Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95680)


Geschrieben von klaus60 am 19.04.2020 um 08:11:

hallo,kurze Frage was haltet ihr von dieser Batterie ???
ich brauch wohl ne neue------ GEL Batterie Harley Davidson FLSTF Fat Boy 1340 1450 1584 1690 TECNO YTX20L-BS 
klaus60


Geschrieben von Weich-Ei am 19.04.2020 um 09:10:

zum "für und wider" gibts hier diverses

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 19.04.2020 um 09:28:

Moinsen Klaus,

Unser Mod Moos hat einen sehr detaillierten Beitrag zum Thema Motorradbatterien HIER rein gestellt. Schon gelesen ? ? ?

ICH persönlich ziehe eine AGM Batterie einer GEL Batterie vor, da den GEL Batterien immer noch der Ruf anlastet, etwas
anfälliger für Vibrationen und Erschütterungen zu sein, als dies bei AGM´s der Fall ist. Außerdem haben AGM´s im Vergleich
zu GEL bei gleicher Größe und Kapazität meistens einen höheren Kaltstartstrom. Letztendlich muss das aber jeder für sich
selbst entscheiden... Nur wenn sich Deine Frage auf DIESES ANGEBOT bezieht, würde ICH dort nicht kaufen, sondern vielleicht
eher HIER......Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 92FatBoy am 19.04.2020 um 11:30:

@all

kauft Euch eine neue, originale, von HD … alles andere bringt nicht … nur Ärger.

Hatte einiges aufgrund der Kosten ausprobiert … die gute alte, alternative, mit Säure war mit Haltbarkeit bei vier Jahren die Beste.
Alles andere war nach 1 1/2 / 2 Jahren defekt … allerdings fahre ich auch vorwiegend alte Kisten … schütteln halt mehr … Zellenschluss oder abvibriert. 


Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Mondeo am 19.04.2020 um 11:32:

Originale von HD!? Sicherlich nur mit Logo drauf und das doppelte teurer!


Geschrieben von klaus60 am 19.04.2020 um 12:24:

hallo,so erstmal danke für eure meldungen
war eben in der garage---über nacht batterie aufgeladen gemessen 13,1 volt
zündung an --nichtmal die kontrolleuten gingen an.
powerbank dran gestartet-- nix.
batterie raus powerbank an die polkabel -gestartet- bock läuft
ausgebaute batterie nochmal gemessen 12,89 volt
da muss ich wohl morgen ne neue holen
klaus60


Geschrieben von Schimmy am 19.04.2020 um 12:34:

Dass Du so kurz nach dem Laden der Batterie mehr als 13V angezeigt bekommst, ist völlig normal.
Die Elektronen brauchen - nachdem sie durch das Aufladen "in Bewegung" gebracht wurden, eine gewisse
Zeit um sich wieder zu "beruhigen". Etwa 30 Minuten nach dem Ladevorgang pendelt sich die Batteriespannung
wieder auf den richtigen Wert von 12,7V (bei AGM) ein.

So weit, so gut.

ICH würde den Kauf einer neuen Batterie erst einmal zur Seite schieben, denn das, was Du geschrieben hast, deutet
NICHT auf eine defekte Batterie, sondern auf einen schlechten Kontakt - entweder an den Batteriepolen, oder an der/den
Masseverbindungen - hin.

Bau die Batterie wieder ein und miss mal die Spannung, wenn Du den Start-Knopf drückst. Bricht die Spannung dabei auf
weniger als 10V zusammen, dann solltest Du tatsächlich eine neue Batterie kaufen. Wenn nicht, liegt das Problem an anderer
Stelle.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von klaus60 am 20.04.2020 um 17:23:

So heute die batterie prüfen lassen..kaputt..
neue bestellt 63 Euro über unseren Dorfautohändler 
Danke Jungs 👍
klaus60


Geschrieben von 92FatBoy am 21.04.2020 um 17:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
So heute die batterie prüfen lassen..kaputt..
neue bestellt 63 Euro über unseren Dorfautohändler 
Danke Jungs 👍
klaus60

@klaus60

ich wünsche Dir mehr als 1 1/2 - 2 Jahre Spaß damit !!!

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von klaus60 am 21.04.2020 um 18:07:

Das ist nett von dir .
die die jetzt drin war ist die gleiche die jetzt neu drin ist
Und die alte hat 6 Jahre gehalten datum war an der Seite angeklebt. 
und wenn die neue nur 2 Jahre hält kauf ich eben ne neue 
bei dem Preis....das gönn ich mir
Klaus 60


Geschrieben von Gerd am 21.04.2020 um 18:38:

Hab ne 2008er Road King. Die erste Originale hat 10 Jahre gehalten. Immer schön regelmäßig an das Ladungsgerät.
Hab danach wieder ne Originale gekauft, auch wenn sie teurer ist. Muss aber jeder selbst entscheiden.


Geschrieben von Mondeo am 21.04.2020 um 22:14:

Es ist das ständige nachladen was die Batterie lange am Leben erhält wenn du wenig fährst und nix anderes. Aber lass den Bock mal 2-3 Monate in der Tiefgarage so wie ich und sie ist leer. Kein Wunder das deine so lange hält.


Geschrieben von klaus60 am 24.04.2020 um 07:08:

hallo, ja mondeo das glaub ich dir gerne denke auch danach wäre meine auch wieder platt.
könntest du dir nicht eine autobatterie besorgen und von der den strom nehmen für deinen bock?
weiss nicht ob das geht aber ich denke schon oder du baust sie aus geht doch auch.
klaus60