Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Erst sporadisch Startschwierigkeiten jetzt sporadisch ohne Drehzahl halten ausgehen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95422)


Geschrieben von Jul am 08.04.2020 um 14:48:

Erst sporadisch Startschwierigkeiten jetzt sporadisch ohne Drehzahl halten ausgehen

Hallo, 
Ich habe ein Problem mit meiner Softail BJ 2008 erst hat sie sporadisch Probleme gemacht beim Starten ob kalt oder warm..... Sie wurde manchmal regelrecht in die Knie gezwungen beim Starten sodass es die Batterie kaum gepackt hat dann gab es ein deutlich hörbaren knall Klang fast metallisch dann eine starke Rauchentwicklung aus Richtung unter dem Tank und sie lief einwandfrei das hatte sie selten beim Schrauber ist es gar nicht vorgekommen letztes Wochenende dann auf einer Tour  öfter und das letzte mal sogar soweit das ich sie nur anbekommen habe in dem ich die Drehzahl erhöht habe und sobald ich die Drehzahl runtertouren lassen habe auf Leerlauf ging sie aus beim zweiten Mal starten danach ist sie Problem los ohne irgendwas zu tun wieder angesprungen als hätte sie nie Probleme gemacht?


Geschrieben von klaus60 am 08.04.2020 um 15:30:

hallo, das hatte ich auch und wie es sich später rausgestellt hatte brauchte ich nen neuen anlasser
vorher solltest du aber mal dein manifold abspritzen um zu sehen ob sie falsche lust zieht .haast du ein us model?
klaus60


Geschrieben von Lordsiringo am 08.04.2020 um 15:33:

Hallo, 
Ich habe ein Problem mit meiner Softail BJ 2008.

Erst hat sie sporadisch Probleme gemacht beim Starten ob kalt oder warm.....

Sie wurde manchmal regelrecht in die Knie gezwungen beim Starten, so dass es die Batterie kaum gepackt hat. Dann gab es ein deutlich hörbaren Knall, fast metallisch, dann eine starke Rauchentwicklung aus Richtung unter dem Tank und sie lief einwandfrei.
Das hatte sie selten.....  beim Schrauber ist es gar nicht vorgekommen. Letztes Wochenende dann auf einer Tour öfter und das letzte mal sogar soweit, dass ich sie nur anbekommen habe in dem ich die Drehzahl erhöht habe. Sobald ich die Drehzahl auf Leerlauf gehen lies ging sie aus. Beim zweiten Mal starten danach, ist sie problemlos wieder angesprungen....

Wer kann mir diesbzgl. weiterhelfen?

Der Namenslose.... 



Sorry, aber ich hab Augenkrebs beim lesen bekommen. Kann dir zwar nicht weiterhelfen, habe aber dein Text etwas "formatiert" damit dir evlt. andere weiterhelfen können... smile Gruß Kai


Geschrieben von Evodriver am 08.04.2020 um 19:43:

Jupp, ab und zu mal Luft holen und dabei die Sätze mit einem Punkt beenden. Lässt sich jetzt schon besser lesen, Danke.


Geschrieben von Jul am 08.04.2020 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Evodriver
Jupp, ab und zu mal Luft holen und dabei die Sätze mit einem Punkt beenden. Lässt sich jetzt schon besser lesen, Danke.

Hab ich beim ersten Mal verstanden😉 war meiner Meinung nach verständlich genug, aber  danke dennoch demjenigen, dass er es nochmal verständlicher verfasst hat.... Aber es wäre deutlich hilfreicher wenn man jetzt die Leute zu Wort kommen lässt die helfen können. Danke!


Geschrieben von Jul am 08.04.2020 um 23:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
hallo, das hatte ich auch und wie es sich später rausgestellt hatte brauchte ich nen neuen anlasser
vorher solltest du aber mal dein manifold abspritzen um zu sehen ob sie falsche lust zieht .haast du ein us model?
klaus60

Hallo
Ja es ist ein US Modell 
Danke dir für das Teilen  deiner Erfahrungen!


Geschrieben von bestes-ht am 08.04.2020 um 23:39:

Ich würde mal mit dem Reinigen des IAC anfangen.

Finde gerade keine besseren vids.

https://www.youtube.com/watch?v=uCLcVG18gK8

https://www.youtube.com/watch?v=5SgAz127UK8

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Jul am 08.04.2020 um 23:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich würde mal mit dem Reinigen des IAC anfangen.

https://www.youtube.com/watch?v=uCLcVG18gK8

Danke dir!


Geschrieben von Ritchy059 am 09.04.2020 um 06:35:

IAC, Drosselklappensensor, Thermosensor, Falschluft Manifold, Benzinpumpe...

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Jul am 09.04.2020 um 07:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
IAC, Drosselklappensensor, Thermosensor, Falschluft Manifold, Benzinpumpe...

Danke dir!


Geschrieben von DéDé am 09.04.2020 um 07:57:

Batteriekabel auf festen Sitz prüfen - immer zuerst

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von klaus60 am 09.04.2020 um 09:45:

entweder zieht sie zu viel luft und ist zu mager eingestellt oder aber es liegt am anlasser. bei mir wurde es immer schlimmer mit dem knallen beim anlassen
jetzt hab ich nen neuen anlasser drin und alles funzt das manifold noch erneuert und fetter eingestellt.
und richtig beim anlassen geht die batterie fast in die knie
klaus60


Geschrieben von Jul am 09.04.2020 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
entweder zieht sie zu viel luft und ist zu mager eingestellt oder aber es liegt am anlasser. bei mir wurde es immer schlimmer mit dem knallen beim anlassen
jetzt hab ich nen neuen anlasser drin und alles funzt das manifold noch erneuert und fetter eingestellt.
und richtig beim anlassen geht die batterie fast in die knie
klaus60

Danke dir!


Geschrieben von Jul am 19.04.2020 um 17:45:

Moin,
Hatte euch ganz vergessen auf dem Laufenden zu halten.
Habe meinen Ofen mal zum Auslesen gebracht. 
Es soll laut Diagnosegerät wohl das Sekundärluftmagnetventil defekt sein. 
Dieses wird erstmal ersetzt und ich hoffe das wars damit auch schon.
Melde mich wieder wenn die Gute  nicht mehr zickt! 
Danke an alle Ratgeber und noch einen schönen Sonntag!