Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9576)


Geschrieben von sportsterfahrer1200 am 21.04.2009 um 22:43:

icon1 Tacho Sportster

verwirrt Hallo, ich bin neu hier!!! ANFÄNGER!!
Ich hab seit 8 Wochen ne
Sportster 1200 C, und habe auf Kellermann Lenkerblinker umgerüstet. Beim Anbau ist es mir leider nicht aufgefallen das nur 6 Watt Birnen eingebaut waren. Die Elektrik spielte verrückt!!!
Die Birnen wurden durch 21 Watt , wie Original ersetzt. Aber seit dem geht mein Tacho nicht mehr! Gibts Tipps??
Gruß Ralph verwirrt


Geschrieben von blue.elise am 22.04.2009 um 07:22:

Hi Ralph!

Also, eine wirklich gute Antwort habe ich nicht darauf. Ich weiß nur, dass ich bei meiner Evo-Sporty ein anderes Blinkrelais einsetzen musste. Mit den neuen Kisten kenne ich mich da aber nicht wirklich aus.

Gruß

Elise


Geschrieben von honey am 22.04.2009 um 12:07:

Geht DeinTacho mit 6 Watt Birnen (auch wenn verrückt) ?

Mit Kellermann brauchst Du passende Widerstände...

__________________
A ride a day keeps the doctor away.


Geschrieben von Tom76 am 22.04.2009 um 12:37:

Hallo Ralf,

wie Elise auch schon geschrieben hat, eine passende Antwort habe ich da gerade auch nicht in der Tasche. Kann diese beiden Sachen auch nicht wirklich direkt in Zusammenhang bringen.
Versuche doch mal, ob Du etwas über den Schaltplan / Stromlaufplan im Handbuch rausfinden kannst wo der Wurm und der Zusammenhang sein könnte.

Meines Wissens nach wurden bei mir keine neuen Blinkerrelais eingebaut,
jedoch brauchte ich auch zusätzlich Widerstände wie honey schon sagte.
So passt man glaube ich die Blinkgeschwindigkeit wieder an.

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von StefanB am 22.04.2009 um 14:22:

Braucht man die nicht nur bei der LED-Variante (10 Ohm glaube ich).?
Er hat doch aber die "normalen" Verbaut, denke ich.

Was geht denn am Tacho nicht? Gehen die Warnlampen denn noch, das Licht?

Gruß
Stefan


Geschrieben von Tom76 am 22.04.2009 um 14:45:

Hi Stefan,

ich habe bei auch noch die normale alte Befeuerung, nicht die LED Variante
und bei mir waren auch der Widerstände erforderlich.

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von StefanB am 22.04.2009 um 14:48:

Echt, hät ich jetzt nicht gedacht. Bei meinen "Ochsenaugen" ging alles ohne Widerstände.

Gruß
Stefan


Geschrieben von sportsterfahrer1200 am 22.04.2009 um 15:05:

Hallo zusammen.

Danke für die schnellen Antworten!!!
Es sind die normalen Kellermännermit 21 Watt Halogenbirnen, keine LED. Bei diesen sollen angeblich keine Wiederstände nötig sein. Stefan das gediegende die Kontrollleuchten gehen,
der Zeiger bewegt sich wenn ich die Zündung anschalte, aber beim fahren bleibt der Zeiger
ohne Funktion. Schaltplan habe ich schon versucht zu lesen aaaaber!!!!
In der Betriebsanleitung steht das der Tacho bei Geschwindikeitsveränderung den eingeschalteten Blinker abschaltet, über einen Microprozessor.
Sollte ich den vieleicht abgeschossen habe?
Also mit den 6 Watt Birnen blinkten die Kellermänner nur ohne das der Motor lief,
wenn gestartet dann war dauerlicht.
Ich weis auch nicht ob mir hier am Ort die Boschwerstatt weiter helfen kann!!

Gruß
Ralph


Geschrieben von Tom76 am 22.04.2009 um 15:17:

Oder vielleicht doch mal zum Freundlichen fahren ?

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von George am 22.04.2009 um 15:19:

Widerstände brauchst du bei den Halogendingern nicht unbedingt, ist ein Gerücht, das sich sehr hartnäckig hält, oft verbreitet von Leuten, die noch nie selber Kellermänner verbaut haben! großes Grinsen
Selbst bei LED Blinkern gibt es meistens keine Probleme, was das Blinkverhalten angeht.

Irgendwo scheint bei dir der Kupferwurm drin zu sein.
Haben deine Kellermänner genug Masse anliegen? Der Lenker dafür alleine reicht evtl. nicht, da die Riser gummigelagert sind und damit keine richtige Verbindung zum Rahmen gegeben ist. Also entweder ein Extra Massekabel verbauen, oder den Lenker zum Rahmen extra per Kabel mit Masse versorgen, z.B. mit einem Kabel zwischen Riserschraube und Gabelbrücke.

Warum waren bei dir 6W Birnen drinne?
Hat es der Tacho bis zum Zeitpunkt des Kellermann-Einbaus tadellos getan?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von sportsterfahrer1200 am 22.04.2009 um 15:23:

Hallo Tom

Ich glaube es wird darauf hinlaufen, diesen aufzusuchen!!
Aber du weist ja kaum steht die Sporty da sind schon 50 Euro weg.
Und dann kommt die lange Fehlersuche!!

Gruß
Ralph


Geschrieben von Tom76 am 22.04.2009 um 15:28:

Da hast Du leider recht.
Wo genau kommst Du denn her ?
Zufällig aus der Ecke Mönchengladbach (NRW) ?

Dann gibt es evtl. Hoffnung.

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von sportsterfahrer1200 am 22.04.2009 um 15:31:

Hallo George,

Ich habe die Kellermänner mit dem Massekabel von den normalen Blinkern angeschlossen,
weil ich mir schon dachte das es nicht unbedingt klappt wenn Masse nur über den Lenker kommt. Bis zum Anbau der Kellermänner ging das Tacho einwandfrei.

Gruß Ralph


Geschrieben von sportsterfahrer1200 am 22.04.2009 um 15:35:

Ja Tom NRW stimmt schon, aber leider nicht die Ecke M G.
ich komme aus Datteln Kreis Recklinghausen.

Gruß
Ralph


Geschrieben von Tom76 am 22.04.2009 um 16:28:

Das stimmt, ist nicht mal eben um die Ecke.
Kannst ja aber auch erstmal noch ein bißchen testen, wie Georg schon gepostet hat.

Eine Andere Möglichkeit wäre noch das Sportyforum (www.sportyforum.de)

Bin auch neu hier, hoffe ich habe mit dem Frenmdforumtipp nicht die Kanonen auf mich gerichtet :-)

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home