Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Füllmenge Gabelöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95766)
Füllmenge Gabelöl
HAllo zusammen. Ich habe ein kleines...( großes ) Probelm. Ich habe an meiner Sportster Ursprünglich eine 883 R Bj 2003. Mit einem 1200cmm Zylinder. Wollte heute einen service machen und auch mal das Gabelöl austauschen. Da ich eine Breite GAbel drauf habe weis ich nicht ob die Gabelholme die Orginalen sind somit weis ich jetzt auch nicht wieviel Öl in die Gabel muß. Hab beim ablassen gemessen. Rechts waren ca. 300 ml und links .400ml. ????? Auf der GAbel steht die Bezeichnung: G594-R SA-4 Googlemaschine hat mir darüber nix ausgespukt. Kann mir jemand sagen ob das die Org. Rohre sind und wieviel Öl da jetzt rein muss? Danke schon mal.
Wenn man nun davon ausgeht, das kein System dicht ist, kann dadurch schonmal die unterschiedliche Füllmenge zwíschen links und rechts zustande kommen.
Wie wäre es, wenn du links einfach mal die 400 rein füllst und rechts dann die Füllhöhe der linken Seite anpasst?
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Es gibt Telegabeln die haben auf einer Seite so eine Dämpferkartusche mit drinnen, stand hier irgendwo im Forum, ob das deine hat keine Ahnung. Somit kommt es dann zu unterschiedlichen Füllmengen. Unter unter deiner Nummer findet man auch etwas im Netz G594-R https://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Showa-1A10-G594-R-G590-L-SA-3-Dyna-Front-Fork-Sliders-Parts-/153506582267
Sieht sie so aus?
DIe Kartusche sollte man von oben sehen. Einfach mal hinein gucken.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
...Es gibt Telegabeln die haben auf einer Seite so eine Dämpferkartusche mit drinnen, stand hier irgendwo im Forum, ob das deine hat keine Ahnung...
__________________
alles Werbung
Danke schon mal . Also es müssen auf beiden seiten wohl das gleiche rein weil der Aufbau der beiden Holmen exakt gleich ist. Harley verbaut wohl org. die Showa Rohre. Mir sagte einer ich solle sie im eingetauchten zustand bis auf 6 cm füllen dan würde es passen. Kann mir das einer bestätigen? Im HB hab ich verschiedene angeben was das Modell angeht gefunden. von 266 ml bis 360ml für die 883Huger.
Habe eben noch rausgefunden das der Unterschied zwischen der Gabel der 883 und 1200 zur Hugger nur die Art.Nr. der Federn sind ansonsten sind sie kopl. identisch. Wie würde sich der unterschied der Füllmenge bemerkbar machen ? Mehr Öl härter weniger weicher?
Bei zu viel Öl ging mir damals bei meiner BolDor die Gabel auf Block. Unangenehme Sache. Die Angaben zu den Füllmengen sind m. M. nach zu ungenau. Der Vorschlag mit Füllhöhe messen ist die bessere Version. Aber wie Du rausbekommst, wie hoch der Ölstand bei ganz eingetauchtem Rohr (und auch ob mit oder ohne Feder (meist ohne)) sein muss, kann ich dir leider auch nicht sagen
Es hat ja wohl mit den 400ml Füllmenge funktioniert oder?
Also Federn raus, 400ml rein, Füllhöhe messen, andere Seite genau so einstellen, alles zusammen bauen und vorsichtig fahren.
Wenn alles gut ist, dann ist wohl alles gut.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
mach 290 ml Typ E pro Holm rein, das passt
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm