Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abweichungen bei „Low“ ( Ultra Limited) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95750)
Abweichungen bei „Low“ ( Ultra Limited)
Erst einmal ein Moin aus der „Zentralprovinz“ unsere Landes,
bei meiner reellen Suche nach einer zu mir „passenden“ Electra Glide Ultra Limited bin ich nun endlich einmal auf eine attraktive, gewerbliche Offerte gestoßen. Die Komplikation: es handelt sich um ein Model „Low“!
Aktuell habe ich keine Kenntnis über die signifikanten Unterschiede zu einem Standardmodell.
Kann mir evtl. jemand hierbei helfen; habe die Sorge, das Probleme entstehen könnten bei längeren Fahrten im Soziabetrieb (doch ca. 80 KG) und eine Fahrergröße von 184 cm 😏 wg. der Sitzposition!
Besten Dank im Voraus
__________________
keep it rocking and rolling
and
keep a realy good blues alive
best greetings out of the German central province
rubber duck
Naja die Low ist halt niedriger
und der Lenker ist anders
__________________
Trust The Universe
https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/2019/touring/ultra-limited-low.html
.... der Lenker misst nur 1 Zoll, keine Griffheizung, Fußrasten statt Trittbrettern für die Sozia, Sitzbank für kleine Menschen, weniger Bodenfreiheit. Mehr fällt mir im Moment nicht ein aber ich denke das war es auch
__________________
Gruß steppu
Hui, das geht aber flott mit den Rückmeldungen! 👍👌 Vorbildlich!
Schade, das betreffende Angebot „schmeckt“ eigentlich recht gut, kommt aber dank Eurer Hilfe dann doch nicht infrage 😏 Griffgeizung wäre z.B. ein „ must have“, Bodenfreiheit ebenso ( bei der vorhandenen, individuellen Körperzuladung ) und kleine Trittbretter für meine Chefin - auch ein „no Go“.
Also, leider weiter warten, bis dann irgendwann doch einmal „ krachen“ kann 😉
Besten Dank jedenfalls an alle Helfer!
__________________
keep it rocking and rolling
and
keep a realy good blues alive
best greetings out of the German central province
rubber duck
Ich wollte auch eine Low kaufen,nach dem Probesitzen war´s vorbei. Man kann sich aber eine andere Sitzbank beschaffen.
Bei 1,84 m bist du meiner Meinung zu groß für eine Low.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Das ganze Angebot muss immer zu Ende gedacht werden.
Im letzten Jahr bekam ich von meinem Händler ein himmlisches Angebot. Er bot mir eine neue FLHTKL 2018 an.
Was ist der wesentliche Unterschied zur FLHTK?
Federung vorne und hinten ist ca. 0,7" kürzer und auch die Seitenständerhalterung ist geändert.
Der Sitz bringt den Fahrer nochmals tiefer und weiter nach vorne. Der Lenker ist näher beim Fahrer und die Griffheizung fehlt.
Da ich den Danny Gray Sitz von meiner Street Glide weiter verwenden konnte und wie bei meiner Street Glide ein 12" Ape verbaut werden sollte, konnte bei dieser Gelegenheit auch gleich die Griffheizung verbaut werden.
Meine zusätzliche Investition lag also bei den Materialkosten für die Griffheizung, da der Ape auch auf eine normale FLHTK gekommen wäre.
Übrigens, die Lohnkosten hat mein Dealer übernommen.
Ich bin 1,78 m und stehe an den Kreuzungen mit beiden Fußsohlen auf dem Boden. Das ist sehr angenehm, gerade an Tankstellen und Ampeln, wenn der Boden etwas schmierig ist.
Ansonsten ist es ein entspanntes Fahren.
Für mich war das die richtige Entscheidung und so kann ich die nächsten Jahre wieder richtig Kilometer machen.
Gruß
Jo
Es dürfte doch aber kein Problem sein, eine FLHTK zu finden.....die sind gefühlt häufiger zu finden als eine FLHTKL.
__________________
Gruß
Paul
Hallo Rubber Duck,
Sitzposition nur in der Ausstellung probieren hat keinen Sinn.
Guter Händler gibt Dir die Ultra nach den ersten Km weist du dann wahrscheinlich ob es passt.
es ist sehr unterschiedlich z.B.
Lange Beine kurzer Oberkörper
sogenannter Sitzriese
usw.
Zubehör : Griffheizung oder nicht Trittbretter für Sozia und ähnliche Teile kann man nach oder umrüsten.
Wirst du nach den ersten Wochen egal was du Dir zulegst sowieso passieren.
Für meine Körpergröße 177 war die Low von der Sitzposition genau richtig. Leider nicht mehr im Programm.
Lenker etwas mehr zum Fahrer, Sitz ca. 1 Zoll tiefer und Sitzposition etwas mehr zum Lenker.
ca. 38.000 km fast nur lange Touren mit Sozia.
Somit eine normale Ultra bestellt. Müsste auch passen vielleicht Umbau des Lenkers.
Hoffe das ich nächste Woche die neue abholen kann.
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Fahr mal nach Uslar zu Bikers Point, ist doch nicht so weit von Dir.
__________________
ride with pride
Ein freundliches Moin an alle „ Helfer“!
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Ja, mein Wechsel wird schon noch irgendwann realisiert.
Ja, die Ultra Limited (Standard) wird wesentlich häufiger angeboten als eine Ultra Limited(Low). Für die Umsetzung meines Wunsches steht allerdings nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung und meine Neue sollte bereits ein Modell mit Wasserkühlung sein. Die erwähnte und derzeit angebotene „Low“ würde dem Budget entsprechen, wenngleich die normale Ultra Limited meine Wünsche dominiert! Hierfür habe ich gleich zwei Gründe, etwa um 2000 hatte ich für zwei Jahre bereits eine Ultra Classic mit einigen Applikationen und war damit bis auf die Hitze im Standbetrieb sehr zufrieden, auch die Chefin hatte bis heute hiermit kein besseres Soziasofa 😉.Was Umbauten anbelangt, halte ich mich für sehr konservativ; ich persönlich mag Modelle aus der Serienproduktion, unverändert und möglichst unverbaut. Viel länger als zehn Jahre werde ich wohl mein Motorrad altersbedingt (69)nicht mehr fahren können und das Big Bike dann der Erbmasse zuführen wollen/müssen 😏
Also ist die aktuelle Entscheidung: abwarten, sondieren, so lange bis eine geeignete, für mich bezahlbare Ultra Limited angeboten wird.So lange werde ich meine K 1200 LT (schließlich ja auch kein schlechtes Motorrad Motorrad))bewegen und mich auf den künftigen Wechsel freuen – bekanntlich ist ja die Vorfreude die schönste Freude.
Bis auf weiteres euch allen eine schöne, unfallfreie Saison.
Beste Grüße aus der Zentralprovinz
__________________
keep it rocking and rolling
and
keep a realy good blues alive
best greetings out of the German central province
rubber duck
Die Modellreihe FLHTK und FLHTKL von 2014 bis 2016 ist meines Wissens die Letzte mit 103 cui Motor mit Wasserkühlung. Das betrifft aber sowohl die Low, als auch die Standardvariante. Sollte also preislich keinen Unterschied machen. Danach kam die M8 Baureihe, auch mit Wasserkühlung, zumindest die Tourer......
__________________
Gruß
Paul
Die Low gab es bis 2018
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2018/Bike_Touring_FLHTKL.php
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht