Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fahrwerksproblem oder bin ich zu feinsinnig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96149)
Fahrwerksproblem oder bin ich zu feinsinnig
Aloha,
irgendwie bin ich mit meiner Dicken 1995er FLHTC (130.300 km) mit dem Fahrwerk noch nicht ganz zufrieden.
Mit den serienmässigen Dunlops war ich soweit zufrieden, bis auf, dass die gefühlt der einen oder anderen rille nachgelaufen sind, aber eben nicht immer.
Also habe ich auf AVON Cobra umgestellt, 130ervorn und 140er hinten.
Auf den ersten KM war ich noch vorsichtig wegen reifen einfahren und dem geringen Anteil Negativprofil.
Aber irgendwie fühlt sich das nach über 1000km immer noch nicht so richtig gut an.
Ich hatte inzwischen das Gabelöl gewechselt und dabei festgestellt, dass ich schon progressive Gabelfedern drin habe.
Da mir das zu weich vor kam, habe ich noch 1" Vorspannklötzer eingebaut.
Ergebnis, strafferes Fahrwerk,immer noch nervös.
Also die hinteren Seriendämpfer gegen Bitubos WME welche auf das Fahrer- und Beifahrergewicht durch Bitubo schon voreingestellt wurden.
Gefühlte Verbesserung aber irgendwie begann die Fuhre bei 120+ zu pendeln.
Da ich selten Autobahn und daher kaum so schnell fahre, ist mir das erst vor Kurzem wieder aufgefallen als ich mal kurz über die AB bin.
Also gestern die Vorspannklötze raus und die 10psi auf die Gabel geblasen.
Heute wieder Probefahrt, bis 140 unter Zug gefühlt stabil.
Gas weg und dann begann das Pendeln erneut, selbst bei unter 120.
Es fühlte sich an, als würde das Vorderrad 5cm hin und her wandern auf der Achse.
Aber alles fest und mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Gabelbrücke ahtte auch kein Spiel im Lager, kein Klicken über die Mittelstellung, alles schön freigängig.
Also Luft aus der Gabel gelassen, die ist ja nur zur Unterstützung der weichen Serienfedern.
Wieder Probefahrt.
Bis 120 war das Pendeln dan weg, schneller ging verkehrsbedingt nicht.
Allerdings fühlt sich die Gabel jetzt zu weich an und geht beim harten Bremsen auf Bock wenn der Pneu sein Bremslied singt.
Immer noch ab und zu das Gefühl in Kurven das Rad weggehen will oder wenn da z.B. die erhaben Fussgängerstreifen sind oder Teerflicken das Rad da nach gehen will.
oder bei langsam gefahren Kurven als ob das bike in die Kurve hinein kippen will.
Interessanterweise aber eben nicht immer.
Das kannte ich bisher nur von einer Buell mit kurzem Nachlauf auf engen Kurven.
Die fühlte sich auch ohne Zug am Rad an, als ob sie gleich rein / umkippen will.
Da ich die räder selbst eingebaut habe, habe ich peinlichst auf die richtigen Drehmomente geachtet, geprüft ob das Schwingenlager oder das Fahrwerk sonst irgendwie spiel hat.
Nichts festgestellt.
Für sachdienstliche Hinweise wo ich noch ansetzen kann, bin ich Dankbar.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
@rockerle
hast Du deine Reifen bei dem Wechsel auch gewuchtet ?!?
…
Es könnte auch ein Radlager Problem sein … wurden die schon mal getauscht ?!?
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Ja, Reifen wurden gewuchtet.
Radlager waren auch nicht auffällig, also kein Spiel und kein Reiben Klemmen oder irgendwie fest.
Hab die auch gut gefeiert mit Radlagerfett.
Der Schimmyeffekt ist auch nur um die 45 kmh feststellbar, also normal.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Drehrichtung vom Reifen korrekt?
Luftdruck?
Dämpfer(Aufnahmen)?
__________________
Fettflecken werden wie neu, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter bestreicht!
wenn alle Parameter gleich sind, gemeint der Fahrzeugzustand vom Dunlop Betrieb hin zum Avon kann es ja eigentlich nur am Reifen liegen.
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von Andiausbremerhaven
Drehrichtung vom Reifen korrekt?
Luftdruck?
Dämpfer(Aufnahmen)?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
wenn alle Parameter gleich sind, gemeint der Fahrzeugzustand vom Dunlop Betrieb hin zum Avon kann es ja eigentlich nur am Reifen liegen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Moin, da haben wohl die Felgen einen schlag weg?
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Das Fahrverhalten ist oft einer passenden Kombination Rahmen, Fahrwerksgeometrie, Reifen usw. geschuldet ...
Wären es nur Reifen oder Felgen hätte Harley 2009 und auch in weiterer Folge mit den RushMore Modellen nicht an Rahmen, Dämpfern usw. weitere Modifikationen und Verbesserungen eingeführt.
Ich kann mich auch noch an viele meiner Mopeds ... RD350, VF750F erinnern - die hatten tlw. detto Pendelneigung wie Sau , es waren zwar marginale Unterschiede je nach Reifen erkennbar - aber die Tendenz war immer vorhanden.
Rahmensteifigkeit, Qualität/Toleranz bei Gabel, Schwingenlager & Dämpfer sind hier mal die notwendige Ausgangsbasis ... und ne 95er Harley war hier nicht unbedingt ein Leader ...
Ich achte immer sehr penipel auf den Reifendruck - vorne 2,5 / hinten 2,9 (lieber etwas mehr, als zu wenig). Immer die Dunlops drauf. Wenn auch nur etwas weniger Druck drin ist, merke ich das sofort
am schlechteren Handling. Hintere Dämpfer immer auf Sozius Betrieb eingestellt. Hatte vor der E-Glide eine Varadero(BJ 2001) und R1200RT (BJ 2005). Die hatten beide zum Teil sehr starke Shimmy Effekte.
Gut meine E-Glide ist BJ 2015 - bin trotzdem über das gute Handling überrascht - bei dem Gewicht. Läuft fast wie auf Schienen - kein Shimmy.
__________________
____________________
Grüße
Frank
Bei der Laufleistung auch mal die Lenkkopf und Schwingenlager überprüfen.
Vorderrad mal ausbauen und die Lenkung prüfen. Nicht das sich da Druckstellen
im Lenkkopflager gebildet habe.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Bei der Laufleistung auch mal die Lenkkopf und Schwingenlager überprüfen.
Vorderrad mal ausbauen und die Lenkung prüfen. Nicht das sich da Druckstellen
im Lenkkopflager gebildet habe.
Gruß Matthias
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Interessant ist, dass beim Beschleunigen,also mitZug am Rad nichts pendelt oder rutscht oder zappelt.
Erst im Roll- / Schiebebetrieb.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hab ich ja erst geprüft und auch oben beschrieben.
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Hab ich auch so, 2.7 vorn, 2.9 hinten
Und nein, war mit leeren Koffern und Topcase.
Und beim Bremsen, auch wenn ich voll rein lange wird es tatsächlich stabil.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.