Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Heinzbikes Kennzeichenhalter All-in 2.0 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96225)


Geschrieben von baefra48 am 14.05.2020 um 19:20:

Heinzbikes Kennzeichenhalter All-in 2.0

Hallo zusammen,
würde gerne an meiner RKS 2020 den Kennzeichenhalter All-in 2.0 von heinzbikes montieren.
Kann mir jemand die Kabelbelegung mitteilen oder einen Schaltplan geben?
Danke euch im Voraus!
Grüße


Geschrieben von Defcon am 14.05.2020 um 19:50:

Was ist denn mit der Montageanleitung von deren Website ?   https://heinzbikes.de/downloads/All_In_One_Kennzeichenhalter.pdf

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Marco321 am 14.05.2020 um 20:00:

und alle Schaltpläne vom Bike gibt es auf der US HD Seite nach Eingabe der VIN kostenlos

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von baefra48 am 14.05.2020 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Was ist denn mit der Montageanleitung von deren Website ?   https://heinzbikes.de/downloads/All_In_One_Kennzeichenhalter.pdf

Da ist nur die Erklärung deren Kabel. Aber nicht an welche ich diese an die vorhandenen anschließen muss. Trotzdem danke.


Geschrieben von baefra48 am 14.05.2020 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und alle Schaltpläne vom Bike gibt es auf der US HD Seite nach Eingabe der VIN kostenlos

Da schaue ich mal. Danke dir.


Geschrieben von Moos am 14.05.2020 um 21:15:

Schau mal hier in den FAQ
Schaltpläne für EVO, TC und M8

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von baefra48 am 14.05.2020 um 21:27:

Ich bin zu doof. Kann aus den Plänen nicht erkennen welche Kabel für die Blinker und welche für das Rücklicht ist.


Geschrieben von Moos am 14.05.2020 um 22:53:

Früher waren die Kabel für die Blinker immer lila und braun. Ob es bei dem Canbusgedöns immer noch so ist?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HeikoJ am 14.05.2020 um 23:39:

... wenn mal einer die Pläne von der 2020 RKS reinstellt oder mir schickt ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Defcon am 15.05.2020 um 07:30:

Wo liegt denn jetzt das Problem ?  Hast du alles abgeschnitten ????

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von baefra48 am 15.05.2020 um 08:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wo liegt denn jetzt das Problem ?  Hast du alles abgeschnitten ????

Nein habe ich noch nicht.


Geschrieben von AmiVanFan am 15.05.2020 um 08:50:

Hier der Stromlaufplan der 2020er Touring; die Road King Special (FLHRXS) ist leider nicht explizit benannt. Bei 3-in-1 Rückleuchten könnte das Schema für "FLHX, FLT (HDI only)" zutreffen.

Außerdem der >>Link<< zu den übrigen Stromlaufplänen der 2020er Modelle. Leider sind es seit einiger Zeit keine pdf´s mehr, sondern in html eingebundene .svg - Grafiken.
Die .jpg - Vorschaubilder sind von relativ schlechter Qualität. Man kann sich die Stromlaufpläne in hoher Auflösung als .svg downloaden und z.B. mit "inkscape" in .png konvertieren - ist allerdings etwas Arbeit.


Geschrieben von baefra48 am 15.05.2020 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Hier der Stromlaufplan der 2020er Tourings, für die RKS gilt der Kabelbaum ganz links ("Except FLHX, FLT").

Außerdem der >>Link<< zu den übrigen Stromlaufplänen der 2020er Modelle. Leider sind es seit einiger Zeit keine pdf´s mehr, sondern in html eingebundene .svg - Grafiken.
Die .jpg - Vorschaubilder sind von relativ schlechter Qualität. Man kann sich die Stromlaufpläne in hoher Auflösung als .svg downloaden und z.B. mit "inkscape" in .png konvertieren - ist allerdings etwas Arbeit.

super. Danke dir. Aber jetzt benötige ich nur noch die Erklärung für was z.B. das Grün-weiße Kabel, etc. ist.


Geschrieben von alexobelix am 15.05.2020 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Früher waren die Kabel für die Blinker immer lila und braun. Ob es bei dem Canbusgedöns immer noch so ist?

Ja, ist es! Musste für meinen Heckumbau mit neuen Leuchten auch basteln....


Geschrieben von HeikoJ am 15.05.2020 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von baefra48
Danke dir. Aber jetzt benötige ich nur noch die Erklärung für was z.B. das Grün-weiße Kabel, etc. ist.

Wieso "hinter" dem Adapter, nimm doch die Signale vor dem Adapter, da ist alles dabei.

Stecker 7 B:
Pin 1 rot/gelb = Accessory Power (Kennzeichenbeleuchtung)
Pin 2 blau/braun = Blinker hinten rechts
Pin 3 blau = Running Light
Pin 4 blau/rot = Bremslicht
Pin 5 blau/violett = Blinker hinten links
Pin 6 schwarz = Masse

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."