Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremslicht kontakt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9621)
Bremslicht kontakt
Bei mir geht das Bremslicht nicht mehr aus.
Es liegt an der Handbremse, soweit bin ich schon.
Wo ist der Kontaktschalter versteckt?
Danke für die Hilfe
__________________
Gruß
Strize
Ich bremse nur zum kotzen!
Ich bin der Meinung da war hier FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad
mal ein Beitrag über den Kontaktschalter am Brems hebel.
und zwar genau Dieser Beitrag!!!!
lass mich raten: Du hast die hebel gewechselt (und dir dabei den Bremslichtschalter abgebrochen) stimmts?
__________________
Zitat von V-Twin-Maniac
und zwar genau HIER!!!
lass mich raten: Du hast die hebel gewechselt (und dir dabei den Bremslichtschalter abgebrochen) stimmts?
Zitat von Störtebecker
Zitat von V-Twin-Maniac
und zwar genau HIER!!!
lass mich raten: Du hast die hebel gewechselt (und dir dabei den Bremslichtschalter abgebrochen) stimmts?
Der Link funktioniert bei dir nicht. Sagt das es verboten ist![]()
__________________
Sehr schön. Hatte ihn auch nicht mehr gefunden
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Sehr schön. Hatte ihn auch nicht mehr gefunden![]()
__________________
Ach so. Dachte schon der Alzheimer besucht mich
Zitat von V-Twin-Maniac
lass mich raten: Du hast die hebel gewechselt (und dir dabei den Bremslichtschalter abgebrochen) stimmts?
__________________
Gruß
Strize
Ich bremse nur zum kotzen!
Nah viel spaß
gruß dragon
@strize
wäre nett wenn du bescheid sagen würdest was es schließendlich war
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Strize
Bei mir geht das Bremslicht nicht mehr aus.
Es liegt an der Handbremse, soweit bin ich schon.
Wo ist der Kontaktschalter versteckt?
Danke für die Hilfe
@Stritze,
hatte die Probleme auch die Tage.
Habe es selbst (ohne die freundlichen) wieder hin bekommen.
Folgendes:
1. Demontiere den Bremsflüssigkeitsbehälter (gesamte Armatur)
Darin befindet sich ein Blech (Mechanik) die auf den Kontaktschalter für das Bremslicht drückt bzw. beim Bremsen sich entfernt und somit das Bremslicht auslößt.
2. Ein bisschen Öl (WD40) in diesen Bereich auch in den Bereich des Kolben.
Dieser befindet sich in der Armatur mit Dichtring
Dieser geht vielleicht nicht richtig zurück.
3. Darauf achten das dieses Blech nicht verbogen ist. War bei mir so weil schon einer daran gewerckelt hat.
Wenn verbogen > wieder gerade biegen oder neues bei HD bestellen.
Ciao und
viel Erfolg.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.