Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lack in matt Schwarz pflegen, wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95504)


Geschrieben von Blechweg am 12.04.2020 um 11:01:

Lack in matt Schwarz pflegen, wie?

Moin aus dem hohen Norden, fahre wie viele hier eine Iron 883 in wunderschönem Mattschwarz.
Nun meine Frage an die "matte" Gemeinde.
Wie plegt Ihr Euren Lack?
Habe u.A. mal die spezial Politur für matte Lacke von Louis ausprobiert. Das Ergebnis war leider nicht so berauschend.
Sah Stellenweise aus wie eine Speckschwarte.
Gibt es von Euch vielleicht ein paar Tipps?
Zudem habe ich oben auf dem Tank eine Schliere, kein Kratzer aber trotzdem unschön.
Ein Lacker sagte, kann man nur komplett neu lakieren.
Rauspolieren geht nicht.
Ist das wirklich so???
Danke für Eure Tipps.

__________________
Freude  Scheisse ist, wenn der eigene Furtz was wiegt  Freude


Geschrieben von Matze61 am 12.04.2020 um 11:50:

Gib doch mal „Pflege Denim Lack“ oder einfach nur „Denim Lack“ in die Suchfunktion ein. 
Da wird schon einiges angezeigt.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von caries56 am 12.04.2020 um 12:15:

Bei Mattlack hast du leider überhaupt keine Chance . Kannst ausprobieren was du willst . Gerade im Gegenteil dann wird es noch schlimmer . Genau wie du sagst es gibt eine Speckschwarte und wenn du weiter Sachen ausprobierst wird es noch schlimmer . Deswegen wollte ich mir vorher auch kein mattschwarzes Motorrad holen . Bei meinem jetzigen Bike war es eine Notlösung aber nie wieder . Habe bei meinem jetzigen Bike gleichzeitig polierte und matte Teile und das auch noch auf demselben Teil z.B. auf dem Tank . Da kannst du noch nicht mal die polierten Lackteile nachpolieren weil die Gefahr sehr groß ist das du auch auf die matten Teile kommst und dann kannst du es vergessen .


Geschrieben von jpggl am 12.04.2020 um 12:39:

Eimer Wasser mit 'nem Schuss Spülmittel. Wieso polieren, ist doch matt u. deswegen weniger Arbeit....


Geschrieben von Anroad am 12.04.2020 um 14:40:

Lack in matt Schwarz pflegen, wie?

Schau mal bei der Amazone unter dem Anbieter Petzolds nach. Hatte das für meine FatBob die auch Mattlack hat ...
War damit sehr zufrieden ...

__________________
"Schwermetall gegen Schwermut" Augenzwinkern


Geschrieben von Sonny-black0815 am 12.04.2020 um 16:50:

Lack in matt Schwarz pflegen, wie?

Ich habe auch eine Matte Lackierung . Ich habe das Denim Pflege Zeug von harley selbst . Die sprühflasche hält jetzt schon das 3. Jahr . Ich würde niemals etwas anderes ausprobieren . Mit Kratzer musst du leider leben . Die bekommst du nie mehr los


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Matze61 am 12.04.2020 um 17:58:

Das hab ich auch. Bin voll zufrieden, eine Flasche hält ewig, da nicht nach jedem Waschen benutzt. Aber wenn, ist der Lack wie neu.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Blechweg am 13.04.2020 um 11:10:

Super, erstmal Danke für Eure Antworten, meint Ihr dieses Pflegezeug von HD?

__________________
Freude  Scheisse ist, wenn der eigene Furtz was wiegt  Freude


Geschrieben von Matze61 am 13.04.2020 um 11:16:

Genau.
Entweder nach dem Waschen dünn aufsprühen und verreiben oder auf einen weichen Schwamm sprühen und die Teile einreiben. Fertig. Nicht "nachpolieren" oder sowas.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von olsddelta am 13.04.2020 um 11:36:

Oder das hier   https://www.petzoldts.de/shop/Spezial-Mattlack-Shampoo,-Petzoldts-p-2858.html


Geschrieben von TriFinish am 13.04.2020 um 14:39:

...macht's doch nicht so kompliziert.Baby

Pflege: Bike sauber waschen, abledern/trocknen.

Danach gibt es definitiv zwei bewährte Möglichkeiten, das Matt frisch aussehen zu lassen.

Ich favorisiere stink normales Ballistol, mit Baumwolltuch gleichmäßig dünn auftragen.

Alternativ beliebiger Glasreiniger, ebenso mit Baumwolltuch gleichmäßig dünn auftragen.

---
Schrammen und Macken auf Mattlack?
Da hilft allerdings nur eine Neulackuerung.


Geschrieben von Tom1902 am 13.04.2020 um 15:15:

Super, erstmal Danke für Eure Antworten, meint Ihr dieses Pflegezeug von HD?
Bildanhänge:

Ja, genau das. Ich verwende es seit Jahren und bin damit sehr zufrieden.

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)


Geschrieben von Duke of Earl am 06.05.2020 um 10:49:

Verwende von Meguiars den Ultimate Quick Detailer. Geht schnell und funktioniert super

__________________
2019 Iron 883 mit Penzl V2 in Industrial Grey


Geschrieben von Shadow am 06.05.2020 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blechweg
Moin aus dem hohen Norden, fahre wie viele hier eine Iron 883 in wunderschönem Mattschwarz.
Nun meine Frage an die "matte" Gemeinde.
Wie plegt Ihr Euren Lack?

Moin Moin ausm Norden,

meinen Mattlack pflege ich nur mit Regenwasser ............... und das muß aus ner Regenwolke fallen.

Deswegen auch RAL 9021 Mattschwarz cool


Geschrieben von gummiboot am 06.05.2020 um 14:53:

bei Flecken: WD40 und polieren...fertich
Gr
Gummi