Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Benzin läuft aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96000)


Geschrieben von SportiHunter am 02.05.2020 um 20:05:

Benzin läuft aus

Moin,
habe meinen cv vergaser neu abgedichtet weil sprit aus der schwimmerkammer fließ.
Nun issa wieder dran maschine läuft perfekt, jedoch läuft aus meinen überlaufschlauch permanent sprit, mach ich den Benzinhahn zu, hört es nach ner minute auf zu laufen???
Hoffe jemand hat ne ahnung 🤔😬

__________________
mfg sh


Geschrieben von XL883 am 02.05.2020 um 20:09:

Hallo, Schwimmer bzw. Schwimmernadelventil arbeiten nicht richtig.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von SportiHunter am 02.05.2020 um 20:12:

Danke dir, also wieder alles auseinander nehmen 🥴😐

__________________
mfg sh


Geschrieben von 1000er am 02.05.2020 um 20:15:

Nicht zwangsläufig, klopf mit einem Gabelschlüssel oder ähnl. gegen die Schwimmerkammer vielleicht hängt er nur und löst sich dadurch. Wenn das nichts hilft, auseinander nehmen und Schwmmernadelventil und Sitz auf Ablagerungen oder Beschädigung prüfen.....


Geschrieben von XL883 am 02.05.2020 um 20:17:

Hallo, denke mal das Schwimmernadelventil ist nach 28 Jahren hin.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von 1000er am 02.05.2020 um 20:20:

Gibt da welche die einen Spitz aus Gummi oben haben, der gegen ein Messingsitz drückt, bei meinen Vergasergeschichten war meißt ein wenig Schmutz drauf, mit Wattestäbchen gereinigt waren sie meistens wieder dicht......


Geschrieben von SportiHunter am 02.05.2020 um 20:26:

Moin, habe die schwimmernadel (mit der gummispitze) auch neu gewechselt und diese war eigentlich auch sauber, kann es sein das die nicht die richtige Position hat und wie du schon sagst durch sanfte schläge sich die nadel richten könnte?

__________________
mfg sh


Geschrieben von c53 am 02.05.2020 um 20:34:

Benzin läuft aus

Welche Schwimmernadel war das? Im Rebuilt Kit diverser Aftermarket Anbieter ist meistens eine Schwimmernadel mit nur 3 Rillen im Gegensatz zu original Keihin mit 4 Rillen. Die machen oft Probleme.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von 1000er am 02.05.2020 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Moin, habe die schwimmernadel (mit der gummispitze) auch neu gewechselt und diese war eigentlich auch sauber, kann es sein das die nicht die richtige Position hat und wie du schon sagst durch sanfte schläge sich die nadel richten könnte?

Wäre natürlich möglich, meißt ist der Schwimmer nicht ganz dort wo er hin soll, dann verkantet das Gummiteil etwas und dichtet nicht ganz ab. Deswegen gegen die Schwimmerkammer klopfen, wenn möglich von vielen Seiten, bei mir hats schon öfter so geklappt und ich musste nicht alles zerlegen....


Geschrieben von SportiHunter am 02.05.2020 um 21:24:

Meine nadel hatte keine rillen, die war glatt...
versuche morgen mal das klopfen, hoffe das klappt 🥴😬

__________________
mfg sh


Geschrieben von Pmr am 03.05.2020 um 09:06:

Moin, mein NAchbar hatte gerade ein ähnliches Problem bei seiner Trude. Da war die Ablassschraube am vorderen Vergaser lose. Festgezogen und Ruhe war. Ob die Sportster ebenfalls so eine Ablassschraube hat weiß ich allerdings nicht.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von ShortyZK6 am 03.05.2020 um 09:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Moin, habe die schwimmernadel (mit der gummispitze) auch neu gewechselt und diese war eigentlich auch sauber, kann es sein das die nicht die richtige Position hat und wie du schon sagst durch sanfte schläge sich die nadel richten könnte?

Hast Du denn Schwimmerstand auch geprüft oder ggf. zufällig verändert.
Stell doch mal ein Bild von dem ganzen Mopped ein....scheint gut auszusehen..hinten FatBoy Scheibenrad?
Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von pistolpete am 03.05.2020 um 11:00:

hi, hatte genau das selbe problem wie du letztens. bei mir hat sich (wohl nach den zich jahren ) benzin verhärtet ? ich hab die schwimmerkammer abgebaut und da wo die schwimmernadel sitzt und die kammer eigentlich verschliesst hat sich das zeug abgelagert und somit nicht mehr abgedichtet und mir ist der sprit ohne ende durch den überlaufschlauch gelaufen. als ich das durchgespült habe kam das richtig verhärtete zeug von da raus. das war hart wie plastik. hoffe du verstehst was ich mein. nachdem das zeug raus war war alles tutti


Geschrieben von SportiHunter am 03.05.2020 um 12:03:

Jo die zwei sachen überprüf ich nochmal, danke.
Ja ist mit fatboy scheibenrad.
Der schwimmerstand war meiner meinung nach richtig, die schwimmernadel taucht zuerst ein bevor der schwimmer an den anschlag kommt...

__________________
mfg sh


Geschrieben von SportiHunter am 03.05.2020 um 18:20:

Moin Jungs,
also habe eben mal die schwimmerkammer abmontiert, alles ist sauber hatte ich auch nicht anders erwartet.
Bei meinen Umbau hatte ich die Schwimmernadel gewechselt, die hatte ich noch rumzuliegen, habe beide verglichen.
Dabei viel mir auf, das die alte Schwimmernadel ein anderen aufhängebügel für den Schwimmer hatte, ich glaube der war so ca. 1mm dünner und tiefer.
Hab einfach die alte Nadel wieder eingebaut, die war noch gut.
Ich denke mal die neue Nadel saß einfach nicht richtig in der Aufnahme wegen dem aufhängebügel, jetzt tropft da zum Glück nix mehr!
Vielen dank nochmal!

__________________
mfg sh