Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- griffheizung, wie verkabelt ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95652)
griffheizung, wie verkabelt ?
Moin leutz,
War letztens mit meiner 11 er cvo eg unterwegs und wollte die griffelheizung nutzen,
Nix ging .
Nun ich habe im Winter ein detchable kit , samt street glide sitzmöbel , verbaut.
Demzufolge ist die heizbare originale sitzbank abgestöpselt.
Kann das der Grund für die nicht funzende griffheizung sein?
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Moinsn,
Nö. Hat nix miteinander zu tun. Die Heizelemente der HD-Griffheizungen sind "bekannt" dafür, dass sie
nicht lange halten. Kenne das Problem vom Moped eines unserer Stammtischmitglieder...
Anbauanleitung siehe *.pdf
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wie Schimmy schon schreibt "nö", hat nix mit dem Anschlussstecker der beheizten Sitzbank zu tun.
Die Dinger sind recht anfällig, aber egal was ausfällt (Regler def. , Kabelbruch oder Griff def.) durch die Reihenschaltung ist immer beidseitig Ruhe. Ich glaube die gibts auch immer nur als Set, obwohl es li und re Part Nummern gibt.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Mach mal am rechten Griff die Endkappe ab.
Dahinter ist ein kleiner Stecker. Den mal raus und rein machen .
Wenn orig. Heizgriffe sind.
Treffer
ich danke euch für input.
werde dem thema mal auf den grund gehen ...
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.