könntest du mir bitte mitteilen was man dafür braucht (adapter, software).

danke schonmal im voraus und ein schönes we noch
gruß
alex


Geschrieben von George am 09.05.2009 um 21:48:

Zitat von Alex2108
wie hast du das bei dir gemacht das du deinen fehlerspeicher ausliest? Falls Du das privat mit deinem PC mit hilfe eines diagnoseadapter machst könntest du mir bitte mitteilen was man dafür braucht (adapter, software).

Keine Panik, das kannste alles ganz easy in der Garage machen. Die Fehler werden über dein Tacho-Instrument ausgelesen.

Das wollte ich sowieso hier mal reinstellen. Irgendwo gab's die Anleitung auch schon mal, ich hab sie jetzt extra für dich und alle anderen "Suchenden" noch mal zusammengefasst. Du findest sie hier:
Fehlerspeicher auslesen V-Rods

Viel Glück bei der Suche!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.